Kenny G: Ein neuer Dokumentarfilm wird Ihre Sicht auf den Smooth-Jazz-Künstler verändern

Der 65-jährige Saxophonist wurde namens der meistverkaufte Instrumentalist aller Zeiten, jemand, dessen Lieder die klangliche Kulisse so vieler Hochzeiten, Einkaufszentren und Zahnarztbesuche bildeten, dass ein Musikkritiker sagte, er sei “ein Teil des musikalischen Mobiliars der amerikanischen Kultur”.

Aber ein neuer Dokumentarfilm von Penny Lane könnte einige Kritiker von Kenny G zum Umdenken veranlassen.

Der Film deutet darauf hin, dass Kenny G, der gerade seine Erstes Album in sechs Jahren, ist nicht nur ein verkannter, sondern ein wegweisender Künstler, der auf seine eigene süße Art nach Perfektion und Innovation strebt.

Der Dokumentarfilm stellt auch außerhalb der Musik größere Fragen. Es untersucht rassistische Vorurteile und die Debatte zwischen Kunst und Kommerz und bietet einige Lektionen darüber, was es braucht, um in jedem Bereich erfolgreich zu sein.

Was dabei herauskommt, ist, dass Kenny G wahrscheinlich bei allem, was er wollte, erfolgreich gewesen wäre. Er ist ein unermüdlicher Streber – er übt jeden Tag mindestens drei Stunden Saxophon – mit dem zwanghaften Drang, in allem besser zu werden, selbst wenn es nur darum geht, in seiner opulenten Küche einen Apfelkuchen zu backen.

Viele Kritiker haben seine Musik herabgesetzt

Kenny Gs Hingabe an sein Handwerk wird seine Kritiker jedoch wahrscheinlich nicht beeindrucken.

Seine Musik wurde als langweilig und einschläfernd beschrieben – wie ein akustischer Hit von Ambien. Es hat eingerichtet viele Internet Meme, und Shows wie “Saturday Night Live” und “South Park” haben sich über seinen “Snooze Jazz” lustig gemacht.
Pat Metheny tritt 2018 in Rom, Italien auf.  Der Jazzgitarrist steht Kenny Gs Musik kritisch gegenüber.

Einige der lustigsten Szenen des Dokumentarfilms treten auf, wenn Jazzkritiker gebeten werden, Kenny Gs Musik zu bewerten. Viele winden sich wie Kleinkinder beim Zahnarzt, mit unwohlen Gesichtern, während Kenny G-Standards wie “Songbird” im Hintergrund spielen.

Wann Ben Ratliff, ein bekannter Jazz- und Popmusikkritiker gefragt wurde, was er von Kenny Gs Musik halte, fiel ihm eine Einschätzung schwer.

„Ich bin mir sicher, dass ich viel von Kenny Gs Musik gehört habe – während ich auf etwas gewartet habe“, sagt Ratcliff und bezieht sich auf die eingepfeifte Musik, die er in Geschäften oder bei Besuchen in seiner Bank hört.

Ein anderer Kritiker zitierte jedoch die enorme Popularität von Kenny G – er hat mindestens 75 Millionen Platten verkauft – als eine Form der Verteidigung.

„Es kann nicht einfach sein, dass Millionen von Menschen einfach nur dumm sind und Pat Metheny der Kluge ist“, sagt Jason König, Musiker und Wissenschaftler an der New York University.

Im Mittelpunkt der Dokumentation steht jedoch Kenny G selbst. Seine geschickten Ablenkungen seiner Kritiker führen den Film in unerwartete Richtungen.

Kenny G verzichtet darauf, seine eigene Musik zu benennen. Ist es Jazz, Pop? Du sagst es mir, sagt er. Er weist auch die Vorstellung zurück, dass er bewusst daran ging, Jazz-Muzak zu schaffen, der die Massen anspricht.

„Das sind Lieder aus meinem Herzen“, sagt er. „So höre ich es. Sie [critics] Ich glaube, ich habe mich einfach entschieden, diese Songs zu spielen, weil ich wusste, dass sie sich gut verkaufen würden. Wenn ich nur so schlau wäre.”

Trotzdem hat er einen charakteristischen Sound geschaffen

Aber der Film macht deutlich, wie er seinen Aufstieg in die Musikwelt nachzeichnet, dass Kenny G viel schlauer ist, als die Leute glauben.

Er wurde geboren Kenneth Bruce Gorelick in Seattle, Washington, ein stiller jüdischer Junge, von dem erwartet wurde, dass er eines Tages das Klempnergeschäft seines Vaters übernimmt. Aber der junge Kenny wurde von der seidigen Musik des Jazz-Saxophonisten gefesselt Grover Washington Jr., deren Hits wie “Just The Two of Us” den Aufstieg des Smooth Jazz-Genres in den 1980er Jahren einläuteten.
Kenny G tritt bei der Eröffnungsgala des Tribeca Film Festival 2017 in der Radio City Music Hall am 19. April 2017 in New York City auf.

