König Juan Carlos I Fast Facts

Vater: Don Juan de Borbon y Battenburg, Graf von Barcelona, ​​dritter Sohn von König Alfons XIII. von Spanien

Mutter: Dona Maria de las Mercedes de Borbon y Orleans, Prinzessin der beiden Sizilien und Gräfin von Barcelona

Ehe: Prinzessin Sofia von Griechenland (14. Mai 1962-heute)

Kinder: Infantin Elena von Spanien, Elena Maria, Isabel, Dominica de Silos de Borbon y Grecia, Herzogin von Lugo, Dezember 1963; Infantin Cristina von Asturien, Cristina Federica Victoria Antonia de la Santísima Trinidad de Borbón y Grecia, Herzogin von Palma de Mallorca, Juni 1965; Prinz von Asturien, Felipe Juan Pablo Alfonso y de la Santísima Trinidad y de Todos los Santos de Borbón y Grecia, Januar 1968

Ausbildung: Marianist, Freiburg, Schweiz; Instituto San Isidro, Madrid, Spanien; Navy Orphans’ College, Spanien; Militärakademie Saragossa, Saragossa, Spanien; Marine College, Marin, Spanien; Spanish Air Academy, San Javier, Spanien; Universität Madrid, Spanien

Militär: Spanische Armee, Spanische Marine, Spanische Luftwaffe

Andere Fakten

Die spanische Königsfamilie zahlt Einkommenssteuern nach verfassungsrechtlichen Bestimmungen und lebt nach Wahl in einem umgebauten Jagdschloss, dem Zarzuela-Palast.

Der Palacio Real, der Königspalast, in Madrid wird für formelle Veranstaltungen wie Besuche von Staatsoberhäuptern genutzt.

1958 besuchte er zum ersten Mal die Vereinigten Staaten während der Ausbildung zum Marinekadett an Bord der Juan Sebastian Elcano.

Ururenkel von Königin Victoria, entfernter Cousin von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip.

Sowohl König Juan Carlos als auch Königin Sofia sind Nachkommen von Königin Victoria.

Entfernter Verwandter von König Ferdinand und Königin Isabella von Spanien aus dem 15. Jahrhundert.

Zeitleiste

1947 – Das Erbrecht von Generalissimus Francisco Franco erklärt, dass die spanische Königsfamilie nach seinem Tod wieder an die Macht kommen wird.

1948 – Unternimmt erste Reise nach Spanien, nachdem Franco und Don Juan de Borbon einer spanischen Ausbildung für den Thronfolger zustimmen.

1960 – Absolviert die militärische Ausbildung und wird der erste spanische Offizier, der den Rang eines Leutnants in allen drei Militärzweigen innehat.

1969 – Als Kronprinz angelegt und als Francos Nachfolger bestimmt.

22. November 1975 – Krönte Juan Carlos I., König von Spanien, zwei Tage nach dem Tod von Franco und stellt die spanische Monarchie nach einem 44-jährigen Interregnum wieder her.

1977 – Verabschiedet politische Reformen, die zu den ersten demokratischen Wahlen seit 1936 führen.

1978 – Die Verabschiedung einer neuen Verfassung verleiht der Monarchie mehr als eine Titular- oder zeremonielle Rolle in der Regierung.

Februar 1981 – Ein Putschversuch wird verhindert, als königstreue Kräfte sich weigern, sich der Rebellion anzuschließen.

2000 – Feiert sein 25-jähriges Thronjubiläum.

11. März 2004 – Adressiert die Nation und besucht die Verwundeten, nachdem in vier S-Bahnen während der Hauptverkehrszeit in Madrid 10 Bomben explodierten.
10. November 2007 – Sagt dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez: “Warum halten Sie nicht die Klappe?” (¿Por qué no te callas?), während des iberoamerikanischen Gipfels in Santiago, Chile.

8. Mai 2010 – Hat eine Wucherung aus der rechten Lunge entfernt, die sich als gutartig herausstellt.

8. August 2010 – Mit Königin Sofia empfängt die US-First Lady Michelle Obama und ihre jüngste Tochter Sasha im Sommerpalast auf Mallorca.
14. April 2012 – Unterzieht sich nach einem Sturz während einer Reise nach Botswana einer Hüftoperation. Er wird später im Monat wieder aufgenommen, um eine Hüftluxation zu „reponieren“ und im November 2012 erneut an seiner Hüfte operiert.
Juli 2012 – Wird als Ehrenpräsident des World Wildlife Fund (WWF) abgesetzt – Spanien steht nach seiner Elefantenjagdreise im April in Botswana in der Kritik. “Obwohl nicht illegal, wurde die Jagd weithin als unvereinbar mit der Position des Königs an der Spitze des WWF-Spaniens angesehen”, sagte die Gruppe in einer Erklärung. Das Ehrenamt hatte er seit 1968 inne.

3. März 2013 – Wird wegen eines Bandscheibenvorfalls ins Krankenhaus eingeliefert. Während er sich erholt, bricht im Krankenhaus ein kleines Feuer aus, aber er ist nicht betroffen.

September 2013 – Unterzieht sich in Madrid einer dritten Hüftoperation, um das infizierte Gelenk zu ersetzen.

2. Juni 2014 – Er kündigt seine Abdankung zugunsten seines Sohnes Prinz Felipe an.

18. Juni 2014 – Abdankt formell.

14. Januar 2015 – EIN 12 Regeln des Richtergremiums Juan Carlos muss sich einer Vaterschaftsklage stellen — von einer Belgierin, die behauptet, er sei ihr Vater — vor dem Obersten Gerichtshof des Landes. Ingrid Sartiau aus Brüssel behauptet, dass ihre Mutter und Juan Carlos Ende 1965 eine Beziehung hatten und sie infolgedessen im August 1966 geboren wurde. Zu dieser Zeit war Juan Carlos verheiratet, aber noch ein Prinz.

11. März 2015 – Spaniens Oberster Gerichtshof weist die Vaterschaftsklage gegen Juan Carlos ab.

29. November 2016 – Teilnahme an der Trauerfeier für den ehemaligen kubanischen Führer Fidel Castro.

2. Juni 2019 – Offizieller Rückzug aus dem öffentlichen Leben.

8. Juni 2020 – Spaniens Oberster Gerichtshof kündigt Ermittlungen gegen Juan Carlos wegen möglicher Straftaten an angebliche Überweisung von 100 Millionen Dollar aus dem Jahr 2008 vom saudischen König für ein Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt in Saudi-Arabien.
3. August 2020 – Verlässt Spanien unter Prüfung angeblicher Finanzgeschäfte. In einem Brief an seinen Sohn, König Felipe VI., schreibt Juan Carlos, er habe die Entscheidung getroffen, “angesichts der öffentlichen Auswirkungen, die bestimmte vergangene Ereignisse meines Privatlebens hervorrufen”, zu gehen.

.
source site-39