Kurt Vonnegut: Unstuck in Time Review – Romancier bekommt ein herzliches Portrait | Film

DDokumentationen über gefeierte Autoren können oft formelhaft sein; Diese ehrliche und ansprechende Studie macht einen erfrischenden Unterschied. Robert B. Weide, der bei vielen Folgen der TV-Serie „Curb Your Enthusiasm“ sowie bei Dokumentarfilmen über die Marx-Brüder und Woody Allen Regie geführt und das Drehbuch geschrieben hat wenig gesehene Adaption von Kurt Vonneguts Roman Mother Nightgibt uns nun einen tief empfundenen persönlichen Film über Vonnegut selbst – seinen Helden, Freund und Vaterfigur und den Autor von Slaughterhouse-Five, Cat’s Cradle und Player Piano.

Vonnegut vermischte literarische Fiktion, Science-Fiction und Standup-Comedy und machte ihn zu einem Satiriker und Mainstreamer der Gegenkultur, der den trotzigen Geist der 60er Jahre nutzte. (Weide erwähnt Douglas Adams oder Thomas Pynchon nicht, obwohl dies ungefähre Vergleiche sind, die ich anstellen würde.) Dieser Film handelt zumindest teilweise von Weides eigener Geschichte als Vonnegut-Superfan seit seiner Highschool-Zeit und seinem Scheitern, seinen Vonnegut-Film fertigzustellen seit rund 30 Jahren, trotz der fröhlichen Mitarbeit von Vonnegut.

Irgendwie standen Weides andere bezahlte Regiejobs diesem langjährigen Leidenschaftsprojekt immer wieder im Weg, aber Weide blieb in Kontakt, sprach weiter mit dem großartigen Mann, sammelte weiter Interviewmaterial. Weide überlässt es uns, die Wahrheit zu sehen: Er wollte den Film nicht fertigstellen, weil er seine Beziehung zu Vonnegut nicht selbst beenden wollte. Er wollte sich nicht verabschieden.

Vielleicht löst dieser Film das Rätsel um Vonneguts komische Persönlichkeit nicht ganz. Ich würde sagen, die Wahrheit über Slaughterhouse-Five ist, dass es ein zutiefst ernster Roman ist: ein Buch über Dresden (basierend auf Vonneguts eigenen Erfahrungen als amerikanischer Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg, von den Deutschen gefangen genommen und in der Stadt gefangen gehalten während des entsetzlichen Brandbombenanschlags), dem es gelingt, dem amerikanischen Publikum, das an die von den Gewinnern geschriebene Geschichte gewöhnt ist, verständlich zu machen, wie es ist, auf der Empfängerseite dieser Art von Feuerkraft zu stehen. Ein sehr berührender und aufschlussreicher Film.

Kurt Vonnegut: Unstuck in Time kommt am 22. Juli in die Kinos und auf digitale Plattformen.

source site-29