Koch für die Ukraine: Frühlingsrezepte von Olia Hercules | Lebensmittel

Feit Ewigkeiten spreche ich über die Kraft des Essens, sich um einen Essenstisch zu versammeln, um Geschichten zu erzählen, zu lachen, zu singen oder zu weinen. Es ist wie eine Gruppentherapie. Mit meiner Familie in der Ukraine – die Stadt meiner Eltern, Kakhovka, wird belagert, und mein Bruder trainiert, um in Kiew zu kämpfen – ich weiß nicht, wann ich so etwas wieder tun werde, aber in Anerkennung an sie und an meine Land, ich fordere Sie dringend auf, jetzt ukrainisches Essen zu kochen und zu essen. Bitte sehen Sie sich … an #cookforukraine JustGiving Seite, um sich an unseren Bemühungen zu beteiligen, Lebensmittel zu einer Kraft für Spendenaktionen zu machen.

Brennnessel-, Sauerampfer- und Bärlauchsuppe (Bild oben)

Gegen Ende April und im Mai, bevor in den Gemüsegärten der Menschen viel wächst, sind die Felder und Wälder der Ukraine mit jungen Brennesseln und wildem Sauerampfer gefüllt. Die Nahrungssuche war in der Vergangenheit nicht so ungewöhnlich und wird jetzt wiederentdeckt, in der Ukraine und anderswo. Diese Suppe, manchmal grüner Borschtsch genannt, kann auch mit Hühnerbrühe zubereitet und mit gehackten gekochten Eiern serviert werden.

Vorbereitung 15 Minuten
Koch 1 Std
Dient 6

2 EL Raps- oder Olivenöl
1 Zwiebel
schälen und in 1 cm große Würfel schneiden
2 Karotten
geschrubbt und in 1 cm große Würfel geschnitten
1 kleiner Sellerie
schälen und in 1 cm große Würfel schneiden
3 Selleriestangen
in 1 cm große Würfel schneiden
1 Lauch
nur der weiße Teil, getrimmt und in 1 cm große Würfel geschnitten
3 große Knoblauchzehen
geschält
1 Lorbeerblatt
S
Alt und schwarzer Pfeffer
6 Babykartoffeln
100 g Sauerampfer
geschnitten
75g junge Brennnesselspitzen
(die obersten paar Blätter an jedem Stiel)
50 g Bärlauchblätter
in Scheiben geschnitten (Blüten zum Garnieren aufgehoben)
3 Frühlingszwiebeln
dünn geschnitten
Eine Handvoll gehackter Dill
Eine Handvoll gehackte Petersilie

Kr
eme fraichservieren (optional)

Gießen Sie das Öl bei mittlerer Hitze in eine gusseiserne Kasserolle. Sobald das Öl brutzelt, Zwiebel, Karotten, Knollensellerie, Stangensellerie und Lauch dazugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa fünf Minuten anbraten: Sie sollen teilweise karamellisieren, aber nicht anbrennen. (Wenn sich die Pfanne zu voll anfühlt, braten Sie das Gemüse portionsweise an.) Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn unter ständigem Rühren etwa zwei Minuten lang, bis er duftet und Farbe annimmt.

Zweieinhalb Liter kaltes Wasser und das Lorbeerblatt dazugeben, leicht salzen und zum Kochen bringen. Zum Köcheln herunterschalten und halb zugedeckt etwa 40 Minuten köcheln lassen.

Die Kartoffeln im Ganzen zugeben und 10 Minuten kochen, oder bis sie weich sind, dann den Sauerampfer, die Brennnesseln und den Bärlauch dazugeben und vom Herd nehmen. Probieren Sie die Suppe und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz hinzu.

In jede Suppenschüssel eine Kartoffel geben und mit einem Löffel leicht zerdrücken. Über die Brühe schöpfen, dann mit Bärlauchblüten (falls verwendet), Frühlingszwiebeln und Kräutern bestreuen. Nach Belieben mit einem Klecks Crème fraîche und einer ordentlichen Prise Pfeffer servieren.

Blumenkohl-Krapfen

Blumenkohlkrapfen von Olia Hercules.

Dieser einfache Teig wird in der ganzen Ukraine zum Braten aller möglichen Dinge verwendet, von Hähnchen- oder Schweineschnitzel bis hin zu ganzen Flussfischen. Ich liebe auch so frittiertes Gemüse – besonders Blumenkohl. Heutzutage wird normalerweise einfaches Weißmehl verwendet, aber Buchweizenmehl war früher beliebt und es ist gesünder und viel schmackhafter. Ich esse diese gerne mit einem Löffel Mayonnaise mit Dill und Knoblauch.

Vorbereitung 5 Minuten
Koch 25min
Dient 4

1 kleiner Blumenkohl
S
Alt und schwarzer Pfeffer
1 Ei
geschlagen
100ml Vollmilch
60 g Buchweizenmehl
oder einfaches Mehl
Pflanzenölzum Braten

Für die Dill-Knoblauch-Mayonnaise
150 g Mayonnaise
1 Knoblauchzehe
geschält und fein gerieben
Eine Handvoll fein gehackter Dill

Schneiden oder brechen Sie den Blumenkohl in kleine Röschen und behalten Sie auch kleine Blätter. Blanchieren Sie den Blumenkohl und seine Blätter in einem Topf mit kochendem, gesalzenem Wasser: Nehmen Sie die Blätter nach etwa zwei Minuten und die Röschen nach fünf Minuten heraus. Beides in kaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

Vier Esslöffel Öl in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen – es sollte den Boden der Pfanne bedecken, also bei Bedarf etwas mehr hinzufügen.

In der Zwischenzeit den Teig herstellen. In einer Schüssel das Ei mit der Milch verquirlen, dann das Mehl hinzufügen, glatt rühren und gut würzen; Wenn Sie Buchweizenmehl verwenden, machen Sie den Teig erst kurz vor dem Frittieren, da er von Minute zu Minute klebriger wird.

Legen Sie vier Blumenkohlstücke gleichzeitig in den Teig und achten Sie darauf, dass sie alle dick bedeckt sind. Wenn das Öl richtig heiß ist, bringen Sie die Schüssel zur Pfanne (sonst wird alles unordentlich) und geben Sie den panierten Blumenkohl vorsichtig in die Pfanne – je nach Größe Ihrer Pfanne sollten Sie zwischen 4 und 5 Minuten braten können acht Krapfen auf einmal. Nach ein paar Minuten umdrehen und auf der anderen Seite braten, bis die Krapfen überall goldbraun sind, dann mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und bei mittlerer Hitze warm halten, während Sie mit dem restlichen Blumenkohl wiederholen Teig. (Zwischen den Chargen müssen Sie möglicherweise die Pfanne abtropfen lassen und mit Küchenpapier auswischen und mehr Öl hinzufügen.)

Für die Mayonnaise alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mischen und mit dem heißen Blumenkohl servieren.

  • Rezepte aus Sommerküchen: Rezepte und Erinnerungen aus jeder Ecke der Ukraine, von Olia Hercules, herausgegeben von Bloomsbury für 26 £. Um ein Exemplar für 22,62 £ zu bestellen, gehen Sie zu guardianbookshop.com

source site-28