Lauren Bernett: Die James Madison University sagt den Rest der Softball-Saison ab, nachdem der Tod eines Studentensportlers als Selbstmord eingestuft wurde

Bernett, 20, spielte eine wichtige Rolle bei der Women’s College World Series 2021.

Sie starb am 25. April und das Büro des medizinischen Prüfers des Westbezirks in Virginia teilte CNN am Dienstag mit, dass sie durch Selbstmord gestorben sei.

„Das war eine extrem schwierige Entscheidung, die uns nicht leicht gefallen ist“, sagte JMU-Cheftrainer Loren LaPorte in a Aussage vom Montag über die Absage der restlichen Saison. „Wir werden diese Zeit nutzen, um die Heilung fortzusetzen und Laurens Andenken zu ehren, während wir das akademische Semester stark beenden.“

Bernett war eine Studentin im zweiten Jahr, die vorhatte, Biologie mit einem Nebenfach in Pre-Vet zu studieren, sagte ihre JMU-Biografie.

Der Fänger war gerade von der Colonial Athletic Association zum „Spieler der Woche“ gekürt worden.

In der vergangenen Saison glänzten Bernett und ihre Teamkolleginnen, als sie mit dem unerwarteten, allerersten Einzug der Dukes ins nationale Halbfinale der Women’s College World Series landesweite Schlagzeilen machten. Die JMU beendete ihre bisher beste Saison mit einem 41-4-Rekord.

Nach Bernetts Tod wurden laut Aussage fünf Spiele abgesagt, darunter ein Doubleheader an der Longwood University und eine Wochenendserie mit Delaware.

Zu den verbleibenden Spielabsagen gehörten ein Wettbewerb gegen Virginia am Dienstag und eine Ligaserie mit drei Spielen gegen Elon am 6. und 7. Mai.

LaPorte räumte die Auswirkungen ein, die die Absage auf Absolventen haben könnte, „deren Karriere zu einem abrupten Ende gekommen ist“, und versprach, dass die Universität sicherstellen wird, dass sie auch für ihre Beiträge zur JMU als Studentensportler geehrt werden.

„JMU schließt ihre Saison mit 21-21 insgesamt und 10-5 im Konferenzspiel ab“, heißt es in der Erklärung.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Hilfe benötigen, rufen Sie die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-TALK (8255) an. Da ist auch ein Krisentextzeile. Rufen Sie für Krisenunterstützung auf Spanisch 1-888-628-9454 an.

David Close von CNN hat zu diesem Bericht beigetragen.

source site-37