Klimaziele in Gefahr, da Länder bei der Aktualisierung der Emissionsziele hinterherhinken, sagen Aktivisten | Umfeld

Internationale Klimaziele könnten gefährdet sein, weil nur eine Handvoll Länder ihre Emissionsreduktionsziele seit dem Cop26-Gipfel im vergangenen Jahr aktualisiert haben, haben Aktivisten gewarnt.

Nur 16 von 197 Mitgliedsländern der UN-Klimarahmenkonvention haben ihre Pläne zur Erreichung der Klimaziele – bekannt als national festgelegte Beiträge oder NDCs – aktualisiert.

Es wird erwartet, dass die Länder bis zum 23. September aktualisierte Pläne vorlegen.

Labour hat die britische Regierung, die die diesjährige Präsidentschaft der Cop innehat, dafür kritisiert, dass sie mit schlechtem Beispiel vorangeht, da sie noch kein neues NDC vorgelegt hat.

Aktivisten befürchten, dass es schwierig sein könnte, beim Cop27-Gipfel in Ägypten im November Fortschritte zu erzielen, wenn so viele NDCs noch nicht aktualisiert wurden.

Mia Moisio vom NewClimate Institute sagte: „Der mangelnde Fortschritt bei den neuen Klimazielen im Jahr 2022 ist alarmierend und die meisten großen Emittenten scheinen nicht die Absicht zu haben, ihre NDC zu aktualisieren.

„Da bis zur Cop27 weniger als vier Monate verbleiben, müssen alle Regierungen beim Klimaschutz einen höheren Gang einlegen. Für die entwickelten Länder bedeutet dies auch eine deutliche Erhöhung ihrer Klimafinanzierungsbeiträge, ohne die ihre Glaubwürdigkeit während der Verhandlungen auf dem Spiel steht.“

Die Abteilung für Unternehmens-, Energie- und Industriestrategie kürzlich umgeleitet 100 Millionen Pfund von der internationalen Klimafinanzierung entfernt, die laut Kritikern hätte verwendet werden können, um ehrgeizigere Klimaziele zu fördern. Und das, obwohl die Denkfabrik des Overseas Development Institute erklärt hat, dass Großbritannien derzeit nur 71 % seines „fairen Anteils“ an der Klimafinanzierung bereitstellt.

Es gibt Bedenken, dass die Regierung durch den Tory-Führungswettbewerb abgelenkt werden könnte, was die Politiker davon abhält, die bei Cop26 eingegangenen Verpflichtungen umzusetzen.

Viele Erklärungen haben immer noch nicht viele Unterzeichner. Zum Beispiel die Entwaldungserklärungdas als wegweisendes Abkommen gefeiert wird, hat seit dem Gipfel nur vier weitere Nationen unterzeichnet: der Vatikan, Nicaragua, Singapur und Turkmenistan.

Melden Sie sich für First Edition an, unseren kostenlosen täglichen Newsletter – jeden Wochentag morgens um 7 Uhr BST

Labour hat der Regierung „Zeitverschwendung“ vorgeworfen und sie aufgefordert, andere Nationen davon zu überzeugen, ihre NDCs zu aktualisieren und durch Investitionen in grüne Technologie ein Beispiel zu geben.

Kerry McCarthy, der Schattenminister für Klimawandel, sagte: „Diese Regierung soll während der Cop26-Präsidentschaft am Steuer sitzen. Stattdessen hat es am Steuer geschlafen.

„Diese Zombie-Regierung hat es versäumt, die überwiegende Mehrheit der Nationen davon zu überzeugen, ihre Klimaziele zu aktualisieren, und weigert sich, die ihr zur Verfügung stehenden Instrumente zu nutzen, um dies zu erreichen.

„Großbritannien sollte eine Vorreiterrolle einnehmen und beweisen, dass Investitionen in grüne Technologien der beste Weg sind, um die Rechnungen zu senken, die Energiesicherheit zu verbessern und die Wirtschaft anzukurbeln. Die Minister müssen sich zusammenreißen, indem sie grüne Lösungen zu Hause unterstützen und andere Länder ermutigen, dasselbe zu tun.“

Die Regierung wurde um eine Stellungnahme gebeten.

source site-32