Kann das Hervorrufen von Nostalgie mehr Verbraucher für Elektrofahrzeuge begeistern?

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Die Covid-19-Pandemie hat bleibende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit gehabt: Menschen haben es erlebt ein hohes Maß an Isolation und Angst, was ihr allgemeines Wohlbefinden weiter verschlechtert. Ohnmacht ist zu einer alltäglichen Erfahrung geworden, und als Reaktion auf eine unvorhersehbare Zukunft verfallen die Menschen in Nostalgie. Ob es sich um positive Erinnerungen, eine Sehnsucht nach der Vergangenheit oder die Ablehnung einer negativen Gegenwart handelt, Nostalgie lindert entsprechende psychologische und Verhaltensreaktionen. Nostalgie kann Bedürfnisse im Zusammenhang mit Zugehörigkeit erfüllen, die möglicherweise bedroht sind.

Volkswagen erkennt die Kraft der Nostalgie und feiert mit seiner neuesten Marketingkampagne die legendären Käfer- und Microbus-Modelle des Unternehmens aus den 1960er Jahren. Natürlich gibt es bei der Neuauflage dieser Fahrzeuge einen wesentlichen Unterschied: Jetzt werden sie elektrisch sein.

Nostalgie im Marketing ist eine Technik, um bei Verbrauchern Erinnerungen oder Erbe zu wecken. Tatsächlich basieren Werbung, Konsum und Produktauswahl auf dem Gefühl sozialer Verbundenheit – dem Gefühl, geliebt, unterstützt, beschützt zu werden und anderen zu vertrauen. Gegen Bedenken darüber, ob moderne Technologie das soziale Funktionieren beeinflusst, Forschung konzentriert sich auf die Schlüsselrolle der Nostalgie als soziale Emotion bei der Selbstregulierung. Nostalgie steigert das Gefühl von Freundlichkeit, Selbstkontinuität, Einstellungen und Verhaltensabsichten der Verbraucher.

Nur ein Bruchteil unserer Leser erinnert sich an die Eskapaden der Volkswagen-Käfer-Fahrer – so viele Leute wie möglich in einen Käfer zu stopfen, in einer Barbie-Puppenversion durch die Gegend zu fahren und die Antarktis zu erobern. (Ich besaß einen Käfer mit halbautomatischem Getriebe – obwohl er nicht von sehr hoher Qualität war, brachte mir dieser Käfer die Grundlagen des Fahrens eines Standardgetriebes bei.)

„Das Auto des Volkes“ bedeutete Individualität, was ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Käfers war. In den USA wurde es schnell zum Symbol sowohl der Gegenkultur als auch der Einheit. Volkswagen setzt auf Nostalgiekonsum als Motivator, eine Bewältigungsstrategie, die dazu beitragen soll, die Verkaufszahlen seiner US-Elektrofahrzeuge zu steigern.

Ein Teil des US-Unternehmensplans von VW besteht daher darin, die Vertrautheit des Unternehmens durch Nostalgie in seinen neuen Elektromodellen wiederzubeleben. Der Microbus, der ID.Buzz und die Scout-Marke werden Teil der VW-Reihe elektrischer Pickups und Sport Utility Vehicles sein, und das Unternehmen ist dabei, seinen ikonischen Charme zu verleihen und beliebte Modelle aus seiner Blütezeit wieder aufleben zu lassen. Indem Volkswagen sich von den unangenehmen aktuellen politischen und wirtschaftlichen Zeiten abkoppelt und einen stimmungsvollen Kontrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart bietet, hofft Volkswagen, die verstärkte, weit verbreitete Sehnsucht nach seiner Elektrofahrzeuglinie einzufangen.

„Dieser Markt wird elektrisch und alle fangen bei Null an“, sagte Arno Antlitz, Finanzvorstand von Volkswagen. sagte in einem Interview mit der New York Times. „Das ist unsere einzigartige Chance zu wachsen.“



Geben Sie ein paar Dollar pro Monat ein, um Helfen Sie dabei, unabhängige Cleantech-Berichterstattung zu unterstützen Das hilft, die Cleantech-Revolution zu beschleunigen!

Die Zusammenhänge zwischen Nostalgie und Autohersteller-Marketing

Da der gesellschaftliche Druck zunimmt, brauchen die Menschen Nostalgie für flüchtige Freuden, und viele Unternehmen haben sich der Nostalgie als Marketingtechnik zugewandt, insbesondere für Millennials und ihren großen Markt. Nostalgische Werbeappelle betonen auf bittersüße Weise die Attraktivität und Sehnsucht nach der Vergangenheit. Diese Pitches basieren oft auf einem von vier Themen:

  • Selbstwiederherstellung
  • Kontinuität
  • soziale Beziehungen
  • Kultur.