Kenny Gs Musiklehrer an der High School erinnert sich an ihn als schüchternes Kind ohne Freundin, das “super, super klug” war.

Der Lehrer erzählt eine lustige Geschichte darüber, wie Kenny G während eines seiner ersten Live-Auftritte die Show gestohlen hat, indem er eine längere Notiz in der Hand hielt – eine charakteristische Bühnenbewegung, die heute für jeden seiner Fans erkennbar wäre.

Einige der besten Szenen zeigen Kenny Gs Überheblichkeit. Außerdem ist er ein hervorragender Golfer sowie Pilot und erfolgreicher Investor.

“Das ist ein hartes Lick und ich habe es einfach richtig gut gespielt”, sagt er mit einem selbstzufriedenen Lächeln nach einem beeindruckenden Übungslauf auf seinem Sopransaxophon.

Der Film erklärt auch gut, warum ihn manche Jazzkritiker verachten. Viele sagen, seine Musik sei kein Jazz.

Beim Jazz gehe es um Improvisation und ein energisches Zusammenspiel zwischen Musikern, die musikalische Grenzen ausloten. Diese Qualitäten beschreiben die Musik von Kenny G nicht.

Fred Armisen, Mitte, als Kenny G-Doppelgänger in einer Folge von

Aber selbst einige seiner Kritiker räumen ein, dass Kenny G mit massiven Hits wie “Songbird” und “Silhouette” eine neue Art von Instrumentalmusik geschaffen hat. Unbestreitbar ist, dass er einen unverwechselbaren Sound hat, der Millionen von Platten verkauft hat.

Wie viele Musiker können das von sich behaupten?

„Ich glaube nicht, dass viele Leute sagen können, dass sie einen neuen Sound geschaffen haben, aber ich habe es getan“, sagt er.

Manche tun diesen Sound als “easy Listening” ab, aber Kenny G scheint von dem Label verblüfft zu sein.

„Wenn Sie die Worte ‚Easy Listening‘ hören, klingt es fast schlecht“, sagt er. “Nun, ich sehe nichts Falsches an etwas, das leicht zu hören ist.”

Seine Musik löst eine Debatte darüber aus, was authentischer Jazz ist

Jazzpuristen kritisieren Kenny G, weil sie der Meinung sind, dass seine Musik keine außergewöhnlichen Jazzhacken oder Innovationen widerspiegelt. Sie beschweren sich auch, dass er mit seiner Musik so viele Millionen verdient hat, während viele Jazzmusiker, die viel geschickter sind, sich in relativer Dunkelheit abmühen.

Wie der Film deutlich macht, ist die Debatte darüber, was echten Jazz ausmacht, so alt wie der Jazz selbst.

Louis Armstrong gilt weithin als der größte Jazzmusiker aller Zeiten für sein virtuoses Trompetenspiel und Gesang. Aber ist “What a Wonderful World”, einer seiner größten Hits, Jazz? Und wenn nicht, trübt es sein Vermächtnis?
Der Jazzsänger und Trompeter Louis Armstrong posiert für ein Porträt von 1970 in London.
Miles Davis, eine weitere Jazzlegende, war beschuldigt des Ausverkaufs, als er auf seinem Album “Bitches Brew” elektrisch wurde, das in den 1970er Jahren dazu beitrug, Jazz-Fusion-Musik auf den Markt zu bringen. Doch niemand würde behaupten, Davis sei kein authentischer Jazz-Künstler.

Außerdem gibt es noch einen anderen Zweck, den Jazz und alle Musik erfüllen.

Musik bietet den Menschen eine Fluchtmöglichkeit, eine Möglichkeit, sich wohl zu fühlen. Einige der bewegendsten Passagen des Dokumentarfilms zeigen die große Anziehungskraft von Kenny G. Seine Fans kommen in allen Rassen, Altersgruppen und Nationalitäten (er ist riesig in China). Der Film zeigt, wie sie alle mit dem gleichen zufriedenen Blick selig zu seiner Musik nicken.

Der große Jazz-Schlagzeuger Art Blakely einmal genannt dass “Jazz den Staub des Alltags wegwäscht.”

Kenny Gs Musik entspricht möglicherweise nicht der klassischen Definition von Jazz. Und es kann einige Zuhörer einschlafen lassen.

Aber vielleicht sollte man einen Musiker nicht unterschätzen, der vielen Hörern, die durch das Leben in einer zunehmend gespaltenen Welt erschöpft sind, den Staub des Alltags wegwaschen kann.

Wenn wir uns an diesen Standard halten, könnte Kenny G einfach ein Maestro sein.

.
source site-38