„Komplex, aber cool“: Was Erik ten Hag zu Manchester United bringen kann | Ajax

Erik ten Hag, der von Manchester United ins Visier genommene Ajax-Trainer, gilt als Kontrollfreak. Er analysiert Gegner von Kopf bis Fuß, auch wenn er in der Saison schon zweimal gegen sie gespielt hat. Er schickt seinen Spielern Videoclips von Gegnern, gibt Tipps und ist mit ihnen im ständigen Gespräch, auch darüber, welche Zeitung sie lesen oder wann sie ins Bett gehen sollten.

Er macht strenge Regeln. Als er seine Trainerkarriere in der Jugend begann, verkürzte Ten Hag sofort die Ferien seiner Schüler: Wer sich zu spät traute, zurückzukommen, hatte ein Problem.

Aber die Kommunikationswege bleiben immer offen, einschließlich der Spieler, die als „schwierig“ gelten, wie Eljero Elia, Marko Arnautovic und Hakim Ziyech. Er verbringt unendlich viel Zeit mit ihnen, taucht in ihre Kultur ein und sendet weiterhin ermutigende Botschaften, nachdem sich ihre Wege getrennt haben. Aber es gibt keine Ausnahmen, keine Privilegien für irgendjemanden.

Kommt es abseits des Platzes aber zu harten Engpässen, ist darauf viel Raum für Kreativität. Ajax’ Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui taucht regelmäßig auf der zentralen Stürmerposition auf, dem Linksverteidiger Daley Blind ist eine falsche 10 und der Rechtsaußen Steven Berghuis hat sich zu einem Allrounder im Mittelfeld entwickelt. Der Innenverteidiger Jurriën Timber und der Torhüter André Onana schaltete Gegner mit Leichtigkeit aus.

Aber die Abstände zwischen den Spielern müssen bei Ballverlust millimetergenau sein. Abwehr und Mittelfeld müssen sich fast riechen können und die Angreifer bei der Balleroberung vorneweg gehen, sei es der zweitbeste Champions-League-Torschütze dieser Saison, Sébastien Haller, der serbische Kapitän Dusan Tadic oder der brasilianische Nationalspieler Antonius.

Der 52-jährige Ten Hag lebt für den Fußball wie ein Mönch, kein Gramm Fett am Körper, Grübchen in den Wangen. Seine Frau und seine Kinder leben zwei Autostunden von Amsterdam entfernt in der Region Twente im Osten der Niederlande, wo seine Wurzeln liegen. Nur an freien Tagen fährt er nach Hause. Unterwegs telefoniert er mit Freunden, aber das Gespräch weicht selten vom Spiel ab. „Der Kopf ist immer voller Fußball“, sagt sein Jugendfreund Leon ten Voorde.

Ten Voorde kennt Ten Hag seit seinem vierten Lebensjahr. Sie gingen zusammen in Haaksbergen zur Schule, spielten zusammen Fußball im örtlichen Amateurverein Bon Boys und waren gleichzeitig Ministranten. „Ich war in letzterem besser, Erik in vielen anderen Dingen, muss ich zugeben“, sagt Ten Voorde.

Sie waren konkurrenzfähig. Ten Voorde beschreibt, wie er einmal in Ten Hag gefahren ist, als er drohte, ein Radrennen zu gewinnen, und sich dabei den Arm brach. Keine harten Gefühle. An diesem Abend gingen sie zusammen zu Twente, dem großen Club in ihrer Region. Im krassen Gegensatz zu seinem erwachsenen Ich nahm der junge Ten Hag persönliche Disziplin nicht ernst. Er kam oft zu spät zu Terminen, war kontaktfreudig und gesellig, sagt Ten Voorde. Aber er nahm Fußball sehr ernst, besonders als er Profi wurde.

Ein Mangel an Geschwindigkeit ließ ihn härter arbeiten, sich klüger positionieren und sich der Bedeutung von Teamarbeit bewusster werden. Ten Voorde sagt: „In ihm war schon damals ein Trainer zu sehen, er war immer Kapitän. Als wir in jungen Jahren Fußball geschaut haben, wusste er immer, was passieren sollte. Er hat immer diese Besserwisser-Attitüde bewahrt. Wenn wir mit Freunden diskutieren, wer der talentierteste Tennisspieler ist, sagen alle Federer, aber Sie wissen bereits, dass Erik Nadal sagen wird. Das Ärgerliche ist, dass er das auch gut begründen kann.“

Seinen alten Freunden hält er auch seit seinem Aufstieg zum Trainer von Ajax treu: Jeden Sonntagabend fragt er sie, wie es den Bon Boys ergangen sei. Bei einem Sieg schickt er ein Applaus-Emoticon, bei einer Niederlage: „Wie konnte das passieren?“

Im urbanen Westen der Niederlande herrscht seit langem Skepsis gegenüber dem Trainer, der aus einem kleinen Dorf im ländlichen Osten stammt und nur acht Spiele im Uefa Cup bestritten hat; der lange Assistent war und dann als Cheftrainer beachtliche Karrieresprünge machte. Mit Deventers Go Ahead Eagles gewann er den Aufstieg in die höchste Spielklasse, wechselte aber zum Trainer der zweiten Mannschaft des FC Bayern München. „Erik hat sich immer andere Küchen angesehen, um zu sehen, wie sie funktionieren“, sagt Ten Voorde, „dann hat er seine eigene Vision entwickelt.“

Sie profitieren in Utrecht immer noch von dieser Vision. Ten Hag reformierte den Verein, der in der Saison vor seiner Ankunft den 11. Platz in der Eredivisie belegte, drastisch und erzielte unter ihm den fünften und vierten Platz, bevor er Ende 2017 zu Ajax wechselte.

