Keller Williams macht Änderungen an seinem Gewinnbeteiligungsprogramm rückgängig

Keller WilliamsLaut einer Ankündigung vom Freitag hat der International Association Leadership Council (IALC) die jüngsten Änderungen an seinem Gewinnbeteiligungsprogramm aufgehoben.

Die Änderungen wurden erstmals im August 2023 während des Mega Agent Camp-Events von KW bekannt gegeben. Im Rahmen der Änderungen senkte das Unternehmen die Gewinnbeteiligungsausschüttung für „ehemalige“ KW-Vermittler – diejenigen, die vor dem 1. April 2020 in das Unternehmen eingetreten sind und zu einem anderen Maklerunternehmen wechselten – von 100 % auf 5 %. Vor dieser Änderung profitierten „ehemalige“ Makler auch nach ihrem Ausscheiden von einer 100-prozentigen Gewinnbeteiligung.

Aber die Änderungen stellten einen Anreiz für die Agenten dar, zu Keller Williams zurückzukehren. Ehemalige Vertreter, die innerhalb von sechs Monaten nach dem Inkrafttreten der Kürzung zum Unternehmen zurückkehrten, würden ihre Gewinnbeteiligung auf 100 % zurückerhalten. Diese Änderungen sollten am 1. Juli 2024 in Kraft treten.

Nach Angaben des Unternehmens hat Mark Willis, der CEO und Präsident von Keller Williams Realty und Vorsitzender des IALC, während einer kürzlichen Sitzung eine formelle Empfehlung abgegeben, die aktuelle Richtlinie in Bezug auf Freizügigkeits- und konkurrierende ehemalige KW-Makler aufzuheben.

Der IALC, der sich aus Vertretern von Partnern, Marktzentren und Regionen in den USA und Kanada zusammensetzt, stimmt in der Regel bei einer jährlichen „Familientreffen“-Veranstaltung, die normalerweise im Februar stattfindet, und beim Mega Agent Camp jeweils im August oder September über Richtlinien ab Jahr. Aber Willis forderte eine Sonderabstimmung zu diesem Thema.

„Heute hat der International Associate Leadership Council (IALC) in einer beispiellosen Sitzung dafür gestimmt, zuvor vorgeschlagene Änderungen an unserem Gewinnbeteiligungsprogramm aufzuheben. „Die Abstimmung, bei der jeder einen genauen Blick auf unsere Werte und die Struktur unseres Unternehmens werfen musste, wurde nicht auf die leichte Schulter genommen“, sagte Willis in einer Erklärung.

„Die Abstimmung wurde mit überwältigender Mehrheit angenommen. Das Ergebnis spiegelt unser Engagement für Integrität, Teamarbeit und die Suche nach einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten wider. Mit der heutigen Abstimmung hat sich der IALC dafür entschieden, unser Gewinnbeteiligungsmodell als Eckpfeiler des gemeinsamen Erfolgs aller zu stärken.“

In den letzten Monaten haben die bevorstehenden Änderungen am Gewinnbeteiligungsprogramm von Keller Williams das Unternehmen zum Ziel von mehr als einem Dutzend Sammelklagen gemacht, die alle von ehemaligen Keller Williams-Agenten eingereicht wurden.

In diesen Klagen argumentieren die Kläger, dass das Maklerunternehmen gemäß dem Richtlinien- und Richtlinienhandbuch von Keller Williams nicht das Recht hatte, das Gewinnbeteiligungsprogramm zu beenden. Sie behaupten außerdem, dass das Unternehmen nicht berechtigt sei, irgendeinen Aspekt der Methode des Programms zur Berechnung des Gewinnbeteiligungsbeitrags eines Marktzentrums oder der Gewinnbeteiligungsausschüttung eines rekrutierenden Sponsors zu ändern, es sei denn, dies sei ausdrücklich vom IALC angeordnet worden.

Schließlich machen sie geltend, dass jede Änderung des Gewinnbeteiligungsprogramms nur prospektiv und nicht rückwirkend sein dürfe.

source site-2