Kazuyoshi Miura: Der 53-Jährige unterschreibt eine Vertragsverlängerung für seine 36. Profisaison

Der mittlerweile 53-jährige Stürmer hat am Montag eine Vertragsverlängerung bei Yokohama FC unterschrieben, was bedeutet, dass er in seiner 36. Saison als Profi spielen wird.

"Ich habe meinen Vertrag mit Yokohama FC für die Saison 2021 verlängert", sagte Miura sagte in einer Stellungnahme.

"In der vergangenen Saison war die Welt aufgrund der Coronavirus-Pandemie in einer schwierigen Situation, aber dank vieler Menschen können wir die Freude am Fußballspielen spüren. Ich hatte das Gefühl, dass die letzte Saison nicht meine beste war, sondern meine eigenen Ambitionen und die Leidenschaft für Fußball sind weiter gewachsen.

"Ich werde in dieser Saison mehr Spiele spielen und möchte jeden Tag hart daran arbeiten, zum Sieg meiner Mannschaft beizutragen."

Er wird einen Tag vor Beginn der J-League-Kampagne 2021 Ende Februar 54 Jahre alt.

Miura gab sein professionelles Debüt 1986 als 19-Jähriger, als er für den brasilianischen Verein Santos auftrat – noch bevor Fußball-Superstar Lionel Messi geboren wurde.

Nachdem ihn seine Zeit in Brasilien zu einem der berühmtesten Sportstars Japans erhoben hatte, kehrte "King Kazu" in seine Heimat zurück, wo er Verdy Kawasaki 1993 und 1994 zu aufeinanderfolgenden Titeln führte.

Er verbrachte einen Leihzauber mit Serie A. 1994 gegen Genua und war damit der erste japanische Spieler, der in der italienischen Erstliga spielte.

Neben Stationen in Kroatien und Australien hatte Miura eine erfolgreiche internationale Karriere bei Japan. Er gewann den Asien-Pokal 1992 und endete mit 55 Toren in 89 Spielen, als er sich 2000 aus dem internationalen Fußball zurückzog – das zweithäufigste Karriereziel in der Geschichte der japanischen Nationalmannschaft.

Er unterschrieb 2005 bei Yokohama FC, was bedeutet, dass diese kommende Saison seine 17. im Verein sein wird.

Miura läuft gegen Yokohama F Marinos.

2017 war er der älteste Spieler, der in einem Profispiel ein Tor erzielte, als er nach 50 Jahren und 14 Tagen gegen Thespakusatsu Gunma in Japans zweiter Liga traf. Er half Yokohama auch, sich zum Ende der Saison 2019 den Aufstieg in die japanische Top-Liga zu sichern.

"Rückkehr des Königs", die J-League sagte in seiner Ankündigung auf Twitter.

In der vergangenen Saison bestritt er für Yokohama nur vier Ligaspiele und zwei Vereinsspiele.

Bayern München und Deutschland Stürmer Thomas Müller gelobt Miuras Langlebigkeit auf Twitter.

"Das ist legendär … Unglaublich – 36 Jahreszeiten !!!!" sagte der Weltmeister 2014.