Keller Williams lanciert Team-Erweiterungsnetzwerk

KW Expansion Network wird den Geschäftsbetrieb der in den USA ansässigen KW-Immobilienexpansionsteams unterstützen.

Keller Williams wird seit langem als einer der ersten gefeiert, der das Team-Geschäftsmodell in der Immobilienbranche angenommen hat. Das neu gestartete KW Expansion Network wird diese Unterstützung noch einen Schritt weiter gehen, um den Prozess der Einführung von Expansionsteams in neue Märkte zu systematisieren. Während des Starts wird das Netzwerk voraussichtlich erst im nächsten Jahr in allen 50 Bundesstaaten voll funktionsfähig sein.

Die Leitung des neuen Netzwerks übernimmt Matthew Szalecki, der zum Senior Director of Strategy and Operations für die Erweiterungsnetzwerk. Szalecki war zuvor als Director of Brokerage Operations für Fathom Realty und als regionaler Betriebsleiter für eXp Realty. „Es ist ein einfacher Knopf für Expansionsteams“, sagt Szalecki. „Wir arbeiten seit einigen Jahren daran, während wir mit Teams und lokalen Führungskräften über die Funktionsweise und Wachstumschancen sowie über Schwachstellen im Betrieb sprechen.“

Ein Keller-Sprecher weist darauf hin, dass der Schritt nicht auf Konkurrenz durch Maklermodelle wie Fathom und eXp, sondern auf viele Gespräche mit Stakeholdern zurückzuführen sei. „Unser Schritt, ein Maklergeschäft aufzubauen, um ausschließlich unsere Expansionsteams und Agenten zu unterstützen, zielt darauf ab, das beste Geschäftsumfeld für Expansionsteams zu schaffen“, sagt Darryl Frost, ein Sprecher von KW.

Strategisch bietet es KW jedoch die Möglichkeit, mit neuen Geschäftsmodellen zu konkurrieren. Das KW-Ausbaunetzwerk ist eine bundesweite Vermittlung. „KW Expansionsteams werden über diese Einheit lizenziert und vom lokalen Marktzentrum unterstützt“, sagt Szalecki. „Unsere Marktzentren bieten neue Wachstumschancen, die vorher nicht verfügbar waren, und können mit Expansionsteams zusammenarbeiten, die das Wachstum der Agenten bringen“, fügt er hinzu.


Wie Kreditgeber wertvolle Empfehlungsbeziehungen zu Immobilienmaklern aufbauen können

Die ideale Immobilienmakler-Kreditgeber-Beziehung ist symbiotisch: Der Makler gewinnt Vertrauen bei seinen Kreditnehmern, indem er sie mit einer hervorragenden Kreditquelle verbindet, während der Kreditgeber vom Makler einen stetigen Geschäftsstrom erhält. Erfahren Sie mehr über die alltäglichen Gewohnheiten und Aktionen von Kreditgebern, die ihnen den begehrten Titel „Go-to-Kreditgeber“ einbringen.

Präsentiert von: Maxwell

„Neben der betrieblichen Effizienz werden die Expansionsteams zusätzlich mit physischem Raum unterstützt, der von Keller Williams’ bestehende lokale Büros für Agenten, um Kunden zu treffen, an Live-Schulungen und Schließungen teilzunehmen und zur Kultur des lokalen Marktzentrums beizutragen“, sagte Szalecki.

Neben der Maximierung der betrieblichen Effizienz für das Team bietet das Netzwerk einen vereinfachten, standardisierten Vergütungsplan für Expansionsteams, um in neue Märkte zu wachsen. Das neue Finanzmodell „wird es für Teams und Agenten profitabler machen. Und die administrative Seite ist schlanker, da es für jeden Staat einen einzigen Satz von Zahlungen und Compliance gibt“, sagt Szalecki. „Wir haben uns entschieden, einen Standard-Comp-Plan aufzustellen [in place] vorhersehbar zu machen. Für Teams ist es schwierig zu entscheiden, in welche Märkte sie einsteigen möchten, wenn sie die Kosten nicht kennen. Dadurch werden diese Informationen leichter zugänglich.“

Der Post, nach dem Keller Williams das Team-Erweiterungsnetzwerk lanciert, erschien zuerst auf HousingWire.