Ken Starr, Staatsanwalt in der Clinton-Lewinsky-Ermittlung, tot im Alter von 76 Jahren von Reuters



Von Kanishka Singh

WASHINGTON (Reuters) – Ken Starr, der Staatsanwalt, dessen Ermittlungen 1998 zur Amtsenthebung des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton führten, ist im Alter von 76 Jahren gestorben, teilte seine Familie in einer Erklärung am Dienstag mit.

Starr starb am Dienstag in Houston an den Folgen einer Operation, teilte seine Familie mit.

Starr erlangte landesweite Bekanntheit als Sonderstaatsanwalt, der den Sex-und-Meineid-Skandal untersuchte, der zur Amtsenthebung des damaligen Präsidenten Clinton führte.

Die Untersuchung von Clintons Affäre mit der ehemaligen Praktikantin des Weißen Hauses, Monica Lewinsky, brachte ein offizielles Dokument in Buchlänge für den Kongress hervor, das zu einem Bestseller wurde, als es im Handel als „The Starr Report“ verkauft wurde.

Der Bericht bot überraschende Einblicke in sexuelle Rendezvous, vermischt mit dem dichtesten Juristenjargon, und stellte fest, dass Clintons Versuch, die Affäre zu vertuschen, einen Grund für eine Amtsenthebung bot.

„Laut Ms. Lewinsky führte sie bei neun Gelegenheiten Oralsex mit dem Präsidenten durch. Bei allen neun dieser Gelegenheiten streichelte und küsste der Präsident ihre nackten Brüste“, heißt es in „The Starr Report“. „Sie nannte ihn ‚hübsch‘; gelegentlich nannte er sie ‚Schätzchen‘, ‚Baby‘ oder manchmal ‚Liebes‘.“

Der Skandal konzentrierte sich auf Clintons Versuch, seine Beziehung zu Lewinsky zu vertuschen, und die Amtsenthebungsvorwürfe stammten von seiner falschen Leugnung der Beziehung in seiner Aussage vor der Grand Jury von 1998 und in einer Aussage in einem Verfahren wegen sexueller Belästigung, das Paula Jones aus Arkansas gegen ihn eingereicht hatte Clinton war Gouverneurin gewesen.

Am 19. Dezember 1998 stimmte das US-Repräsentantenhaus dafür, Clinton anzuklagen – bis dahin erst der zweite Präsident, der sich dieser Anklage wegen Fehlverhaltens stellen musste. Ein anschließender Senatsprozess konnte ihn nicht seines Amtes entheben.

Starr sagte wiederholt, niemand, nicht einmal der US-Präsident, stehe über dem Gesetz.

Starr wurde am 21. Juli 1946 in Vernon, Texas, geboren und war 1974 und 1975 Angestellter des ehemaligen Chief Justice Warren Burger und 1981 wurde er Berater von William French Smith, dem ersten Generalstaatsanwalt des damaligen Präsidenten Ronald Reagan.

1989 wurde er Generalstaatsanwalt, der Chefprozessanwalt der US-Regierung.

In diesem Job argumentierte er in 25 Fällen, darunter umstrittene Klagen zu Abtreibungsrechten und Schulgebeten. Bevor er Sonderstaatsanwalt wurde, wurde er oft als potenzieller Kandidat eines republikanischen Präsidenten für den Obersten Gerichtshof der USA erwähnt.

source site-20