Killing Eve Staffel 4 Premiere schafft ein Momentum-Problem für die Show

Achtung: SPOILER für Eva töten Staffel 4, Folge 1 – “Just Dunk Me”

Trotz einer herzzerreißenden Eröffnungssequenz ist die Premiere-Folge von Eva töten Staffel 4 flachte schnell ab und gab der Show ein Momentum-Problem. Es sind nur noch sieben Episoden übrig, um die Geschichte von Eve (Sandra Oh) und Villanelle (Jodie Comer) zu beenden, die sich weiterhin mit der zwielichtigen internationalen Organisation The Twelve auseinandersetzen. Am Ende der letzten Saison deutete es an, dass das Paar endlich eine Partnerschaft eingehen würde, da sie sich auf der Tower Bridge nicht voneinander entfernen konnten. Zu Beginn der vierten Staffel ermittelt Eve immer noch gegen die Zwölf, entschlossen, sie zu Fall zu bringen, während Villanelle immer noch versucht, für ihre vielen Sünden im wahrsten Sinne des Wortes zu büßen. Das Publikum wird ihr in der Kirche wieder vorgestellt und erfreut die Gemeinde mit einer Chorwiedergabe von Primal Screams “Movin’ On Up”.

Die offensichtlichsten Änderungen an Eva töten’Die verbleibenden Charaktere sind, dass Konstantin (Kim Bodnia) jetzt ein gewählter russischer Beamter ist und Carolyn (Fiona Shaw) vom MI6 gefeuert wurde. Eve hat eine neue verdammte Zielstrebigkeit, die sich darin zeigt, wie sie beiläufig auf Konstantins Hand schießt, aber es ist klar, dass sie innerlich entsetzt darüber ist, wie leicht ihr Gewalt widerfährt. Tief im Inneren ist dies dieselbe Eve Polastri, die sofort entsetzt war und sich entschuldigte, als sie Villanelle im Finale der ersten Staffel erstochen hatte. Diese innere Trägheit ist ein Problem für die verbleibenden sieben Episoden.

RELATED: Killing Eve: Eve in Villanelle zu verwandeln, macht sie zum Bösewicht der 4. Staffel

Die Entwicklungen in „Just Dunk Me“ fühlen sich an wie schrittweise Züge auf einem Schachbrett. Wie Eve könnte man den Zuschauern verzeihen, dass sie es wollten “das Schachbrett niederbrennen“. Eves Untersuchung der Zwölf ist nicht viel weiter fortgeschritten als das, was sie und der MI6 bereits in Staffel 1 wussten. Sie sind eine zwielichtige internationale Organisation, die Attentäter einsetzt, um die Welt nach ihrem eigenen Willen zu formen. Immerhin Eva töten’s Tod und Doppelspiel ist die einzige solide Information, die Eves Ermittlungen ans Tageslicht gebracht haben, der Name Helene. Am Ende der Staffelpremiere ist Eve Helene endlich auf der Spur, aber ein Kfz-Kennzeichen ist kaum dasselbe wie der Ort eines streng geheimen Verstecks. Als Eva töten in sein Endspiel eintritt, fühlt es sich immer noch an, als wäre es in einer erzählerischen Warteschleife.

Dieses Wartemuster wird am besten durch die anhaltende Entfremdung von Eve und Villanelle veranschaulicht. Am Ende der dritten Staffel stellten sie sich ihrer giftigen, co-abhängigen Beziehung und stellten fest, dass Villanelle das Schlimmste in Eve zum Vorschein brachte. Gerade als es so aussah, als wollten sie aus dem Leben des anderen verschwinden, drehten sie sich wieder um und sahen sich an. Nach drei Staffeln schien es, als könnten Eve und Villanelle zusammen sein. Es ist enttäuschend, dass sie sich wieder einmal getrennt haben, wobei Villanelles anhaltende Besessenheit von Eve schroff zurückgewiesen wird.

Hoffentlich ist Eves Feindseligkeit gegenüber Villanelle Teil ihres größeren Racheplans gegen die Zwölf, aber nichts deutet in dieser Eröffnungsfolge auf Täuschung hin. Wenn überhaupt, sind Eve und Villanelle weiter voneinander entfernt als je zuvor. Eve verwandelt sich in eine kaltherzige Attentäterin, erschießt Konstantin und trainiert mit ihrem Kollegen/Liebhaber Yusuf. Villanelle ist derweil auf dem Weg der Erlösung, nachdem sie Jesus Christus von Angesicht zu Angesicht begegnet ist, der nach ihrem eigenen Bild wiedergegeben wurde. Da nur noch sieben Episoden übrig sind, um die vielen baumelnden losen Enden der Serie zu binden, bremst die Aufteilung der beiden Hauptfiguren in scheinbar unterschiedliche Handlungsstränge die Dynamik, wenn sie hochgefahren werden sollte. Villanelles Rettung könnte darin liegen, die Zwölf mit Eve zu Fall zu bringen – aber zu diesem Zeitpunkt ist es schwer zu erkennen, wie sich ihre Charakterreisen verflechten werden Eva töten Staffel 4 geht weiter.

WEITER: Killing Eve: Warum Eve Villanelle in Staffel 4 hasst (trotz des Endes von Staffel 3)

Eva töten Staffel 4 wird sonntags um 20 Uhr auf BBC America ausgestrahlt und auf AMC+ gestreamt.

 

source site-10