KI-„Paten“ Geoffrey Hinton sagt, er sei „sehr besorgt“, dass KI Arbeitsplätze wegnimmt, und hat der britischen Regierung geraten, ein universelles Grundeinkommen einzuführen

Geoffrey Hinton glaubt, dass die Regierung ein universelles Grundeinkommen einführen muss.

  • Geoffrey Hinton befürchtet, dass KI „viele banale Aufgaben“ übernehmen wird, berichtete die BBC.
  • Hinton empfahl der britischen Regierung, ein universelles Grundeinkommen einzuführen, um die Auswirkungen der KI abzumildern.
  • Hinton war Pionier der neuronalen Netze, die die Grundlage der künstlichen Intelligenz bilden.

Manche sagen, dass KI ein großartiger Ausgleich sein wird. Andere sagen, dass dadurch die Wohlstandslücke zwangsläufig größer wird.

Geoffrey Hinton, bekannt als der Pate der KI für seine Pionierarbeit bei neuronalen Netzen, ist ein lautstarkes Mitglied der letztgenannten Gruppe. Er sagte der BBC dass er „sehr besorgt ist, dass KI viele alltägliche Aufgaben übernehmen könnte“. Und er glaubt, dass ein universelles Grundeinkommen die Lösung sein könnte.

„Ich wurde von Leuten in der Downing Street konsultiert“, sagte er. „Ich habe ihnen gesagt, dass das bedingungslose Grundeinkommen eine gute Idee sei.“

Das universelle Grundeinkommen ist eine wiederkehrende Barzahlung an alle Erwachsenen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, unabhängig von ihrem Vermögen und Beschäftigungsstatus – ohne Einschränkungen bei der Verwendung des Geldes. Es ist zu einem heißen Thema unter KI-Forschern, Zukunftsforschern und Branchenführern geworden, da es eine Möglichkeit darstellt, die wirtschaftlichen Auswirkungen von KI abzumildern.

Die Idee gewinnt auch in Ländern wie … an Aufmerksamkeit Südafrika, Kenia und Indien als Möglichkeit zur Bekämpfung der Armut. Und in den Vereinigten Staaten haben zahlreiche Städte und einige Bundesstaaten mit garantierten Grundeinkommen experimentiert, die ebenfalls unverbindliche monatliche Zahlungen an eine bestimmte Gruppe von Menschen gewähren.

Nach Ansicht von Hinton wird KI die Produktivität steigern und mehr Wohlstand schaffen. Aber wenn die Regierung nicht eingreift, wird dies die Reichen nur reicher machen und den Menschen schaden, die möglicherweise ihren Arbeitsplatz verlieren. „Das wird sehr schlecht für die Gesellschaft sein“, sagte er.

Hinton plädiert für einen vorsichtigeren Ansatz bei der KI-Entwicklung und sagt, dass KI in nur 5 bis 20 Jahren eine „Bedrohung vom Aussterbensniveau“ für den Menschen darstellen könnte.

Sogar diejenigen, die eine aggressivere Entwicklung befürworten, glauben, dass Regierungen eine Art wiederkehrende Zahlung zur Umverteilung des Reichtums in Betracht ziehen sollten.

Sam Altman, CEO von OpenAI – der sich um die Entwicklung künstlicher allgemeiner Intelligenz bemüht – führt sein eigenes Experiment rund um ein universelles Grundeinkommen durch, dessen Ergebnisse er voraussichtlich bald veröffentlichen wird. Kürzlich brachte er auch die Idee eines „universellen Basisrechners“ ins Spiel. Anstatt Bargeld zu erhalten, könnte jeder ein Stück eines zukünftigen großen Sprachmodells wie GPT-7 erhalten, sagte er.

„Sie können es verwenden, sie können es weiterverkaufen, sie können es jemandem spenden, um ihn für die Krebsforschung zu verwenden“, sagte Altman.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18