Kanadische Aktien fallen am stärksten seit 2 Jahren, Loonie sinkt aufgrund von Rezessionsangst Von Reuters


©Reuters. Die Art-Deco-Fassade des ursprünglichen Gebäudes der Toronto Stock Exchange ist in der Bay Street in Toronto, Ontario, Kanada, am 23. Januar 2019 zu sehen. REUTERS/Chris Helgren

Von Fergal Smith

TORONTO (Reuters) – Kanadas wichtigster Aktienindex brach am Donnerstag auf den niedrigsten Stand seit 14 Monaten ein und seine Währung schwächte sich ab, da die Anleger immer besorgter wurden, dass aggressive Zinserhöhungen der Zentralbank eine Rezession auslösen und die Unternehmensgewinne belasten würden.

Der S&P/TSX-Composite-Index der Toronto Stock Exchange schloss mit einem Minus von 3,1 % bei 19.004,06, dem größten Rückgang seit Juni 2020 und dem niedrigsten Stand seit April 2021.

Der kanadische Dollar notierte 0,3 % niedriger bei 1,2930 zum Greenback oder 77,34 US-Cents, nachdem er am Mittwoch mit 1,2995 sein schwächstes Intraday-Niveau seit mehr als einem Monat erreicht hatte.

Die US-Aktienindizes fielen am Donnerstag ebenfalls, als die Schweizerische Nationalbank und die Bank of England die Zinssätze nach der Erhöhung der Federal Reserve um 75 Basispunkte am Mittwoch anhoben, wobei die Zentralbanken darauf abzielten, die Binnenaktivität angesichts des steigenden Preisdrucks zu verlangsamen.

“Es wird immer notwendiger, einen Rückgang des Wachstums zu sehen, um die Inflation abzuwehren”, sagte Joseph Abramson, Co-Chief Investment Officer bei Northland Wealth Management.

„Die Leute haben über eine Rezession gesprochen, aber es ist noch nicht die Markterwartung, wenn man sich das zukünftige Gewinnwachstum ansieht. Das ist also der nächste Schuh, der fallen wird.“

Zu den breit angelegten Rückgängen an der TSX gehörte ein Rückgang von 5,3 % für den Energiesektor, der seinen jüngsten Rückzug verlängerte, selbst als die Ölpreise stiegen.

Öl-Futures notierten fast 2 % höher bei 117,58 $ pro Barrel, nachdem die Vereinigten Staaten neue Sanktionen gegen den Iran angekündigt hatten.

Technologie, die tendenziell besonders empfindlich auf höhere Zinssätze reagiert, fiel um 3,8 % und stark gewichtete Finanztitel gaben um 2,9 % nach.

Ein großer Ausreißer unter den Einzelaktien war LifeWorks Inc. Seine Aktien stiegen um 66,4 %, nachdem der kanadische Mobilfunkanbieter Telus (NYSE:) Corp zugestimmt hatte, das Personaldienstleistungsunternehmen im Rahmen eines Deals in Höhe von 2,9 Mrd. CAD (2,2 Mrd. USD) zu kaufen.

Inlandsdaten zeigten, dass Kanadas Großhandel im April gegenüber März um 0,5 % zurückgegangen ist, was durch einen Rückgang der Düngemittelimporte aus Russland belastet wurde.

Die Renditen kanadischer Staatsanleihen waren über die Kurve hinweg gemischt. Die 10-jährige Anleihe erreichte mit 3,664 % ihren höchsten Stand seit Mai 2010, bevor sie auf 3,409 % zurückging, was einem Rückgang von 5,1 Basispunkten an diesem Tag entspricht.

source site-21