Kia Niro EV = Neues EV Nr. 1 in den Niederlanden

Autos

Veröffentlicht auf 16. August 2020 |
von Jose Pontes

16. August 2020 durch Jose Pontes


Der niederländische Automobilmarkt befindet sich außerhalb seiner pandemiebedingten Störung und hat im Juli positive Zahlen erreicht (+ 4% gegenüber dem Vorjahr). Während sich der Gesamtmarkt endgültig erholt hat, befindet sich das Plugin-Segment offiziell in Warp Speed ​​(plus 139) % Im vergangenen Monat). Insgesamt wurden im Juli 5.685 Plugin-Fahrzeuge verkauft, ein Neujahrsbester, der dank über 25.000 Zulassungen die YTD-Bilanz wieder in positive Zahlen (+ 15% im Jahresvergleich) brachte.

Dies bedeutet, dass der PEV-Anteil mit einem Anteil von 16% (11% vollelektrisch / BEV) im Juli weiter anstieg und den PEV-Anteil 2020 auf 13% (10% BEV) erhöhte und damit deutlich über dem Vorjahresergebnis (6%) lag.

Interessanterweise ist es die Plugin-Hybrid-Kategorie (PHEV), die den Plugin-Zug am stärksten nach oben zieht, nachdem sie im Juli um das Fünffache (!) Auf 1.815 Einheiten gestiegen ist. Dies ist das beste Ergebnis seit Dezember 2016, während die BEVs gewachsen sind gerade 83% im letzten Monat. …

Bei den Bestsellern des letzten Monats haben wir ein interessantes Rennen gesehen. Der Kia Niro EV gewann die Trophäe des letzten Monats und schlug seine persönliche Bestzeit auf dem Weg mit einem Rekordwert von 644 Auslieferungen. Auf dem 2. Platz haben wir eine Überraschung – der MG ZS EV gewann Silber dank einer Jahresbestnote von 501 Einheiten. Auf dem dritten Platz haben wir auch eine Art Überraschung: Der VW e-Golf erzielte 488 Einheiten, eine Neujahrsbestleistung und eine erstaunliche Leistung für ein Modell, das nur noch ein paar Monate zu leben hat.

Der Volvo XC40 PHEV beendete den Monat als Vierter mit einem Rekord von 402 Einheiten und war damit erneut der meistverkaufte PHEV auf dem Markt. Der schwedische SUV hat seine Beliebtheit in den Niederlanden bewiesen, was ein gutes Zeichen für den zukünftigen XC40 BEV ist.

Auf dem 5. Platz haben wir den Hyundai Kona EV mit 363 Registrierungen, ein Neujahrsbester, was bedeutet, dass die tschechischen Einheiten des koreanischen Crossover dazu beitragen, große Mengen zu erreichen. Erwarten Sie, dass das Hyundai-Modell weiterhin ein bekanntes Gesicht in den Top 5 ist.

Mit Blick auf die Rangliste 2020 ist die große Neuigkeit, dass der Kia Niro EV das Tesla Model 3 in der Führungsposition ersetzt und die Sportlimousine möglicherweise erst im September den Spitzenplatz wiedererlangt.

Nach September kann man nur raten, denn bis dahin wird es einen weiteren großen Player auf dem Markt geben, den Volkswagen ID.3. Daher sollte im 4. Quartal ein unterhaltsames Rennen folgen.

Ansonsten hat sich das Ranking diesmal nicht wesentlich geändert. Der MG ZS EV schoss auf Platz 7, während der Audi e-tron in der zweiten Tabellenhälfte um 3 Positionen auf Platz 15 sprang und zum meistverkauften Modell in der Luxuskategorie wurde. Auch der BMW 330e ist zurück in den Top 20… auf Platz 20, dank einer Jahresbestnote von 83 Zulassungen.

Eine Erwähnung ist auch dem # 12 Ford Kuga PHEV zu verdanken, der einen Rekord von 227 Registrierungen erzielte und die Popularität von Fords Plugin-Modell in ganz Europa bestätigt.