Eljero Elia (rechts), der 2020 für Utrecht gegen Feyenoord im Einsatz war, sagt, Ten Hag sei wie „Ihr Lieblingslehrer, der sich sehr um ihn gekümmert hat“. Foto: Hollandse Hoogte/Shutterstock

Rick Kruys ist derzeit Utrechts Interimstrainer und war Assistent von Ten Hag. „Eine Welt tat sich für mich auf“, sagt er. „Was er macht, ist sehr komplex, aber auch supercool. Ich habe ganz anders angefangen, Fußball zu schauen.“

In Utrecht stand Ten Hag jede Woche zum ersten Mal vor der Kamera. Sein scheuer Gesichtsausdruck, sein Misstrauen gegenüber dem Interviewer, seine Besserwisserei und seine steife Art, oft mit heiserer Stimme zu sprechen, machten ihn zur Zielscheibe des Spottes. Eine Medienausbildung wollte er nie machen. Es könnte als Schwäche in England angesehen werden, denn sein sich verbesserndes Englisch ist auch nicht gut. Ein Interview mit dem italienischen Sender Sky Sports vor einem Spiel gegen Roma ging viral. Sein „Es ist fantastisch, wie [Italians] erlöschen Fußball“-Soundbite verfolgte ihn lange.

Der ehemalige Manager von Manchester United, Louis van Gaal, schätzt Ten Hag sehr, riet ihm jedoch, nicht nach Old Trafford zu gehen, wenn ihm der Job offiziell angeboten würde, da es sich um einen „kommerziellen Verein“ handele. Es schien eine Beleidigung von Van Gaal gegenüber seinen alten Arbeitgebern zu sein, aber man könnte sich fragen, ob Ten Hag für einen so imagebewussten Verein wie United sympathisch genug ist.

Dass alle Signale darauf hindeuten, dass United ihn favorisiert, liegt nicht an seinem Image, sondern an seinen erstaunlichen Ergebnissen mit Ajax, insbesondere an der traumhaften Champions-League-Saison 2019, als Real Madrid und Juventus in beeindruckender Manier geschlagen wurden und nur Tottenham Ajax den Weg zum FC versperrte Finale in letzter Sekunde. In der Eredivisie strebt er den zweiten Meistertitel in Folge und den dritten in vier Spielzeiten an.

United wird auch auf diejenigen gehört haben, die mit ihm zusammengearbeitet haben. Sie loben Ten Hag für seine Klarheit, Ehrlichkeit, sein Engagement und seine Loyalität. Der Flügelspieler Elia von Den Haag sagt, er hätte nie im WM-Finale 2010 für die Niederlande gespielt, wenn er nicht als junger Spieler mit Ten Hag und einem anderen Trainer, Fred Rutten, in Twente gearbeitet hätte, und fügt hinzu: „Und ich hätte es wahrscheinlich getan eine bessere Karriere, wenn ich später mit Erik gearbeitet hätte.“

Elia, der später für Werder Bremen, Juventus, Southampton und Feyenoord spielte, sagt: „Er war immer in jeder Hinsicht mit mir verbunden. Nicht nur als Fußballer, er kontrollierte auch mein Privatleben, wollte, dass ich mich persönlich weiterentwickle, Zeitung lese und Nachrichten schaue. Nachdem ich mein Auto in der Nacht einmal vollgetankt hatte, fragte Erik am nächsten Tag, warum ich so spät unterwegs sei. Nicht als Polizist, sondern eher als dein Lieblingslehrer, der sich sehr um ihn kümmerte.“

The Fiver: Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere tägliche Fußball-E-Mail.

Während die Teamkollegen einmal am Tag trainieren mussten, mussten die jungen Flügelspieler Arnautovic und Elia in Twente dreimal trainieren. „Am Ende haben wir oft Fußvolleyball gegen Ten Hag und Rutten gespielt. Wir hatten eine bessere Technik, waren fitter, aber manchmal haben sie gewonnen. Sie waren fokussierter, arbeiteten besser zusammen, spielten effektiver und hatten mehr Siegeswillen, erklärten sie.“

Die beiden blieben später in Kontakt, obwohl ihre Hintergründe und Interessen abseits des Feldes völlig unterschiedlich sind. Elia, jetzt 35, arbeitet an einem Rap-Album und einer Modelinie und ändert fast jeden Monat die Frisur; Das Exzentrischste an Ten Hag ist sein Spitzbart. Die Anhäufung von Reichtum oder Schmeichelei in den Medien sind nicht Ten Hags Anliegen. „Er muss einen ‚Klick’ haben, wie bei Marc Overmars [formerly director of football] bei Ajax“, glaubt Ten Voorde. „Jemand, mit dem er seine Vision vollumfänglich umsetzen kann.“ Elia ergänzt: „Es dauert immer eine Weile, bis er einen Verein seinem Willen unterwirft, weil er alles professionalisiert. Ich hoffe, er bekommt so viel Zeit wie [Ole Gunnar] Solskjær hat es getan.“

Es scheint, dass United Ten Hag bestimmte Garantien geben muss, bevor er unterschreibt. Der Ajax-Trainer wird international zu hoch gelobt und gesucht, um die Kontrolle einfach abzugeben.

Für Elia ist klar, dass Ten Hag den Niederlanden entwachsen ist, was auf die zunehmende Kritik an seinem expressiven Verhalten an den Seitenlinien und auf seine direkten Ansichten gegenüber den Medien hinweist, wenn er den Verdacht hat, dass einem seiner Spieler Schaden zugefügt wird. „Alle Top-Trainer tun das, weil sie gewinnen und ihre Spieler schützen wollen. Als Trainer muss man auch ein bisschen irritieren. Erik hat jetzt wirklich das volle Paket.“

source site-30