Kia EV9 soll in den USA für 54.900 US-Dollar verkauft werden, in Europa Plug&Charge erhalten

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Kia hat kürzlich zwei wichtige Ankündigungen zum EV9 gemacht. Die Preise für die USA wurden bekannt gegeben und der EV9 wird das erste Fahrzeug mit Plug-and-Charge-Funktion in Europa sein, gefolgt von anderen Kia-Fahrzeugen. Werfen wir einen Blick auf die Details beider Ankündigungen!

US-Preise für EV9 bekannt gegeben

Kia America hat gerade den Grundpreis für den mit Spannung erwarteten Kia EV9 2024 bekannt gegeben, seinen ersten dreireihigen Elektro-SUV. Ab 54.900 US-Dollar bietet das EV9 Light RWD-Modell beeindruckende Funktionen. Es verfügt über Gleichstrom-Schnellladefunktion, geräumige Sitze für bis zu sieben Personen, luxuriöse Sitze mit SynTex-Lederbezug, elegante 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und einen 8-fach elektrisch verstellbaren Fahrersitz mit Heizung und Belüftung. Der EV9 wird von einem nahtlosen Permanentmagnet-Synchron-Elektromotor angetrieben, der 215 PS und 258 lb.-ft liefert. Drehmoment.

„Wir wussten, dass wir den EV9-Preis richtig festlegen mussten, und wir glauben, dass die heutige Ankündigung ein Weckruf für die Branche sein wird“, sagte Steven Center, EVP & COO, Kia America. „Ein gut ausgestattetes dreireihiges SUV-Elektrofahrzeug muss nicht unerschwinglich teuer sein. Es sollte die perfekte Balance aus Standardfunktionen, der Möglichkeit zum Schnellladen und der Ausstattung mit der Technologie bieten, die versierte Käufer von Elektrofahrzeugen suchen. Der EV9 bietet all das und wir können es kaum erwarten, dass er später in diesem Jahr in den Handel kommt.“

Der angekündigte Preis gilt nur für die günstigste Version des Fahrzeugs, Preisankündigungen für höherpreisige EV9 folgen später. Der EV9 wird zunächst in Südkorea gebaut, aber im Jahr 2024 in die moderne Anlage in West Point, Georgia, verlegt. Preisdetails für die Modelle Light Long Range, Wind, Land und GT-Line werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben Datum.

Der vollelektrische EV9 ist ein Flaggschiff-SUV, das Robustheit mit Eleganz verbindet. Seine kastenförmige, dreieckige Formensprache und der lange Radstand verleihen ihm ein unverwechselbares Erscheinungsbild. Der Innenraum zeichnet sich durch eine moderne und schlichte Ästhetik mit einem schwebenden elliptischen Armaturenbrett und einem breiten Panoramadisplay aus. Der EV9 bietet außerdem eine praktische Mischung aus futuristischen haptischen Schaltern und traditionellen physischen Bedienelementen.

Das Rückenpaket verfügt außerdem über eine beeindruckende Technologie, die dafür sorgt, dass man „von unten“ ist. Der EV9 von Kia bietet ein Connected Car Navigation Cockpit-System der nächsten Generation mit schnellerer Verarbeitung und höherer Wiedergabetreue. Es umfasst Funktionen wie Schnellsteuerung, navigationsbasierte Ladeanleitung, Android Auto, Apple CarPlay und kabelloses Laden von Mobiltelefonen. Darüber hinaus führt der EV9 die Digital Key 2-Technologie ein, die den Zugriff auf virtuelle Fahrzeugschlüssel über kompatible Smart-Geräte ermöglicht. Zu den Sicherheitsfunktionen gehört der Vorwärtskollisionsassistent mit verbesserten Erkennungsfunktionen für Fahrzeuge, Fußgänger, Radfahrer und mehr.

Plug&Charge in Europa

Kia führt Plug&Charge für seine Elektrofahrzeuge in Europa ein. Diese Ladefunktion ist zunächst für den EV9 verfügbar und wird schrittweise auf die kommenden elektrifizierten Kia-Modelle ausgeweitet. Mit Plug&Charge können Kia-Kunden ihr Elektrofahrzeug mühelos an jede kompatible öffentliche Ladestation anschließen. Der Ladevorgang erfolgt vollständig automatisiert, sodass keine zusätzliche Identifikation oder Zwischenschritte erforderlich sind. Durch die Einführung der Plug&Charge-Technologie bietet Kia seinen Kunden die neuesten Fortschritte beim schnellen, sicheren und bequemen Laden.

