Kurt Vonnegut: Unstuck in Time Rückblick – ein erfreulich intimes Profil | Dokumentarfilme

NEs ist nicht nur ein Dokumentarfilm über eine der berühmtesten Persönlichkeiten der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts, sondern auch ein Film über eine Freundschaft, Kurt Vonnegut: Unstuck in Time ist ein unterhaltsames, angemessen unkonventionelles Porträt des Autors von Schlachthof fünf. Regisseur Robert B. Weide schlug 1988 erstmals – zaghaft – die Idee eines Dokumentarfilms bei Vonnegut vor. Zu Weides Erstaunen stimmte er zu. Die ausgedehnte Drehzeit – Weide dokumentierte den Schriftsteller von 1988 bis zu seinem Tod 2007 – lag, wie Sie vermuten, zum Teil an der offensichtlichen Freude, die sie an der Gesellschaft des anderen hatten.

Und es ist dieser Aspekt – die echte Wärme, die Art und Weise, wie die Kamera in den Begegnungen zwischen Dokumentar und Subjekt fast nebensächlich wird –, die diesem Film seine befriedigende emotionale Tiefe verleiht.

Im Kino/auf Höhenfilme und andere VOD-Plattformen

source site-29