Kein Grund für die EZB, die Zinsen bis Ende nächsten Jahres zu erhöhen, sagt Villeroy


© Reuters. DATEIFOTO: Der Gouverneur der Bank von Frankreich, Francois Villeroy de Galhau, spricht während einer Pressekonferenz beim Treffen der G7-Finanzminister und Zentralbankgouverneure in Chantilly bei Paris, Frankreich, 18. Juli 2019. REUTERS/Pascal Rossignol/Dateifoto

PARIS (Reuters) – Es gibt keinen Grund für die Europäische Zentralbank, die Zinsen bis Ende 2022 zu erhöhen, da die Inflation in der Eurozone voraussichtlich unter das 2%-Ziel der EZB zurückfallen wird, sagte der Gouverneur der Bank of France, Francois Villeroy de Galhau, am Dienstag.

Er spielte auch Bedenken herunter, dass Probleme bei der China Evergrande Group, die mit einer Liquiditätskrise konfrontiert ist, breitere Auswirkungen haben könnten, und sagte: “Es wird keine Ansteckung außerhalb Chinas geben. Dies ist ein ernstes Problem für die chinesischen Behörden.”

Villeroy, der Mitglied des EZB-Rates für politische Entscheidungen ist, sagte gegenüber dem Radio France Info, dass die Gesamtinflation in der 19-Länder-Eurozone bis Ende nächsten Jahres wieder unter 2% liegen dürfte.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte letzte Woche, dass die Zentralbank den Inflationsaufschwung in Europa immer noch als vorübergehend ansehe und dass es noch keine Anzeichen dafür gebe, dass der jüngste Anstieg in die Löhne eingebettet sei.

“Heute liegt die Gesamtinflation etwas über 2%. Aber … ich glaube eindeutig, dass die Gesamtinflation bis Ende nächsten Jahres wieder unter 2% sinken wird”, sagte Villeroy gegenüber France Info.

“Damit besteht heute beispielsweise für die Europäische Zentralbank kein Grund, die Zinsen im nächsten Jahr anzuheben.”

Auf die Frage, ob die Liquiditätskrise bei Evergrande zu einer weltweiten Ansteckung führen könnte, wie es der Zusammenbruch von Lehman Brothers 2008 tat, sagte Villeroy: “Die Hauptfolge wird wahrscheinlich eine Verlangsamung des chinesischen Wachstums sein.”

Der Immobilienentwickler Evergrande, der 300 Milliarden US-Dollar Schulden hat, hat eine Reihe von Anleihenzahlungen verpasst, was die globalen Märkte erschüttert.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site