Kryptowährungen verzeichnen acht Wochen in Folge Zuflüsse


© Reuters. Eine Darstellung der virtuellen Kryptowährung Ethereum ist in dieser Abbildung vom 14. Juni 2021 unter Darstellungen anderer Kryptowährungen zu sehen. REUTERS/Edgar Su/Illustration

Von Gertrude Chavez-Dreyfuss

NEW YORK (Reuters) – Kryptowährungsprodukte und -fonds zogen letzte Woche 226,2 Millionen US-Dollar an Investitionen an und markierten damit die achte Woche in Folge mit Zuflüssen, wie ein Bericht des Digital Asset Managers CoinShares am Dienstag zeigte.

Über einen achtwöchigen Lauf beliefen sich die gesamten Zuflüsse von Kryptoprodukten auf 638 Millionen US-Dollar, mit einer Gesamtsumme von 6,3 Milliarden US-Dollar seit Jahresbeginn.

, wie erwartet, die Führung mit 225 Millionen US-Dollar für eine vierte Woche in Folge mit Zuflüssen, so die Daten in der Woche zum 8. Oktober.

„Wir glauben, dass die Trendwende in der Stimmung gegenüber Bitcoin auf konstruktive Aussagen des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler zurückzuführen ist, die möglicherweise einen Bitcoin-ETF (Exchange Traded Fund) in den USA ermöglichen“, schrieb James Butterfill, Anlagestratege bei CoinShares, in dem Bericht.

Auf einer Konferenz der Financial Times vor einigen Wochen wiederholte der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde Gensler seine Unterstützung für Bitcoin-ETFs, die in Futures-Kontrakte statt in die digitale Währung selbst investieren würden.

Bitcoin stieg am Montag auf ein Fünfmonatshoch von knapp 58.000 US-Dollar, angekurbelt durch die anhaltende institutionelle Nachfrage, da es bei den Anlegern an Legitimität gewinnt. Am Dienstag war die nach Marktwert größte Kryptowährung der Welt zuletzt um 3,6 % auf 55.402 $ gefallen.

Seit dem Tiefststand von 28.600 $ im Juni hat Bitcoin etwa 88% seines Wertes gewonnen.

Der Blockchain-Datenanbieter Glassnode sagte in seinem neuesten Forschungsbericht, dass Bitcoin in der ersten Oktoberwoche einen Anstieg der Netzwerkaktivität erlebt habe, was darauf hindeutet, dass im vierten Quartal eine neue Nachfrage eintritt.

Darüber hinaus sagte Glassnode, dass sich die positive Stimmung und die konstruktiven Kursbewegungen angesichts steigender Open Interests und steigender Swap-Finanzierungssätze auch wieder in die Derivatemärkte einschleichen.

Daten zeigten, dass es unterdessen geringfügige Abflüsse in Höhe von insgesamt 14 Millionen US-Dollar verzeichnete, da es weiterhin Marktanteile an Bitcoin verliert. Ihr Marktanteil ist allein in der letzten Woche um 1 % auf 24 % des verwalteten Vermögens gesunken.

Andere Altcoins wie Solana und Cardano verzeichneten Zuflüsse von 12,5 Millionen US-Dollar bzw. 3 Millionen US-Dollar, wie Daten zeigten. Während andere digitale Token, nämlich Polkadot, Ripple und Litecoin, Abflüsse verzeichneten.

Das verwaltete Vermögen von Grayscale und Coinshares, den beiden größten digitalen Vermögensverwaltern, stieg letzte Woche auf 48,4 Milliarden US-Dollar bzw. mehr als 5 Milliarden US-Dollar.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site