Kanadas Arbeitslosenquote steigt unerwartet, da die Wirtschaft mehr Arbeitsplätze abbaut Von Reuters

5/5

©Reuters. DATEIFOTO: Ein Schild „Hilfe gesucht“ hängt in einem Barfenster entlang der Queen Street West in Toronto Ontario, Kanada, 10. Juni 2022. REUTERS/Carlos Osorio

2/5

Von Julie Gordon

OTTAWA (Reuters) – Kanada hat im August den dritten Monat in Folge Arbeitsplätze abgebaut und die Arbeitslosenquote stieg unerwartet auf 5,4 %, zeigten die Daten von Statistics Canada am Freitag, was darauf hindeutet, dass höhere Zinssätze beginnen, die überhitzte Wirtschaft abzukühlen.

Die Wirtschaft verlor im August netto 39.700 Arbeitsplätze und verpasste die Prognosen von Analysten, dass 15.000 hinzukommen würden. Die Arbeitslosenquote war ebenfalls schlechter als erwartet, da Analysten vorhergesagt hatten, dass sie von einem Rekordtief von 4,9 % im Juli leicht auf 5,0 % steigen würde.

„Ich denke, dies kann als vernünftiger Hinweis darauf gewertet werden, dass sich die Wirtschaft tatsächlich verlangsamt“, sagte Andrew Kelvin, Chefstratege für Kanada bei TD Securities.

„Wenn Sie sich den Anstieg der Arbeitslosenquote ansehen, deutet dies darauf hin, dass vielleicht ein wenig Flaute auf den Arbeitsmarkt zurückkehrt, obwohl dies kein vollständiger Prozess ist und ein langsamer Prozess sein wird“, fügte er hinzu.

Kanada hat in den letzten drei Monaten netto 113.500 Arbeitsplätze verloren, die überwiegende Mehrheit in Vollzeitbeschäftigung. Trotz dieses Rückgangs bleibt die Vollzeitbeschäftigung um 3,9 % höher als vor einem Jahr, so Statscan.

Die Beschäftigung fiel im letzten Monat hauptsächlich unter junge Frauen und Menschen im Alter von 55 bis 64 Jahren. Die Gesamterwerbsquote stieg auf 64,8 %, da 66.200 Menschen in den Arbeitsmarkt eintraten.

Die Lohnzuwächse beschleunigten sich im August weiter und stiegen gegenüber dem Vorjahr um 5,6 %, verglichen mit 5,4 % im Juli, und mehr Menschen gaben an, dass sie planten, ihre derzeitigen Jobs in den nächsten 12 Monaten aufzugeben, und nannten als Hauptgrund Bezahlung und Sozialleistungen.

Dieser Lohndruck, der die Inflation anheizen kann, wird die Bank of Canada wahrscheinlich im Zinserhöhungsmodus halten, sagten Ökonomen.

„Ich denke, die Bank wird sich mehr auf die Lohnseite des Bildes konzentrieren – die bescheidene Beschleunigung, die wir dort haben, die andauert“, sagte Derek Holt, Vizepräsident für Kapitalmarktökonomie bei der Scotiabank.

„Ich glaube nicht, dass sie von der Abschwächung der Stellenanzeige übermäßig beunruhigt sein werden.“

Die kanadische Zentralbank erhöhte am Mittwoch ihren Leitzins auf 3,25 %, den höchsten Stand seit 14 Jahren, und machte deutlich, dass eine weitere Straffung bevorsteht, da sie gegen die Inflation kämpft, die sich einem Vier-Jahrzehnt-Hoch nähert.

Der kanadische Dollar gab einige seiner früheren Gewinne nach den Daten auf. Er handelte 0,4 % höher bei 1,3035 zum US-Dollar oder 76,72 US-Cent.

source site-21