Johnny Depp verlässt das Franchise "Fantastic Beasts"

Schauspieler Johnny Depp wird den bösartigen dunklen Zauberer in den "Harry Potter" -Vorläufen, die Depp und Warner Bros. Pictures am Freitag angekündigt haben, nicht mehr im Mittelpunkt des Geschehens spielen.
"Ich möchte Sie wissen lassen, dass ich von Warner Bros. gebeten wurde, von meiner Rolle als Grindelwald in Fantastic Beasts zurückzutreten, und ich habe diese Bitte respektiert und ihr zugestimmt", schrieb Depp in einem Erklärung auf Instagram gepostet.
Ein Sprecher von Warner Bros., der wie CNN im Besitz von WarnerMedia ist, bestätigte die Nachricht.
"Johnny Depp wird das Franchise von Fantastic Beasts verlassen. Wir danken Johnny für seine bisherige Arbeit an den Filmen", sagte ein Sprecher von Warner Bros.
Das Studio sagte, dass der dritte Film in der Reihe, in dem Eddie Redmyane die Hauptrolle spielt, derzeit in Produktion ist und im Sommer 2022 debütieren soll.
Depp Anfang dieser Woche verlor eine Verleumdungsklage gegen den Herausgeber der britischen Zeitung The Sun über die Behauptungen der Veröffentlichung, er sei ein missbräuchlicher Ehemann.
Depp bezog sich in seiner Erklärung auf dieses Urteil und sagte, er plane, seinen Rechtsstreit fortzusetzen.
"Das surreale Urteil des Gerichts in Großbritannien wird meinen Kampf um die Wahrheit nicht ändern, und ich bestätige, dass ich vorhabe, Berufung einzulegen", schrieb er. "Meine Entschlossenheit bleibt stark und ich beabsichtige zu beweisen, dass die Anschuldigungen gegen mich falsch sind. Mein Leben und meine Karriere werden zu diesem Zeitpunkt nicht definiert sein."
Depp debütierte in der Rolle in Gellert Grindelwald am Ende des ersten "Fantastic Beasts" -Films, spielte aber im zweiten eine viel größere Rolle, der den Aufstieg des Zauberers darstellt.