Kinos, Autismus und Barrierefreiheit

Da Kinos versuchen, Besucher nach der Sperrung zu ermutigen, ist es wichtig, dass sie Kinobesucher mit Autismus versorgen, sagt Steve Scown

Peter Bradshaw hat völlig Recht, dass viele Menschen immer noch die „Demokratie und Gleichberechtigung“ des gemeinsamen Kinobesuchs lieben (Nach der Pause: Filme sind wieder in den Kinos – aber kommen auch die Massen zurück?, 24. August). Dies gilt jedoch nur, wenn die Vorführungen tatsächlich für alle zugänglich sind.

Menschen mit Autismus oder anderen sensorischen Problemen können von Kinobesuchen abgehalten werden, wenn die Foyer-Umgebung und das Ticketkauferlebnis (einschließlich Themen wie Beleuchtung) zu überwältigend und stressig sind oder wenn das Personal nicht im Autismusbewusstsein geschult ist.

Weiterlesen…