„Konnte letzte Nacht nicht schlafen“: Freude an neuseeländischen Flughäfen, als das Reiseverbot von Covid für Australier aufgehoben wird | Neuseeland

„Hello & kia ora & g’day & welcome“, sagte ein Schild am internationalen Flughafen von Auckland, als australische Reisende zum ersten Mal seit der kurzlebigen Reiseblase zwischen den beiden Ländern ihren Fuß auf neuseeländischen Boden setzten Mitte 2021.

Mehr als 4.000 Menschen, die mit Air New Zealand-Flügen aus Australien anreisen, werden voraussichtlich am Mittwoch an den Flughäfen Auckland und Wellington ankommen, nachdem die Grenzbeschränkungen von Covid-19 um Mitternacht aufgehoben wurden.

Geimpfte Australier und Personen mit ständigem Wohnsitz können nach Neuseeland einreisen, ohne dass sie sich bei der Ankunft selbst auf Covid-19 testen müssen.

Der Mittwoch markiert den ersten Schritt, um internationale Besucher wieder im Land willkommen zu heißen – ein langes Warten für viele, was deutlich wurde, als Familie und Freunde die Ankömmlinge mit Tränen und Umarmungen begrüßten, im Hintergrund Waiata (Māori-Lied).

Bette-May Waine, rechts, begrüßt ihre Familie am internationalen Flughafen von Auckland. Foto: Fiona Goodall/Getty Images

Constanza Munoz gegenüber dem nationalen Sender RNZ sie hatte seit 4 Uhr morgens auf die Ankunft ihrer Schwester am Flughafen gewartet. „Ich konnte letzte Nacht nicht schlafen, ich bin sehr aufgeregt, ich zittere.“

Munoz sagte, viele Mitglieder ihrer Familie würden ihre 2020 geborene Tochter noch treffen, und sie habe lange von diesem Moment geträumt.

Jenny Macks und ihre beiden Töchter Emily und Brianna weinten, nachdem sie zwei Jahre darauf gewartet hatten, sich wiederzusehen. Sprechen mit Nachrichten-Website Stuffsagten sie, die Zeit sei hart gewesen und ihr Wiedersehen lasse „seit langem auf sich warten“.

Seit fast zwei Jahren sind die Ankunftsterminals der internationalen Flughäfen Neuseelands desolat. Abgesehen von einer kurzlebigen Reiseblase mit Australien wurden die Grenzen des Landes geschlossen, und diejenigen, die das Glück hatten, sich die Einreise in das Land zu sichern, wurden für kostspielige zwei Wochen in einem Hotelzimmer in von der Regierung verwaltete Isolations- und Quarantäneeinrichtungen gebracht. Eine frühere Ankündigung der Wiedereröffnung der Grenze im Jahr 2021 wurde durch die Ankunft von Omicron entgleist.

Bette-May Waine, links, bedankt sich bei Kulturkünstlern der Maori am internationalen Flughafen von Auckland
Bette-May Waine, links, bedankt sich bei Maori-Kulturdarstellern am Flughafen von Auckland. Foto: Fiona Goodall/Getty Images

Die Quarantänebeschränkungen wurden Anfang März für nach Hause zurückkehrende Neuseeländer aufgehoben. Alle anderen internationalen Besucher dürfen ab Oktober nach Neuseeland einreisen, es sei denn, die Regierung entscheidet, dass dies früher sicher ist.

Am Mittwoch kündigte die Regierung an, dass das gesamte Land die Covid-19-Alarmstufen von Rot auf Orange senken werde, da die Fälle innerhalb der Gemeinde weiter zurückgehen. Die Änderung der Umgebung bedeutet, dass es keine Beschränkungen mehr für Versammlungen im Innen- oder Außenbereich gibt und dass in den Schulen keine Gesichtsmasken erforderlich sind, obwohl sie weiterhin empfohlen werden.

In öffentlichen Verkehrsmitteln und Flügen sowie in Geschäften in unmittelbarer Nähe, einschließlich Friseuren, sind weiterhin Masken erforderlich.

Air New Zealand sagte, es werde von April bis Juni 96 zusätzliche Trans-Tasman-Flüge durchführen, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Die Chief Customer and Sales Officer, Leanne Geraghty, sagte: „Dies ist der erste Schritt, um internationale Besucher wieder an unseren Küsten willkommen zu heißen, und wir könnten nicht aufgeregter sein, sowohl für Neuseeland als auch für Air New Zealand.“

Die Tourismusbranche brodelt mit der Möglichkeit, australische Besucher wiederzukehren. Vor Covid war Australien der größte Tourismusmarkt und machte 39,6 % der internationalen Besucherankünfte Neuseelands aus.

Rebecca Ingram, Geschäftsführerin von Tourism Industry Aotearoa, sagte: „Es gibt definitiv ein positiveres Gefühl für die Zukunft und die Möglichkeiten, Unternehmen wieder aufzubauen.“

source site-32