Jürgen Klopp: Liverpool-Manager hat sich inmitten von Kämpfen zu 100% den Roten verpflichtet

Jürgen Klopp hat im vergangenen Jahr eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben

Jürgen Klopp sagt, er sei „ganz hier“ in Liverpool, trotz der Besorgnis über seine Zukunft inmitten der Kämpfe des Vereins in dieser Saison.

Die Reds sind 10. in der Premier League und haben in diesem Kalenderjahr bisher noch kein Ligaspiel gewonnen.

Es wurde vermutet, dass Klopp in seiner achten Saison an der Anfield Road im Verein müde war.

Der 55-jährige Deutsche verließ seine letzten beiden Vereine nach sieben Jahren im Amt, aber er sagt, diese Situation sei “anders”.

“Ich werde nicht und ich kann nicht gehen”, sagte Klopp, der im vergangenen Jahr eine Vertragsverlängerung bis 2026 unterschrieben hatte. „Ich bin verantwortlich, zu viel Verantwortung, und ich will es und ich will es sortieren. Ich bin zu 100 % engagiert.“

Er fügte hinzu: „Ich bin erfahren genug, um zu wissen, dass man das aus zwei Gründen überstehen kann: Als ich Mainz verließ, war das auch ein Karriereschritt. Als ich ging [Borussia] Dortmund Ich war in diesem Moment wirklich erschöpft und dachte, es wäre an der Zeit, etwas anderes zu tun.

„Ich bin weder/noch in diesem Moment. Ich bin ganz hier, aber ich verstehe, wenn die Leute sagen ‚Oh, sieben Jahre dort, sieben Jahre dort‘, aber das hat nichts damit zu tun. Die Situation ist aus anderen Gründen schwierig, aber das ist es keiner von ihnen.”

Klopp gab seinen Spielern nach der 0: 3-Niederlage gegen die Wölfe in der vergangenen Woche zwei Tage frei, bevor sie bei ihrer Rückkehr zum Training ein klares Treffen hatten.

Liverpool trifft am Montag (20:00 GMT) auf Everton und er hofft, dass sein Austausch mit seinen Spielern für einen neuen Fokus auf das Merseyside-Derby sorgen wird.

„Ich hoffe, es waren die richtigen Dinge. Ich denke, in solchen Situationen muss man zu 100 Prozent klar sein, sich nicht verstecken, kritisch, aber auch respektvoll“, sagte Klopp.

„Aber es ist klar, dass wir keine Ausreden suchen. Das ist normal, das haben wir nie getan, das werden wir nie tun.

“Man kann es nicht vergessen, nur zwei Tage später sieht es anders aus, so ist es.

„Ich hatte viel zu tun, aber ich hatte die Zeit für einen langen Strandspaziergang, den ich lange nicht gemacht habe. Es war gut. Es beruhigt dich.

„Dann wieder rein [training] und das emotionale Niveau sinkt und in dem Moment, in dem die Emotionen sinken, kannst du wieder klar denken.”

So folgen Sie Liverpool auf dem BBC-BannerLiverpool-Banner-Fußzeile

source site-41