Könnte die Dynamic Island auf das iPad Pro kommen?

Letzteres wird als einzigartige Möglichkeit vermarktet, Hardware und Software zu kombinieren, um eine neue nahtlose Art der Interaktion mit dem iPhone zu ermöglichen, während Ausschnitte für die Selfie-Kamera und für die FaceID-Sensoren integriert werden.

Die Kerbe, liebe oder hasse sie, dominierte Apples Designphilosophie jahrelang so sehr, dass das Unternehmen aus Cupertino sie in viele andere Produkte einführte, darunter das MacBook und das iPad. Es ist daher davon auszugehen, dass ein ähnlicher Schritt bei Dynamic Island zu erwarten ist.
Tatsächlich sind die ersten Konzepte bereits da. Parker Ortolani von The Verge hat sich daran beteiligt ein Tweet ein paar Bilder, die ein mögliches zukünftiges iPad Pro mit Dynamic Island zeigen. Das Konzept wurde anschließend von iMore in abgedeckt ein eigener Artikel.

Angesichts dessen, wie viel größer der Bildschirm des iPad im Vergleich zum iPhone ist, hat Dynamic Island noch mehr Potenzial zu glänzen. Ortolani zum Beispiel glaubt, dass dies eine einzigartige Möglichkeit sein könnte, in Zukunft eine dedizierte „Menüleiste auf iPadOS“ zu bringen.

Das letzte iPad Pro wurde vor einiger Zeit im Mai 2021 auf den Markt gebracht. Daher erwarten viele ein Update vor Ende 2022, möglicherweise bei Apples bevorstehender Herbstveranstaltung.

Einige Leaker haben auf mögliche Designänderungen am iPad Pro hingewiesen, darunter schmalere Einfassungen und ein größeres iPad-Logo auf der Rückseite, um das Aufladen von MagSafe zu erleichtern. Derzeit deuten keine Gerüchte darauf hin, dass das nächste iPad Pro die dynamische Insel zugunsten der statischen Kerbe übernehmen könnte.

Dennoch ist dies eine Möglichkeit in nicht allzu ferner Zukunft. Schließlich steckten wir viele Jahre in der Kerbe fest. Die Chancen stehen gut, dass die Dynamic Island für eine Weile hier sein wird und wahrscheinlich auf mehr Apple-Geräten auftauchen wird.


source site-33