Keine Alt-Saison? Von U.Today


© Reuters Ethereum (ETH) verliert Kampf gegen Bitcoin (BTC): Keine Alt-Saison?

U.Today – Das To-Verhältnis ist eine kritische Kennzahl, die Sie ständig überwachen müssen, wenn Sie mit Altcoins arbeiten. Dieses Verhältnis gibt den Wert von Ethereum im Verhältnis zu an und seine Bewegungen können auf allgemeine Trends auf dem Markt hinweisen. Kürzlich zeigte das Diagramm einen deutlichen Abwärtstrend, was darauf hindeutet, dass Bitcoin seine Dominanz im Bereich der Kryptowährungen behält.

Die Grafik zeigt, dass Ethereum Bitcoin in Bezug auf die Anlagerenditen nicht übertreffen konnte. Dies ist besonders wichtig für Anleger, die den Markt „schlagen“ wollen, indem sie Vermögenswerte auswählen, die potenziell höhere Renditen als Bitcoin abwerfen könnten. Derzeit ist die Leistung von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin nicht gerade herausragend, was darauf hindeutet, dass Bitcoin nach wie vor der Marktführer und eine stärkere Investitionswahl im Bereich der Kryptowährungen ist.

ETH/BTC-Diagramm von TradingViewTrotzdem hat es gegenüber dem US-Dollar eine solide Performance gezeigt, mit einem Anstieg von etwa 10 % seit Dezember. Diese Widerstandsfähigkeit angesichts eines sinkenden ETH/BTC-Verhältnisses unterstreicht die inhärenten Stärken von Ethereum und seine Fähigkeit, den Wert unabhängig von den Marktbewegungen von Bitcoin aufrechtzuerhalten. Diese Divergenz zwischen der Performance von Ethereum in US-Dollar und seinem Wert im Vergleich zu Bitcoin könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin zwar marktführend sein könnte, Ethereum den Anlegern jedoch weiterhin Wert bietet.

Der aktuelle Stand des ETH/BTC-Charts wirft die Frage auf: Steht eine Alt-Saison bevor, in der alternative Kryptowährungen an Wert gewinnen? Traditionell treten Alt-Saisons auf, wenn Altcoins sowohl gegenüber Bitcoin als auch gegenüber dem USD deutlich zulegen, aber die aktuellen Daten deuten darauf hin, dass der Markt möglicherweise nicht in der Nähe davon ist.

Aufheizen

Auf dem Weg ins Jahr 2024 steht (SOL) vor der ersten großen Herausforderung des Jahres. Nachdem SOL die Höchststände einer zinsbullischen Rallye erreicht hatte, ist es in den letzten zwei Wochen in eine Korrekturphase eingetreten, in der die Preise von ihren jüngsten Höchstständen zurückgegangen sind.

Die aktuelle Preisbewegung deutet auf eine Annäherung an ein lokales Trendlinien-Widerstandsniveau hin, was ein entscheidender Moment für die Kryptowährung sein könnte. Diese aus den jüngsten Höchstständen abgeleitete Trendlinie war ein Hindernis für die Preisentwicklung von SOL. Ein Durchbruch an diesem Punkt könnte die Wiederaufnahme der Aufwärtsrallye signalisieren, für die Solana bekannt ist, was auf einen starken Start in das Jahr hindeutet und das Vertrauen der Anleger in die langfristigen Aussichten des Vermögenswerts stärkt.

Die Möglichkeit eines Ausbruchs wird durch den breiteren Kontext der Erholung des Kryptomarktes nach einer schwierigen Zeit verstärkt. Ein erfolgreicher Vorstoß über die Trendlinie hinaus könnte mehr Käufer anziehen, was möglicherweise zu einem Anstieg des Handelsvolumens und einer nachhaltigeren Aufwärtsbewegung führen würde.

Sollte es Solana nicht gelingen, den Trendlinienwiderstand zu überwinden, liegt die nächste Unterstützungsebene beim 26-tägigen exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA). Der 26-EMA hat in der Vergangenheit bei Retracements als Polster gewirkt und als Sprungbrett für zukünftige Rallyes gedient. Sollte der Preis von SOL auf diesen gleitenden Durchschnitt zurückgehen, könnte er einen zweiten Einstiegspunkt für Anleger bieten, die vom Rückgang des Vermögenswerts profitieren möchten.

Bonk wacht plötzlich auf

Der Solana-Meme-Coin hat eine beeindruckende Rallye hingelegt. In den letzten Handelssitzungen verzeichnete BONK einen Wertanstieg von mehr als 30 %.

Der BONK-Token wurde zuletzt als „“ von Solana bezeichnet. Seine Preisbewegung spiegelt hauptsächlich die bullischen Tendenzen wider, die wir auf dem Markt gesehen haben und die durch die Zulassung eines Bitcoin-ETF vorangetrieben wurden. Die ETF-Zulassung hat nicht nur das Vertrauen des Marktes gestärkt, sondern möglicherweise auch den Weg für eine stärkere institutionelle Beteiligung geebnet.

Die Erholung fällt mit einem entscheidenden Moment auf dem Kryptomarkt zusammen, da auch Bitcoin und andere große Kryptowährungen eine Aufwärtstrendumkehr erleben. Die Verschiebung des Marktes hin zu einem positiveren Ausblick ist eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber der jüngsten Korrektur, bei der viele Vermögenswerte angesichts regulatorischer Unsicherheit und Marktvolatilität Schwierigkeiten hatten, ihren Wert zu halten.

Eine genauere Analyse des bereitgestellten Diagramms zeigt, dass sich der BONK-Preis stark erholt hat und nun über seinem gleitenden 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitt liegt – Schlüsselindikatoren, die oft eine starke Aufwärtsstimmung signalisieren. Die gleitenden Durchschnitte neigen nach oben und bestätigen die Dynamik hinter dem unerwarteten Anstieg von BONK. Darüber hinaus deutet das erhöhte Handelsvolumen, das mit diesem Preisanstieg einhergeht, auf einen Zustrom von Investoren hin, die die Rallye vorantreiben.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht

source site-23