Klete Keller, olympische Goldmedaillengewinnerin, angeklagt im Zusammenhang mit dem Aufstand im Kapitol

Keller wurde beschuldigt, wissentlich ohne rechtmäßige Autorität in ein eingeschränktes Gebäude oder Gelände eingetreten zu sein oder dort geblieben zu sein, gewaltsam in das Capitol eingedrungen zu sein und sich unordentlich verhalten zu haben und die Strafverfolgung behindert zu haben, die gemäß den beim US-Bezirksgericht in Washington eingereichten Unterlagen an offiziellen Aufgaben im Zusammenhang mit zivilen Unruhen beteiligt war , DC.

Es ist unklar, ob Keller einen Anwalt hat und ob er in Haft ist.

CNN konnte Keller nicht für einen Kommentar kontaktieren.

Bekannt wurde er durch die Verankerung des US-Gewinnerteams in der 4×200-Meter-Freistil-Staffel bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen, bei denen er den australischen Goldmedaillengewinner Ian Thorpe abwehrte.

Keller gewann vier weitere Medaillen bei drei Olympischen Spielen, darunter Gold bei derselben Veranstaltung im Jahr 2008 in Peking.

Die Gerichtsdokumente besagen auch, dass Untersuchungen gezeigt haben, dass Keller von Medien wie SwimSwam identifiziert wurde, das sich mit Wettkampfschwimmen befasst.

Der FBI-Spezialagent Matthew R. Barofsky schrieb in Gerichtsdokumenten, dass er Kellers Identität bestätigte, indem er Fotos, auf denen er sich befand, mit seinem Colorado-Führerschein verglich.

Die Fotos aus dem Kapitol zeigen auch, dass Keller eine Jacke der US-Olympiamannschaft trägt und "eine der größten Personen zu sein scheint", schreibt Barofsky in seiner Tatsachenerklärung. Keller ist 6 Fuß, 6 Zoll groß.

In einer Erklärung sagte USA Swimming gegenüber CNN: "Wir respektieren das Recht von Privatpersonen und Gruppen, friedlich zu protestieren, dulden jedoch in keiner Weise die Maßnahmen, die letzte Woche im Capitol ergriffen wurden."

Das Olympische und Paralympische Komitee der Vereinigten Staaten sagte, es verurteilte die Aktionen der Randalierer.

"Wir unterstützen das Recht, friedlich zu protestieren und Werte und Standpunkte auf respektvolle und rechtmäßige Weise auszudrücken – das macht unsere Demokratie stark. Leider ist dies in diesem Fall nicht der Fall", sagte die Organisation in einer Erklärung.

Korrektur: In einer früheren Überschrift zu dieser Geschichte wurde Kellers Status falsch angegeben. Er wurde angeklagt und ein Haftbefehl gegen ihn ausgestellt. CNN hat nicht bestätigt, ob er verhaftet wurde.

Kevin Dotson von CNN hat zu diesem Bericht beigetragen.