Könnte der südafrikanische Markt reif für Chinas Kleinstadt-Elektrofahrzeuge sein?

Viele Jahre lang haben soziale Trends und aggressives Marketing das Narrativ „größer ist besser“ vorangetrieben. Große spritfressende SUVs und Pickups waren das Stadtgespräch. Der Pickup-Truck Toyota Hilux ist seit Jahrzehnten Südafrikas meistverkauftes Fahrzeug und ist es immer noch. Kompakte Fahrzeuge mit kleinen 1- bis 1,5-Liter-Motoren scheinen jedoch wieder im Trend zu liegen. Beispielsweise verzeichnete Suzuki Auto South Africa von April bis Mai einen Verkaufssprung von 630 Fahrzeugen und erreichte einen neuen Gesamtrekord von 4.331 Neuwagenverkäufen für Suzuki in einem einzigen Monat in Südafrika.

Der Suzuki Swift war Südafrikas meistverkauftes Fahrzeug im Mai mit einem Verkauf von 1.764 Einheiten (einschließlich des Swift Sport). Der S-Presso (783 Einheiten), Vitara Brezza (530 Einheiten), Jimny (428 Einheiten) und Ertiga (305 Einheiten) vervollständigten die Liste der 5 meistverkauften Suzuki-Modelle.

Suzuki schnitt im Juni mit a sogar noch besser ab neuer Rekord von 4.622 Einheiten und scheint seinen oberen 3-Slot hinter Toyota (7.439 Einheiten) und VW (5.672 Einheiten) zu zementieren. VW und Toyota haben auch beliebte kleine Schrägheckmodelle wie den Polo Vivo und den Toyota Ayga. Der Toyota Ayga hat auch einen Hubraum von 1,0 Litern. Diese kleinen Fahrzeuge sind bei Mietflottenbetreibern sehr beliebt.

Werfen wir einen Blick auf die Preise und den Hubraum der beliebten Suzuki-Fahrzeuge:

Rekordhohe Benzinpreise belasten das Budget der Verbraucher und zwingen viele, ihren Lebensstil anzupassen. Einige Familien, die sich traditionell für Fahrzeuge mit höherem Hubraum entschieden hätten, ziehen jetzt kleinere Fahrzeuge in Betracht. Es könnte eine Gelegenheit geben, energieeffizientere und billiger zu betreibende kleine Elektrofahrzeuge in Südafrika einzuführen.

Schauen wir uns einige chinesische Elektrofahrzeuge an, die in einer ähnlichen Klasse sein könnten:

*Die angegebenen Preise verstehen sich nach Verdopplung des Preises vor Subventionen in China, um angesichts der hohen Einfuhrzölle für Elektrofahrzeuge in Südafrika die ungefähren Preise in Südafrika abzuschätzen.

Ausgehend von der obigen Schätzung könnten die ausgewählten chinesischen kleinen EV-Modelle zu Preispunkten landen, die in dieser Klasse ziemlich wettbewerbsfähig sind. Die mit Elektrofahrzeugen verbundenen niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) werden diese kleinen Elektrofahrzeuge noch attraktiver machen, insbesondere in Zeiten rekordhoher Benzinpreise. Wenn wir diese Art von Elektrofahrzeugen nur bald in Südafrika bekommen könnten!


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Anzeige




source site-34