Außerhalb der Top 20 erzielte der winzige Seat Mii EV einen Rekord von 114 Auslieferungen. Wenn Sie den 85 VW e-Up und den 191 Skoda Citigo EV hinzufügen, sind dies im Juli insgesamt 390 Registrierungen für die von Bratislava hergestellten Drillinge. Wer hat gesagt, dass kleine Elektrofahrzeuge nichts sind?

Ein weiteres Modell auf dem Weg nach oben ist der Opel Corsa EV, der einen Rekord von 138 Auslieferungen erzielte, sodass wir sehen konnten, dass das Opel-Elektromodell bald die Top 20 erreicht.

KIA NIro EV

Im Hersteller-Ranking ist Kia (14%) der neue Spitzenreiter und distanziert sich von einem verlangsamten Tesla (11%, minus 3 Punkte), dem derzeit neue Einheiten fehlen.

Volkswagen (10%, minus 1 Punkt) ist Dritter, aber # 4 Volvo (10%, plus 1 Punkt) nähert sich und könnte nächsten Monat die Podestplatzierung von Volkswagen stehlen.

Von hinten kommend haben wir # 5 Hyundai (8%), der in naher Zukunft einen Podiumsplatz anstreben könnte.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]


Stichworte: Audi, Audi E-Tron, Audi E-Tron Quattro, BMW, BMW 330e, BMW 530e, BMW i3, BMW i8, Daimler, Europa, EV-Verkäufe, EV-Volumen, Ford Flucht, Ford Kuga, Ford Kuga PHEV, GM, Hyundai, Hyundai IONIQ, Hyundai Ioniq Electric, Hyundai Ioniq PHEV, Jaguar, Jaguar I-Pace, Kia Niro, Kia Niro EV, Kia Soul EV, Mercedes, Mercedes C350e, Mercedes EQC, Mercedes GLC350e, Mini, Mini Cooper, Mini Cooper e , MINI Cooper SE, MINI Countryman, MINI Countryman PHEV, Mini EV, Mitsubishi, Mitsubishi Outlander PHEV, Niederlande, Niederlande EV Verkäufe, Nissan, Nissan Leaf, Opel, Opel Ampera-e, Opel Grandland X PHEV, Porsche, Porsche Cayenne, Porsche Cayenne PHEV, Porsche Panamera PHEV, Range Rover Sport PHEV, Renault, Renault Zoe, SAIC MG ZS EV, SITZ, Sitz Mii EV, Skoda, Skoda Citigo EV, Smart, Smart ForFour, Smart Forfour ED, Smart Forfour EV, Smart Fortwo, Smart Fortwo ED, Tesla, Tesla Europa, Tesla Modell 3, Tesla Modell S, Tesla Modell X, Tesla Verkäufe, Toyota, Toyota Prius PHEV, Volkswagen, Volkswagen e up!, Volkswagen eG Olf, Volvo, Volvo S90, Volvo S90 PHEV, Volvo V60, Volvo V60 T8, Volvo V90, Volvo V90 Phev, Volvo XC60, Volvo XC60 PHEV, Volvo XC60 T8, Volvo XC90, Volvo XC90 PHEV, Volvo XC90 T8


Über den Autor

Jose Pontes Jose war schon immer an der Autoindustrie interessiert, insbesondere an Elektroautos. Er hat einen Überblick über die Umsatzentwicklung von Plug-Ins im Internet gegeben EV Sales Blog Seit 2012 kann er sich einen Überblick darüber verschaffen, wo sich Elektrofahrzeuge gerade befinden und wohin sie in Zukunft führen. Der EV Sales-Blog ist zu einer Anlaufstelle für Menschen geworden, die sich weltweit für den Verkauf von Elektroautos interessieren. Jose erweitert diese Arbeit und sein Fachwissen und ist jetzt Partner von EV-Volumes und arbeitet mit dem Europäischen Observatorium für alternative Kraftstoffe in Fragen des Verkaufs von Elektrofahrzeugen zusammen.