Können NFTs geplante Fernsehprogramme im Web3-Zeitalter demokratisieren? Per Cointelegraph


Können NFTs geplante Fernsehprogramme im Web3-Zeitalter demokratisieren?

Nicht fungible Token (NFTs) lassen fast keinen Teil der physischen Welt unberührt, von Museen u großen Modemarken wie Gucci Übernahme der Technologie zur Digitalisierung von Gegenständen für Musiker, die archaische Methoden zur Verteilung von Songrechten brechen.

Jetzt übernimmt sogar das Fernsehen – oder in einer Streaming-Ära andere Formen von Programmen – NFTs als Mittel zur Finanzierung von Programmen. NFTV streamt Inhalte mit Krypto-Thema, nutzt NFTs jedoch als Rückgrat für Crowdfunding-Shows und gibt den Zuschauern ein gewisses Mitspracherecht bei dem, was an Deck ist.