Laut Bericht will Apple im Jahr 2025 ein selbstfahrendes Elektroauto auf den Markt bringen | Apfel

Apple verstärkt seine Pläne für den Eintritt in den Automarkt und will laut einem Bericht im Jahr 2025 ein selbstfahrendes Elektrofahrzeug auf den Markt bringen.

Das vielbeschworene Automobilprojekt des Technologieunternehmens hat seine Ambitionen unter neuer Führung verstärkt und drängt auf ein vollständig selbstfahrendes Fahrzeug ohne Lenkrad und Pedale. sagte Bloomberg. Der Innenraum des Autos wäre für das freihändige Fahren ausgelegt, wobei ein mögliches Design darin besteht, dass die Passagiere um eine U-förmige Sitzformation herum sitzen.

Apples Unter-dem-Radar-Auto-Unternehmen – bekannt als Project Titan – erlitt im September einen offensichtlichen Schlag, als der für seine Entwicklung verantwortliche Manager, Doug Field, zu Ford übertrat. Aber der iPhone-Hersteller scheint trotz einer Reihe von Führungswechseln bei Titan in diesem Jahr von der Herausforderung, in den umkämpften Markt für Elektrofahrzeuge einzutreten, unbeeindruckt, von denen Field der bedeutendste ist.

Bloomberg berichtete, dass die ehrgeizigen Ziele von Fields Nachfolger, dem Apple Watch Software Executive Kevin Lynch, festgelegt wurden. Er strebt innerhalb von vier Jahren ein vollständig selbstfahrendes Auto an – wenn das Unternehmen innerhalb dieses Zeitraums ein selbstfahrendes System auf den Markt bringen kann.

„Wir glauben weiterhin, dass es darauf ankommt, wann und nicht ob Apple in den EV einsteigt“ [electric vehicle] Rennen“, sagte Dan Ives, Analyst bei der US-Investmentfirma Wedbush Securities. Ives fügte hinzu, dass Apple angesichts der damit verbundenen Herausforderungen besser dran wäre, sich mit einem Rivalen wie Tesla oder Volkswagen zusammenzuschließen. Bloomberg berichtete, dass Apple über Partnerschaften mit Herstellern gesprochen habe.

„Angesichts der zukünftigen Auswirkungen auf die Marge und des Finanzmodells und des strategischen Produktrisikos bei einem so gigantischen Unterfangen würden wir Apple lieber als Partner auf dem Weg zum Elektrofahrzeug sehen, als mit dem Bau eigener Fahrzeuge/Fabriken zu beginnen“, sagte Ives.

Der Bloomberg-Bericht sagte, einige Leute, die an dem Projekt arbeiteten, seien trotz der jüngsten Fortschritte skeptisch gegenüber dem Zeitplan – wie dem zugrunde liegenden selbstfahrenden System des Autos, Prozessorchips und fortschrittlichen Sensoren.

Bloomberg fügte hinzu, dass andere Optionen darin bestünden, das Veröffentlichungsdatum zu verschieben oder zunächst ein Auto mit geringerer Technologie zu verkaufen. In dem Bericht heißt es jedoch, dass Apple einen Durchbruch bei dem Chip erzielt hat, den es für das selbstfahrende System des Autos verwenden möchte. Trotz der Betrachtung eines Designs ohne Lenkrad hat Apple auch darüber diskutiert, das Auto mit einem Notübernahmemodus auszustatten.

Elektrofahrzeuge haben beträchtliche Unterstützung von Investoren erhalten, was dazu beigetragen hat, Teslas CEO Elon Musk zum reichsten Mann der Welt zu machen und unbewiesenen Elektrofahrzeugfirmen wie Lucid und Rivian, deren Marktkapitalisierung mit der von etablierten, jahrzehntealten Akteuren konkurriert, erstaunliche Börsenbewertungen zu verleihen .

Laut Bloomberg ähnelt einer der Autoinnenräume, über die Apple nachdenkt, dem „Lifestyle“-Modell Entwickelt von einem Elektrofahrzeug-Startup, Canoo. Von Canoo als „Loft auf Rädern“ bezeichnet, verfügt das Fahrzeug über eine U-förmige Sitzgruppe im Heck.

Apple arbeitet seit 2014 an Titan, aber es sind nur wenige Details zu dem Projekt bekannt geworden, wobei die Ernennungen und Abgänge von Führungskräften weitgehend als Proxy für den Fortschritt dienen. Im Jahr 2015 enthüllte der Guardian jedoch, dass Apple an einem selbstfahrenden Fahrzeug arbeitete und sichere Orte in der San Francisco Bay Area zum Testen auskundschaftete.

Apple wollte den Bloomberg-Bericht nicht kommentieren.

source site-26