Diese Themen nutzen Anzeigen, um den emotionalen Fluss, die Geschlechtsidentität, die Kauf- und Konsumsituation, die wahrgenommene Interaktivität und den Kulturtyp zu erschließen. Spitzenmanager bei Volkswagen sind sich sehr wohl bewusst, dass Elektroautos für Turbulenzen in der US-Automobilindustrie sorgen, und sie wollen aus diesem Umbruch durch Nostalgie herauskommen, um die dominanten US-Autohersteller herauszufordern. Sie setzen darauf, dass Nostalgie angenehme Erfahrungen hervorrufen und dem Leben der Verbraucher einen Sinn verleihen kann, was wiederum zu einer stärkeren Kundentreue in den USA führt.

Der US-Markt ist wichtig für Volkswagen, der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt, der sich nur Toyota beugen muss. Volkswagen hält einen Marktanteil von 26 % in Europa und 15 % in China.

Der Ausbruch für die Top-Autoverkäufe in den USA unterscheidet sich je nach Motortyp. Für alle Motortypen gehen die Top 5 der Automobilverkäufe an:

  • General Motors
  • Toyota
  • Ford-Motor
  • Hyundai
  • Stellantis.

Bei vollelektrischen Autos sind die meistverkauften Modelle:

  • Tesla (um einiges)
  • Hyundai
  • General Motors
  • Ford
  • Volkswagen.

Volkswagen besitzt Audi, Porsche, Bentley und Lamborghini und das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, seinen US-Marktanteil bis zum Ende des Jahrzehnts zu verdoppeln. Im vergangenen Jahr sagte Reinhard Fischer, Senior Vice President und Leiter Strategie der Volkswagen Group of America, erklärt auf der Reuters Events Automotive USA 2023-Konferenz, dass das Unternehmen im Gegensatz zu vielen anderen Autoherstellern seine Pläne für Elektrofahrzeuge auf dem US-Markt „nicht zurückfährt“. Eine stärkere Verankerung auf dem Kontinent sei „eine strategische Notwendigkeit“, um die Unternehmensziele zu erreichen, bestätigte Scott Keogh, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen-Sparte Scout Motors.

Volkswagen plant den Import des ID.7, einer Elektrolimousine, und des ID.Buzz. Mit einer bevorstehenden 5-Milliarden-Dollar-Batteriefabrik in Ontario und Fabriken in Chattanooga, Tennessee und Puebla, Mexiko, werden 80 % der in Nordamerika verkauften Volkswagen-Autos in Nordamerika hergestellt – und das bedeutet, dass sie Anspruch auf staatliche Steuergutschriften von bis zu 7.500 US-Dollar pro Stück haben Auto. Fischer gab bekannt, dass Volkswagen plant, ein Elektroauto zu bauen, dessen Einstiegspreis unter 35.000 US-Dollar liegen soll. Wenn die Voraussetzungen für den IRA-Rabatt erfüllt wären, würden die Nettokosten für Käufer nur 27.500 US-Dollar oder weniger betragen.

Es gibt Gerüchte, dass der neue Volkswagen EV an den Käfer erinnern wird, der zuletzt 2019 in den USA verkauft wurde.

Der Skandal, der zur Elektrifizierungskapazität von VW führte

Als ironisches Ergebnis des Dieselgate-Skandals soll das Unternehmen den Markt für Elektrofahrzeuge erobern. Anfang der 2000er Jahre versuchte Volkswagen, in den USA Autos mit „Clean Diesel“-Motoren zu verkaufen. Im Jahr 2015 stellten US-Aufsichtsbehörden fest, dass Volkswagen Abgastestdaten mit Software manipuliert hatte. Der Dieselgate-Vergleich beinhaltete die Gründung von Electrify America – VW musste 10 Milliarden US-Dollar für das Laden von Elektrofahrzeugen ausgeben. Deshalb wurde eine Tochtergesellschaft gegründet, die sich darum kümmert und aus all diesen Stationen ein Ladenetzwerk aufbaut.

Mit diesen frühen Investitionen in die Elektrofahrzeugtechnologie lernte Volkswagen, batterieelektrische Fahrzeuge zu nutzen. Laut Angaben von Volkswagen übertreffen heute die verschiedenen Elektromarken von Volkswagen in Europa zusammengenommen Tesla Schmidt Automotive Research.

Batterieelektrische Fahrzeuge waren auch der Funke, der Hyundai Motor und seinem Cousin Kia im vergangenen Jahr dabei half, Stellantis als viertgrößten Automobilhersteller nach Umsatz in den Vereinigten Staaten zu überholen. Der Übergang zu batterieelektrischen Antrieben ist für einige Autohersteller mit Hindernissen verbunden, da GM und Ford stark in Elektrofahrzeuge investieren, wenn auch auf einem längeren Weg als ursprünglich angekündigt. Unterdessen soll Toyota im Jahr 2025 mit einem großen Elektro-SUV in den US-amerikanischen Elektro-SUV-Markt vorstoßen, der in Kentucky hergestellt werden soll.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica-TV-Video


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34