Kelloggs gibt seinem Pringles- und Cheez-It-Geschäft einen neuen Namen mit klassischem lateinischen Einschlag. Es ist der neueste Firmenname, der die „tote“ Sprache enthält.

Pringles-Chips gehören zu den Snacks, die von Kellanova verwaltet werden, einem der Unternehmen, die durch die Auflösung von Kellogg gegründet wurden.

  • Kellogg benennt sein Snackgeschäft in „Kellanova“ um – eine Kombination aus Kellogg und einem lateinischen Wort für „neu“.
  • Unternehmen, die alles von Autos bis hin zu Zigaretten herstellen, haben sich auf andere Sprachen gestützt, um sich selbst zu benennen.
  • Von Pandora bis Altria, hier ist ein Überblick über Firmennamen mit ungewöhnlichen Ursprüngen.

Ein mythisches Land in einem Fantasy-Roman? Dein Onkel versucht, das College-Basketballteam zu nennen, das gerade gekommen ist aus March Madness eliminiert?

Nein, es ist der neue Name für eines der größten Lebensmittelunternehmen der Welt.

Kellogg nennt seine Snacking-Sparte „Kellanova“, der jüngste Schritt bei der Zerschlagung des Unternehmens sagte am Mittwoch.

Das neue Unternehmen wird Pringles, Pop-Tarts und Cheez-It-Cracker umfassen. Kellanova wird auch gefrorene und gekühlte Lebensmittel wie die auf Pflanzen basierende Marke Incogmeato und ausländische Getreideprodukte wie Coco Pops, die in Großbritannien verkauft werden, umfassen.

Der Name ist vom Kellogg-Namen und einem gebräuchlichen lateinischen Wort inspiriert, sagte Steve Cahillane, CEO von Kellogg, in einer Erklärung.

„Das ‚Kell‘ erkennt offen unsere dauerhafte Verbindung zur Kellogg Company an, während ‚anova‘, das ‚a‘ und das lateinische Wort ‚nova‘ kombiniert, was ‚neu‘ bedeutet, unseren Ehrgeiz signalisiert, uns kontinuierlich als innovatives Unternehmen der nächsten Generation weiterzuentwickeln, globales Snacking-Kraftwerk”, sagte Cahillane, der CEO von Kellanova werden soll.

Das Logo des neuen Unternehmens verwendet den kurvigen Buchstaben „K“, den Kellogg seit Jahrzehnten verwendet, sagte Cahillane. Es enthält auch ein kleines „v“ mit einer gebogenen rechten Seite, das „unser Vorwärtsdrang verkörpert, wenn wir dieses nächste Kapitel beginnen“, sagte er.

Kellanovas neues Logo mit dem Kellogg „K“ und einem geschwungenen Buchstaben „v“
Kellanovas Logo

Getreidemarken wie Special K, Froot Loops und Rice Krsipies werden von einem separaten Unternehmen namens WK Kellogg Co. verwaltet. Das Unternehmen wird sich auf den Verkauf in Nordamerika konzentrieren, sagte Kellogg.

Verpackungen für die Produkte beider Unternehmen werden laut Ankündigung den Namen „Kellogg’s“ behalten. Die neuen Namen sind die letzte Phase in der Auflösung des Lebensmittelgiganten Kellogg. Der Prozess begann im vergangenen Sommer, als Kellogg sagte, dass es sich aufteilen würde drei getrennte Unternehmen: Eines konzentrierte sich auf Snacks, eines auf Müsli und ein drittes auf seine pflanzlichen Marken. Seitdem hat Kellogg beschlossen, sich in nur zwei Unternehmen aufzuteilen.

Etsy und Mondelez sind unter anderen Unternehmen mit lateinischen Namen

Kellanova ist kaum das erste Rebranding eines Unternehmens, das sich von Latein inspirieren lässt.

Die Autohersteller Fiat Chrysler und die PSA-Gruppe werden 2020 unter dem Namen „Stellantis“ zusammengelegt. CNBC berichtete damals. Der Titel basierte auf dem lateinischen Verb „stello“ oder „mit Sternen erhellen“ und nach Angaben des Unternehmens, war ein Hinweis auf die bekannten Automarken, die durch die Fusion zusammengeführt wurden, darunter Jeep und Alfa Romeo.

Etsy-Gründer und CEO Robert Kalin benannte den Online-Marktplatz, nachdem er einen italienischen Film gesehen und den Ausdruck „etsi“ gehört hatte. Auf Italienisch bedeutet das Wort “oh ja” und auf Latein bedeutet es “und wenn”, sagte Kalin 2012 gegenüber Reader’s Digest.

Es gibt auch Beispiele von großen Verbrauchermarken. Als Kraft Foods 2012 einige seiner Snackmarken ausgliederte, wählte das neue Unternehmen den Namen „Mondelez“, basierend auf dem lateinischen Wort für „Welt“. Das berichtet das Wall Street Journal damals.

Zuvor hatte der Zigarettenhersteller Philip Morris angekündigt, seinen Namen in „Altria“ zu ändern, in Anspielung auf das lateinische Wort für „hoch“. Zeitschrift berichtet im Jahr 2001.

Natürlich haben auch andere Unternehmen bekannte englische Wörter bei der Benennung ihrer Unternehmen berücksichtigt.

Die Gründer von Twitter überlegten zunächst, das Unternehmen „Status“ oder „Twitch“ zu nennen. Sie wählten „Twitter“, nachdem sie im Wörterbuch nach verwandten Wörtern gesucht hatten.

Steve Jobs beschloss, sein Unternehmen „Apple Computer“ zu nennen, als er auf einer Autobahn zwischen Palo Alto und Los Altos fuhr, sagte sein Mitbegründer Steve Wozniak Apple Confidential 2.0: Die definitive Geschichte des schillerndsten Unternehmens der Welt.

Aber ein typisch englisches Wort hat mindestens eine Kehrseite. “Ich dachte sofort: ‘Wir werden viele Urheberrechtsprobleme haben'”, sagte Wozniak.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19