Kann die WTA Tour gedeihen, wenn ihre Verbindungen zu China wegen Peng Shuai abgebrochen werden? | Peng Shuai

EINMitte der globalen Besorgnis um den Tennisspieler Peng Shuai veröffentlichte Tennis Australia eine Stellenanzeige, die die Bedeutung Chinas für eine Sportart aufzeigt, die derzeit im Widerspruch zu China steht. Der erfolgreiche Bewerber für die Rolle des „Social Content Producer, China Channels“ wird bis Januar „dabei helfen, unserem wachsenden Publikum in China die Geschichte der Australian Open zu erzählen“.

Der neue Mitarbeiter wird beschäftigt sein, wobei Tennis Australia am Donnerstag bestätigt, dass sein Kalender für Januar 17 Turniere in drei Bundesstaaten vor dem Major in Melbourne umfassen wird. Da die Australian Open als Grand Slam der Asien-Pazifik-Region gelten, hat das Engagement in den sozialen Medien eine Rolle beim Aufbau des Profils des Turniers in China gespielt.

Die Veranstaltung ist eine Partnerschaft mit der chinesischen Premium-Spirituosenmarke Guojiao 1573 und Ganten, die während des Sommers abgefülltes Wasser für Turniere bereitstellt. Beides sind große Sponsoren. Insbesondere die Partnerschaft von Guojiao 1573 wird in einem ähnlichen Bereich von mehreren Millionen Dollar pro Jahr betrachtet wie der des Hauptsponsors der Australian Open, Kia.

Die Ausrichtung der Australian Open 2021 unter Bedingungen zum Schutz der Viktorianer vor Covid-19 erwies sich als unglaublich teuer. Dies führte zu erheblichen wirtschaftlichen Belastungen für Tennis Australia, was Partnerschaften mit Unternehmen wie ihren chinesischen Sponsoren aus wirtschaftlicher Sicht kritisch macht.

Die Herausforderung für die verschiedenen Gremien der Tennisfamilie und für die Sportwelt insgesamt besteht darin, ihre finanziellen Partnerschaften mit Menschenrechtsbelangen abzuwägen. Was passiert, wenn eine andere Tennisorganisation wie die WTA Tour, die sich derzeit mit einem Testszenario bezüglich Peng in China beschäftigt, in Gefahr oder unter Zwang ist?

Während die aktuelle Situation China betrifft, haben Tennis und andere Sportarten Verbindungen zu anderen Nationen, die ebenfalls einen zweifelhaften Ruf in Bezug auf die Menschenrechte haben. Es ist kein Einzelfall. Die WTA Tour unter der Leitung des Vorsitzenden und CEO Steve Simon hat die Haltung der Organisation zu China in einem für das Tennis äußerst herausfordernden Monat deutlich gemacht.

Simon hat betont, dass die WTA-Tour das Land und ihre massiven Investitionen in den Sport verlassen wird, es sei denn, sie kann mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Peng zufrieden sein. Ein Social-Media-Beitrag der ehemaligen Nummer 1 im Doppel am 2. November hat Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit geweckt, die weiterhin auf der ganzen Welt widerhallen.

Nach dem Post, der schnell gelöscht wurde, wurde sie vierzehn Tage lang nicht mehr gehört. Während sie in letzter Zeit mehrere öffentliche Auftritte hatte, wirkten sie choreographiert und haben nicht alle Bedenken ausgeräumt.

„Wir sind auf jeden Fall bereit, unser Geschäft zurückzuziehen und alle damit verbundenen Komplikationen zu bewältigen“, sagte Simon diesen Monat gegenüber CNN.

Es wurde geschätzt, dass ein Schritt zum Abbruch der Beziehungen zu China die WTA-Tour, die stark von der Nation abhängig ist, mehr als eine Milliarde Dollar an Einnahmen kosten könnte. Wie es in dieser besonders angespannten Situation weitergeht, ist ungewiss. Es ist eines, das sich über Jahre hinweg ausspielen kann.

Kann die WTA-Tour gedeihen, wenn ihre Verbindungen zu China abgebrochen werden? Wird die Organisation von China eingefroren, auch wenn sie letztendlich mit der Sicherheit von Peng zufrieden ist? Kann man damit überhaupt zufrieden sein? Und was passiert mit den anderen Tennisspielern aus China, die derzeit auf Tour sind oder werden?

Derzeit befinden sich sechs Chinesinnen unter den Top 200. Wahrscheinlich hegen sie die Hoffnung, dem Erfolg des Doppel-Grand-Slam-Einzelmeisters Li Na nachzueifern oder, wie man es sagen darf, einen Doppeltitel in Wimbledon oder Roland Garros zu gewinnen, wie es Peng tat.

Kurz bevor die besorgniserregende Situation um Peng entstand, diskutierte Simon zu Protokoll über seine Hoffnungen auf die Rückkehr der WTA Tour nach China im Jahr 2022 2030.

„Unsere Unterstützung im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere in China, hat eine reiche Geschichte des Wachstums und der Talente erlebt“, sagte Simon im Oktober auf der Website der Tennis Majors.

In einem französischen Tennismagazin beklagte WTA-Präsident Micky Lawler im September die Auswirkungen auf die Frauentournee durch den Verlust von Turnieren in China aufgrund von Covid-19.

„Covid war nicht zu erwarten. Bitte nennen Sie mir eine Person, die zu China nein gesagt hätte?“ sagte Lawler. „Dies war eine Chance für den gesamten Frauensport mit beispiellosen Preisgeldrekorden. Wir waren stolz, als wir das angekündigt haben und sind es immer noch.“

Es besteht Optimismus, dass es möglich sein wird, in neuen Märkten erfolgreich zu sein, von denen einige in diesem Jahr getestet wurden, obwohl die Dividenden mit ziemlicher Sicherheit weitaus geringer ausfallen werden, sollte sich die Situation verschlechtern.

Während die Welt die Situation genau beobachtet und Erklärungen zur Unterstützung und Besorgnis für Peng abgibt, scheint es, dass die Geschäfte mit China für andere Organisationen fortgesetzt werden. Die Olympischen Winterspiele in Peking im Februar werden fortgesetzt, obwohl in Australien am Donnerstag wie in anderen Ländern ein diplomatischer Boykott in Aussicht gestellt wurde.

Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die ATP Tour im Oktober keine großen Turniere ausrichten wird, wenn Sportveranstaltungen in China nach der Pandemie stattfinden dürfen. Und der Grand Slam der Asien-Pazifik-Region, auch bekannt als die Australian Open, wird ein weiteres unsicheres Tennisjahr beginnen.

source site-30