Krafcik, CEO von Waymo, tritt zurück – bedeutet das etwas?

Der langjährige CEO von Waymo, John Krafcik, leitet seit 2015 – 6 Jahre – das, was viele als führendes autonomes Fahrunternehmen betrachten. Die Nachricht ist jedoch, dass Krafcik und / oder höhere Mitarbeiter von Alphabet entschieden haben, dass es Zeit für ihn ist, eine neue Leidenschaft zu finden. Er tritt als CEO zurück und Waymo wird nun von den Co-CEOs Dmitri Dolgov, zuvor Chief Technology Officer (CTO), und Tekedra Mawakana, zuvor Chief Operating Officer (COO), geleitet.

Die oberste Frage ist: Bedeutet das etwas?

Tritt Krafcik zurück, weil er wichtige Ziele nicht erreicht hat? Geht der kommerzielle Rollout zu langsam? Gehen autonome Fähigkeiten zu langsam voran? Hat Krafcik das erreicht, was er sich vorgenommen hat, und ist er nun bereit für neue Herausforderungen oder eine vorzeitige Pensionierung?

Insbesondere Krafcik geriet kürzlich in einen kleinen Kommunikationsstreit mit Tesla. Krafcik behauptete, dass Teslas “voll selbstfahrendes” System nicht der richtige Ansatz für ein vollständig autonomes Fahrzeug sei. Er hält es für eine Sackgasse.

“Es ist ein Missverständnis, dass man einfach ein Fahrerassistenzsystem weiterentwickeln kann, bis man eines Tages auf magische Weise zu einem vollständig autonomen Fahrsystem springen kann”, sagte Krafcik in einem Interview mit Manager Magazin.

Natürlich sieht es Tesla-CEO Elon Musk anders. Er geht davon aus, dass der einzige Weg zu wirklich nützlichen selbstfahrenden Fahrzeugen das Vision + Deep Machine Learning-System ist, das Tesla kontinuierlich verbessert. Zumindest erwartet er, dass dies der schnellste Weg ist.

Es muss sich wie ein hektisches Rennen anfühlen, für viele Mitglieder dieser Teams ein riesiges Rätsel zu lösen. So sieht es sicherlich von außen aus. Mit den verschiedenen Ansätzen ist es jedoch nicht nur ein Rennen – eines der Unternehmen könnte das Rätsel in der Falsche Weg.

(NNs = Neuronale Netze.)

Wer hat recht? Wer ist falsch? Und wann verwandelt sich all dieses Autonomiegespräch in echte Roboterachse?



Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neuer Podcast: Prognose von EV-Verkäufen und EV-Batterie- und Metallpreisen – Interview mit BloombergNEFs Leiter Clean Power Research