Kein Hinweis darauf, dass ein ausländischer Staat hinter der deutschen Bahnsabotage steckt


©Reuters. DATEIFOTO – Ein ICE-Hochgeschwindigkeitszug kommt am Bahnhof Hamburg-Altona während eines Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in Hamburg am 2. September 2021 an. REUTERS/Fabian Bimmer

BERLIN (Reuters) – Die deutsche Polizei sagte, sie habe politische Motive bei der mutmaßlichen Sabotage von Kommunikationskabeln im deutschen Schienennetz am Samstag nicht ausgeschlossen, es gebe jedoch keine Anzeichen für eine Beteiligung eines ausländischen Staates oder Terrorismus.

Ein Sprecher des Berliner Landeskriminalamts sagte am Sonntag, es ermittle noch immer wegen Sabotage von Funkkabeln in Berlin und Herne in Nordrhein-Westfalen (NRW), die am Samstag den gesamten Bahnverkehr in Norddeutschland für rund drei Stunden lahmlegten.

Die Bundespolizei hat den Fall an die Kriminalämter Berlin und NRW übergeben.

Es ist nicht das erste Mal, dass es zu Angriffen – oft im Zusammenhang mit Linksextremisten – auf das Kommunikationssystem der Deutschen Bahn gekommen ist, obwohl es der größte der letzten Jahre ist.

Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine und den Angriffen auf die Nord-Stream-Pipelines sind Ängste vor gezielten Angriffen auf Deutschlands kritische Infrastruktur gewachsen.

source site-20