Kenias Herausforderungen bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge und die Lösungen

12. Dezember 2020 durch Gastbeitrag


Von Wakesho

Nach einem Artikel in Die kenianische Wall StreetDie kenianische Regierung plant, bis zum Jahr 2025 einen Anteil von mindestens 5% an Elektroautos zu haben – 5% aller im Land zugelassenen Fahrzeuge, nicht 5% des Neuwagenverkaufs. Es wurden einige Anstrengungen unternommen, um das Land bei der Erreichung dieses Ziels zu unterstützen. Im September gab das Energieministerium bekannt, dass neue Gebäude Ladestationen enthalten müssen. Im August, KenGen sagte, es habe Pläne, ein elektrisches Ladesystem einzurichten und Elektrofahrzeuge für den öffentlichen Verkehr einzuführen.

Alle diese Pläne werden dem Land helfen, von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE), die große negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, auf umweltfreundlichere Elektrofahrzeuge umzusteigen. Der Wechsel zu Elektrofahrzeugen ist nicht nur eine kenianische Anstrengung in Afrika. Es ist ein neuer Morgen für den Kontinent, in dem wir so viele Länder sehen – wie z Äthiopien, Nigeria, Algerien, Kenia – sich bemühen, den Wechsel zu Elektrofahrzeugen zu beschleunigen. Im Jahr 2019 Ruanda war das erste afrikanische Land auf dem Kontinent, das mit Volkswagen und Siemens zusammenarbeitete Ladestationen und Elektrofahrzeuge im Land einzuführen.

Das kenianische Budget für 2019/20 sah Anreize für alle vor, die Elektrofahrzeuge importieren. Die Verbrauchsteuer für Elektroautos liegt jetzt bei 10% gegenüber 20% zuvor. Diese Zollsenkung hat jedoch keine wesentlichen Auswirkungen auf die Erreichung des Ziels 2025. Um diesen Traum zu verwirklichen, brauchen wir in Kenia eine Auto-Montagewerk für Elektrofahrzeuge. Ohne dies ist die Einfuhr eines Elektrofahrzeugs mit 25% Einfuhrzoll, 10% Verbrauchsteuer, Mehrwertsteuer und Anmeldegebühr kostspielig. Mit all diesen Gebühren scheuen potenzielle EV-Käufer eher Elektroautos, aber sobald wir eine Montagewerk haben, wird es komfortabler und billiger sein, ein Elektrofahrzeug zu besitzen.

Das Ladestationsnetz ist eine weitere Herausforderung – es gibt derzeit keine öffentlichen Ladestationen außer den an diesen drei Orten: The Hub Karen, Two Rivers und Thika Road Mall.

Standorte der EV-Ladestationen in Kenia. Karte über Google.

Wenn Sie ein Elektroauto oder ein Elektromotorrad besitzen, müssen Sie daher organisieren, wo Sie aufladen können, und Sie haben nur eine sehr begrenzte Auswahl. Es ist wichtig zu wissen, wie lange Ihr Elektroauto mit einer einzigen Ladung hält, bevor Sie Ihre Reise beginnen, da es derzeit im ganzen Land keine Ladestationen gibt. Es ist jedoch nicht alles verloren.

Wenn das Land elektrisch fahren möchte, muss die Regierung in den nächsten Jahren verschiedene Maßnahmen ergreifen, um einen sauberen Transport zu erreichen.

  1. Haben Sie eine lokale Elektroautofabrik oder zumindest eine Montageanlage. Mehrere Unternehmen stellen weltweit Elektrofahrzeuge her. Für die Bürger Kenias ist es von Vorteil, wenn die Regierung mit einem Unternehmen eine Vereinbarung über die Herstellung / Montage von Elektrofahrzeugen unterzeichnet. Dies wird dazu beitragen, die Kosten für die Verlagerung eines Elektroautos zu senken.
  2. Helfen Sie beim Aufbau der Ladeinfrastruktur. Die kenianische Regierung kann auch beim Aufbau eines hervorragenden öffentlichen Ladestationsnetzes helfen.
  3. Haben Sie niedrigere Preise für das Laden von Elektrofahrzeugen. Kenya Power könnte kostengünstige Ladezeiten für Elektroautos vorsehen, um die Kosten für den Besitz von Elektrofahrzeugen zu senken.
  4. Wechseln Sie schnell zu 100% Elektrobussen. Durch die rasche Umstellung der öffentlichen Verkehrsflotten auf Elektrizität wird die Luftverschmutzung rasch verringert und die weitere Infrastruktur und das Bewusstsein für Elektrofahrzeuge gefördert. Sie sind bereits oft kostengünstig – oder weitaus billiger, wenn Sie große Verbesserungen der öffentlichen Gesundheit berücksichtigen.

Ausgewähltes Bild mit freundlicher Genehmigung PlugShare


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Afrika, Afrika EV Annahme, Kenia, Kenia Elektrofahrzeuge


Über den Autor

Gastmitarbeiter sind viele, viele Menschen. Wir veröffentlichen eine Reihe von Gastbeiträgen von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dies ist unser Beitragskonto für diese besonderen Personen. : D.