Jugendliche finden in Israel eine Schatzkammer mit 1.100 Jahre alten Münzen

Jugendliche finden in Israel einen Schatz an 1.100 Jahre alten Münzen – im CNN-Stil

Jugendliche finden in Israel einen Schatz an 1.100 Jahre alten Münzen
Geschrieben von Oren LiebermannJack Guy, CNN
Zwei israelisch Teenager in der Sommerpause entdeckten eine Fundgrube von Hunderten von Goldmünzen aus dem Jahr vor 1.100 Jahren.
Der in einem Tongefäß begrabene Schatz wurde bei einer archäologischen Ausgrabung in Yavne im Zentrum entdeckt Israel, sagte die Israel Antiquities Authority (IAA) am Montag.
Robert Kool, ein Münzexperte der IAA, sagte, die Münzen stammen aus dem Ende des 9. Jahrhunderts, als die Region unter der Kontrolle des islamischen abbasidischen Kalifats stand, einer Dynastie, die ein Gebiet vom heutigen Algerien bis nach Afghanistan regierte. Die Münzen – insgesamt 425 – bestanden aus reinem 24-Karat-Gold und wogen 845 Gramm.
"Mit einer solchen Summe könnte eine Person ein luxuriöses Haus in einem der besten Viertel von Fustat kaufen, der damals enorm reichen Hauptstadt Ägyptens", sagte Kool.
Der Transport umfasste Stücke von Golddinar, die als Kleingeld geschnitten wurden.
Der Transport umfasste Stücke von Golddinar, die als Kleingeld geschnitten wurden. Anerkennung: Robert Kool / Israel Antiquities Authority
Die Teenager, die am vormilitärischen Nationaldienst teilnahmen, dachten zunächst, sie hätten einige sehr dünne Blätter in einem Glas gefunden.
"Es war erstaunlich. Ich habe in den Boden gegraben und als ich den Boden ausgegraben habe, habe ich gesehen, was wie sehr dünne Blätter aussah", sagte Oz Cohen, einer der Jugendlichen, die die Münzen gefunden hatten, in einer Erklärung.
"Als ich noch einmal hinschaute, sah ich, dass es sich um Goldmünzen handelte. Es war wirklich aufregend, einen so besonderen und uralten Schatz zu finden."
Es sei äußerst selten, einen so großen Vorrat an Goldmünzen zu finden, sagten die Direktoren der Ausgrabungsstätte, da Gold von späteren Zivilisationen oft eingeschmolzen und wiederverwendet wurde.
"Die Münzen aus reinem Gold, das an der Luft nicht oxidiert, wurden in ausgezeichnetem Zustand gefunden, als ob sie am Tag zuvor begraben worden wären. Ihre Entdeckung könnte darauf hindeuten, dass der internationale Handel zwischen den Bewohnern der Region und abgelegenen Gebieten stattgefunden hat", sagte Liat Nadav- Ziv und Elie Haddad von der IAA.
"Die Person, die diesen Schatz vor 1.100 Jahren begraben hat, muss damit gerechnet haben, ihn wiederzubekommen, und das Schiff sogar mit einem Nagel gesichert haben, damit es sich nicht bewegt. Wir können nur raten, was ihn daran gehindert hat, zurückzukehren, um diesen Schatz zu sammeln", fügten sie hinzu.
Die Sammlung von Goldmünzen enthält volle Golddinar, aber auch kleinere Ausschnitte von Goldmünzen – die als Kleingeld verwendet werden, sagte Kool.
Einer der Ausschnitte ist ein außergewöhnlich seltenes Stück, das ein Fragment des byzantinischen Kaisers Theophilos zeigt, das in der Hauptstadt des benachbarten Reiches, Konstantinopel, geprägt worden wäre.
Kool sagte, das Fragment eines christlichen Kaisers, das in einem islamischen Münzschatz gefunden wurde, spreche für die Verbindungen zwischen den Reichen, sowohl in Zeiten des Krieges als auch des Friedens.
2016 fand ein Wanderer in Ostgaliläa eine 2000 Jahre alte Goldmünze mit dem Gesicht eines römischen Kaisers. Die Münze ist so selten, dass nur ein anderes solches Beispiel bekannt ist, sagten Experten zu der Zeit.
Und im Jahr 2015 fanden Taucher im alten Mittelmeerhafen von Cäsarea, der seit etwa 1.000 Jahren auf dem Meeresboden lag, eine Fundgrube von fast 2.000 Goldmünzen.