Laut Analyst Will Clemente von Investing.com ist Bitcoin trotz makroökonomischer Herausforderungen widerstandsfähig


© Reuters.

Der prominente Analyst Will Clemente hat sich kürzlich mit der aktuellen Position von . im Hinblick auf die vorherrschende makroökonomische Landschaft befasst und die allgemeinen Haushaltstrends mit der zukünftigen Entwicklung des digitalen Vermögenswerts in Verbindung gebracht. Trotz eines Rückgangs von fast 70 % gegenüber seinen Höchstständen im Jahr 2021 bleibt Clemente laut seiner am Mittwoch veröffentlichten umfassenden Analyse optimistisch in Bezug auf das Potenzial von Bitcoin.

Clemente begann seinen Vortrag, indem er die Leser an die Entstehung von Bitcoin nach der Finanzkrise von 2008 erinnerte. Er hob das alarmierende Wachstum der Bundesverschuldung in den letzten 15 Jahren hervor, die von 60 % auf 120 % des BIP gestiegen ist. Dieser Anstieg steht in krassem Gegensatz zum tatsächlichen Wachstum der US-Wirtschaft.

Obwohl das jüngste Wirtschaftswachstum die Erwartungen übertraf und im zweiten Quartal auf Jahresbasis 2,4 % betrug, übertraf die Staatsverschuldung dieses Wachstum mit einem Anstieg um 2,7 %, was auf Jahresbasis beunruhigende 10,8 % ergibt. Diese Ungleichheit bringt die USA in eine herausfordernde Lage, die entweder ein erhebliches Wirtschaftswachstum oder eine strikte Eindämmung der Schulden erfordert, was politisch unplausibel erscheint.

Clemente ging auch auf demografische Veränderungen wie die finanziellen Auswirkungen der alternden Babyboomer-Generation ein. Die Last ihrer Sozialversicherungsprogramme lastet auf einer jüngeren, finanziell angespannten Arbeiterklasse, was die finanzielle Belastung verschärft.

Um dieser steigenden Verschuldung entgegenzuwirken, schlug Clemente vor, dass eine Geldentwertung eine Lösung sein könnte. Durch die Aufblähung der Geldbasis können Schulden nominell zurückgezahlt werden, ihr realer Wert wird jedoch effektiv verringert.

Wenn es um Vermögenswerte geht, die in einer sich ständig verschlechternden Wirtschaft gedeihen können, prüfte Clemente Optionen von Aktien über Immobilien bis hin zu Rohstoffen. Für viele waren Aktien zuverlässig, aber bereinigt um das Wachstum der Geldmenge M2 sind die Renditen solcher Indizes nicht so bemerkenswert. Immobilien leiden unter Illiquidität, während Venture- und Angel-Investitionen für den Durchschnittsbürger Hürden darstellen.

Allerdings erweist sich Bitcoin in diesem Bereich als ernstzunehmender Konkurrent. Nach der nächsten Halbierung wird das Stock-to-Flow-Verhältnis von Bitcoin – ein Maß für die Knappheit – sowohl Gold als auch Silber übertreffen. Über die Kennzahlen hinaus festigen Bitcoins inhärente Eigenschaften wie Portabilität und Überprüfbarkeit seine Position als einzigartiges Finanzinstrument.

Clemente verwies auch auf einen Bericht der Vereinten Nationen, um die globale Stimmung zu verdeutlichen. Ein spürbarer Anstieg negativer Nachrichten, gepaart mit einem weltweit sinkenden Lebensstandards, bereitet den Weg. Dieser Pessimismus zeichnet zusammen mit der zunehmenden politischen Polarisierung weltweit ein düsteres Bild. Als wahrscheinlichen treibenden Faktor für diese Trends identifiziert er die Geldentwertung.

Abschließend betont Clemente, dass diese miteinander verflochtenen wirtschaftlichen, gesellschaftspolitischen und demografischen Faktoren zusammen einen fruchtbaren Boden für den Aufstieg von Bitcoin bilden. Sein digitaler Charakter, kombiniert mit der inhärenten Knappheit und dem dezentralen Ethos, macht es zu einer praktikablen Alternative in einer zunehmend instabilen Finanzlandschaft. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde BTC bei 27.112 $ gehandelt.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23