Kryptowährungen entwickeln sich unterdurchschnittlich, da sich der Aktienmarkt erholt Von Investing.com


© Reuters

Wichtige Kryptowährungen, darunter (ETH), (DOGE) und (BCH), entwickelten sich am Montag trotz einer Erholung am Aktienmarkt unterdurchschnittlich. Diese Divergenz wurde vor dem Hintergrund steigender Ölpreise und anderer makroökonomischer Einflüsse beobachtet, die zunächst zu einem Rückgang des Marktes führten. Über einen Zeitraum von 24 Stunden bis 15:00 Uhr ET verzeichneten diese digitalen Währungen einen Rückgang von 3,3 %, 3,6 % und 5,1 %. Der tiefere Absturz von Ethereum wurde nicht nur durch makroökonomische Faktoren beeinflusst, sondern auch durch den Tausch von Ethereum im Wert von 2,7 Millionen US-Dollar durch die Ethereum Foundation gegen den Stablecoin USDC.

Der CoinDesk Market Index (CMI) verzeichnete im dritten Quartal einen Rückgang um 11 %, wobei (BTC) mit 10,9 % etwas weniger fiel und Ether (ETH) mit 12,5 % stärker einbrach. Trotz dieses Abschwungs zeigten BTC und ETH mit Zuwächsen von 64 % bzw. 41 % seit Jahresbeginn Widerstandsfähigkeit. Diese Zuwächse wurden durch die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin-ETFs, den regulatorischen Druck auf Altcoins und die Präferenz für Token mit größerer Kapitalisierung angetrieben.

Die Sektoren Computing, DeFi und Digitalisierung übertrafen im selben Quartal andere Sektoren wie die Smart-Contract-Plattform sowie Kultur und Unterhaltung. Diese Markttrends wurden maßgeblich durch Maßnahmen der SEC, Durchsetzungsmaßnahmen gegen Coinbase (NASDAQ:) und Binance, Einreichungen von Spot-ETFs durch Top-Vermögensverwalter, einen teilweisen Sieg im Gerichtsverfahren und einen Anstieg von Chainlink (LINK) um 24 % beeinflusst Auch die Begeisterung der KI-Investoren trägt zu diesen Veränderungen bei.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23