„Königin“ ist das Kinderwort des Jahres 2022 und schlägt Wörter wie „Chaos“ und „glücklich“

“Queen” ist das Top-Wort für Kinder im Vereinigten Königreich im Jahr 2022.

  • Eine Umfrage unter 5.100 Kindern in Großbritannien hat ergeben, dass „Königin“ ihr Top-Wort für 2022 ist.
  • Mehr Mädchen als Jungen wählten „Queen“ zu ihrer Top-Wahl, so die Umfrage.
  • Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Wörter „happy“ und „chaos“.

Die Kinder haben gesprochen, und „Queen“ ist ihr Wort des Jahres 2022.

Fast die Hälfte von 5.100 in Großbritannien befragten Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren wählte das Wort lautOxford University Press.

Auf den Plätzen zwei und drei in der jährlichen Umfrage der Organisation landeten die Wörter „glücklich“ und „Chaos“.

Die befragten Kinder wurden gefragt, warum sie die von ihnen gewählten Wörter gewählt haben. Einige Kinder, die sich für „Queen“ entschieden haben, sagten, es habe sie an den Tod von Königin Elizabeth II. Denken lassen. Die Kinder verwiesen auch auf die „neue Ära“ in der britischen Geschichte, die mit ihrem Tod im September angebrochen war, sagte die Oxford University Press.

„Die Königin ist dieses Jahr gestorben und es wäre schön, ein Wort zu haben, um an sie zu erinnern“, sagte ein namenloses Kind, das von der Organisation befragt wurde.

Die Wahl des Wortes „Königin“ ist bedeutsam, weil es zeigt, dass Kinder sich der Nachrichten und ihrer Auswirkungen auf die Sprache bewusst sind, heißt es in dem Bericht. Helen Freeman, die Direktorin von Oxford Children’s Books, sagte in dem Bericht, dass die Wahl des obersten Wortes angesichts der „70 Jahre unglaublichen Dienstes“ der Königin nicht überraschend sei.

Das Wort „Königin“ ist eine deutliche Verschiebung gegenüber dem Top-Wort des Jahres 2021: „Angst“. Und es waren sprachlich deprimierende Jahre: Das Top-Wort für Kinder war „Coronavirus“ im Jahr 2020, „Brexit“ im Jahr 2019, „Plastik“ im Jahr 2018 und „Trump“ im Jahr 2017.

Im Dezember wurde der “Goblin-Modus” benannt Das Wort des Jahres des Oxford English Dictionary. Der Begriff bezieht sich auf „eine Art von Verhalten, das kompromisslos selbstgefällig, faul, schlampig oder gierig ist, typischerweise in einer Weise, die soziale Normen oder Erwartungen ablehnt“, so Oxford Languages. Oxford Languages ​​sagte in a Pressemitteilung dass mehr als 300.000 Menschen für den „Goblin-Modus“ gestimmt haben schlage “metaverse” an die Spitze.  

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18