LauraMac ernennt Rick Seehausen zum Chief Strategy Officer

LauraMac, ein Anbieter von SaaS-Technologie zur Überprüfung von Hypothekendarlehen, hat Rick Seehausen zu seinem Chief Strategy Officer ernannt.

In seiner neuen Rolle wird Seehausen mit dem Führungsteam von LauraMac zusammenarbeiten, die strategische Planung beaufsichtigen und neue und bestehende Produkte entwickeln.

„Ich kenne und arbeite seit mehr als einem Jahrzehnt mit Rick und freue mich, dass er sich für LauraMac entschieden hat, um seinen Übergang vom Leader zum Strategen voranzutreiben“, sagte Bob Fulton, CEO von LauraMac, in einer vorbereiteten Erklärung. „Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit Rick, um den Erfolg unseres Kreditprüfungssystems zu nutzen, die Einführung unseres Kreditakquisitionssystems vorzubereiten und uns bei der Entwicklung neuer Produktlinien zu leiten.“

Seehausens Profi Karriere umfasst fast drei Jahrzehnte in der Hypothekenbranche. Bevor er zu LauraMac kam, war er als Direktor bei der Muttergesellschaft von LauraMac tätig Calterra Hauptstadt, wo er weiterhin als Executive Advisor für persönliche Bestände tätig ist.

Er war der President, Chief Operating Officer und Vice Chairman bei Cherry Creek Holdings LLC., wo er diese Funktion weiterhin ausüben wird.

Seehausen diente auch als CEO, Gründer, Präsident, stellvertretender Vorsitzender bei LenderLive-Bestände Und Preserve Financial, Inc.

Bei KreditgeberLive, Laut einer Aussage von Lauramac war er maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen dazu zu bringen, „fortschrittliche Technologielösungen und ausgelagerte Finanzdienstleistungen für die Banken- und Hypothekenbranche“ anzubieten.

„LauraMac hat eine hochentwickelte Transaktionsmanagementplattform mit endlosen Konfigurationsmöglichkeiten aufgebaut, die es dem Unternehmen ermöglicht, mehrere Produktlinien effizient auf den Markt zu bringen, um Unternehmen, die auf Daten angewiesen sind, dabei zu helfen, schnellere und zuverlässigere Entscheidungen zu treffen“, sagte Seehausen.

Anfang Februar wurde LauraMac mit integriert LoanLogics-IDEE, das Dokumentenverarbeitungs- und Datenextraktionstechnologie bereitstellt, um „die Qualität und Transparenz des Hypothekendarlehenshandels zu verbessern“, sagte Dave Parker, CEO von LoanLogics.

Die 2019 eingeführte Technologie des Unternehmens dient Unternehmen, die Vermögenswerte auf dem Sekundärmarkt erwerben. Sein cloudbasiertes Transaktionsmanagementsystem Loan Review System (LRS), das im März 2021 erstellt und eingeführt wurde, wird für die Überprüfung durch Dritte und die Qualitätskontrolle (QC) von Krediten verwendet. Nach Angaben des Unternehmens nutzen weniger als zwei Jahre später rund 75 % der zugelassenen Sorgfaltspflichtunternehmen seine Technologie.

„Wir sind dankbar für den frühen Erfolg von LRS, der unsere Erwartungen übertroffen hat, und freuen uns auf einen ähnlichen Erfolg mit unseren zukünftigen Angeboten“, fügte Fulton hinzu. „Ich freue mich über die Beteiligung von Rick’s, da wir eine Reihe neuer Möglichkeiten aufdecken und neue Produktlinien entwickeln …“

In der Zwischenzeit bietet das Loan Acquisition System (LAS) von LauraMac eine End-to-End-Lösung für Kreditkäufer und -verkäufer, die in integriert ist DarlehenNex im Oktober 2022.

Im Jahr 2022 nutzten mehr als 1000 Benutzer LauraMac, um mehr als 35.000 Kredite zu prüfen.

source site-3