„Plug&Charge ist eine sehr praktische Technologie, die einen geringeren manuellen Aufwand ermöglicht, was zu einem schnelleren und reibungsloseren Prozess für unsere Kunden führt“, sagt Sjoerd Knipping, Vizepräsident für Marketing und Produkt bei Kia Europe. „Indem wir unseren Kunden Elektrofahrzeuge sowie modernste Ladelösungen anbieten, ebnen wir den Weg für die Umstellung auf nachhaltige Mobilität und erweisen uns als ernstzunehmende Mitbewerber auf dem hart umkämpften Elektrofahrzeugmarkt in Europa.“

Plug&Charge ist eine innovative Identifikationsmethode, die es Fahrzeugen ermöglicht, nahtlos mit kompatiblen Ladestationen zu kommunizieren, sodass für die Zahlung keine App, RFID oder Kreditkarte erforderlich ist. Durch die Automatisierung des Austauschs digitaler Zertifikate vereinfacht dieser sichere Dienst den Ladevorgang für Kunden und sorgt so für ein reibungsloses und effizientes Erlebnis.

Laut Kia vereinfacht Plug&Charge den Ladevorgang und behält gleichzeitig die Vorteile der Kia Charge-App bei, die Navigation, Echtzeit-Updates zu Ladegebühren und -verfügbarkeit sowie Filteroptionen für Steckertyp, Ladegeschwindigkeit und Zugangsart bietet. Diese Technologie informiert Elektrofahrzeugfahrer effizient über die verfügbare öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Nach Abschluss des Ladevorgangs kann der Kunde die Verbindung trennen und losfahren, wobei die Zahlung je nach Vertrag zu seiner Monatsrechnung hinzugefügt wird.

„Gemeinsam mit unseren Partnern wie DCS (Mobilitätsanbieter), Hubject (Plug&Charge-Dienstleister) und mehreren Netzwerkpartnern wie IONITY nutzen wir bei Kia alle verfügbaren Technologien, um das Kundenerlebnis zu verbessern“, so Knipping abschließend.

Eine Anmerkung zu Teslas NACS

Während die meisten Autohersteller eine Umstellung auf NACS angekündigt haben, wäre es schwierig, Kia- und Hyundai-Fahrzeuge in das Supercharger-Netzwerk von Tesla zu integrieren. Das überlegene 800-Volt-System, das die Elektrofahrzeuge von Kia verwenden, kann viel schneller aufgeladen werden als die meisten Tesla-Fahrzeuge, da die Ladegeräte von Tesla nur maximal 500 Volt liefern können. Das bedeutet, dass der Wechsel zum Supercharger für die meisten Kia-Elektrofahrzeuge einen Rückschritt darstellt.

Kia könnte irgendwann eine bessere Lösung für eine NACS-Implementierung finden, und andere Ladenetzwerke werden sich wahrscheinlich drastisch verbessern, da die jüngste Finanzierungsrunde des Bundes nur dazu dient, kaputte Ladegeräte zu reparieren. Aber im Moment sehen wir eine begrenzte Ankündigung von Kia zu den Lademöglichkeiten für den neuen EV9.

Abschließende Anmerkung zu den Preisen des Kia EV9 in den USA

Wenn es um die US-Preise geht, ist es ein wenig enttäuschend, dass das Fahrzeug im Preisbereich von 50.000 US-Dollar starten wird. Es macht Sinn, dass die früheren Elektrofahrzeuge, die keine Compliance-Autos sind, mehr kosten und dass sich die Hersteller auf dem Markt nach unten arbeiten, aber ich würde mir wünschen, dass in den kommenden Jahren erschwinglichere Optionen auftauchen.

Ausgewähltes Bild von Kia.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Tägliche EV-Besessenheit!

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Tesla-Verkäufe in den Jahren 2023, 2024 und 2030


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.

source site-34