Künstler auf Spotify können in Kürze Songs für Spotify-Empfehlungen priorisieren

Heutzutage dreht sich alles um Algorithmen: Was als Nächstes in Ihrer Spotify Autoplay-Wiedergabeliste angezeigt wird, basiert auf einer algorithmischen Schätzung. Jetzt experimentiert Spotify mit einer neuen Funktion, mit der Entwickler auswählen können, welche bestimmten Songs oder Alben von ihrer Arbeit verbessert werden sollen. Daher werden diese ausgewählten Songs und Alben häufiger in Benutzerempfehlungen angezeigt. Dieses Update gibt Künstlern mehr Möglichkeiten zu wählen, welcher ihrer Songs von den Algorithmen priorisiert wird. SlashGear-Berichte dass diese neue Funktion jetzt in begrenztem Umfang eingeführt wird und derzeit für Autoplay und Radio verfügbar ist. Die neue Funktion hilft Benutzern dabei, neue Inhalte zu finden, während Künstler gleichzeitig mehr Einfluss darauf haben, welche Inhalte sie potenziellen Fans am meisten näher bringen möchten. Spotify gibt außerdem an, dass es den empfohlenen Inhalt in der App aktiv verbessert und verfeinert. Mit dieser neuen Funktion können Musiklabels und Künstler den Songs oder Alben Priorität einräumen. Wenn Sie eine höhere Priorität zuweisen, können Sie den Spotify-Algorithmus für Ihre eigene Arbeit beeinflussen, da er die Priorität bei der Abgabe neuer Empfehlungen berücksichtigt.

Spotify bietet jedoch keine Garantie dafür, dass Inhalte platziert werden, was darauf hinweist, dass die Zufriedenheit der Hörer für das Unternehmen oberste Priorität hat.

Derzeit wird diese Funktion mit Autoplay und Radio getestet. Später wird Spotify den Test für vorrangige Inhalte Berichten zufolge auch auf seine personalisierten Angebote ausweiten.