Laut BofA scheinen die Aktien Anfang 2023 bereit zu sein, sich zu erholen, da die Fondsmanager mehr Bargeld halten als jemals zuvor in den letzten 21 Jahren

  • Laut der globalen Fondsmanagerumfrage der BofA halten Anleger seit April 2001 die meisten Barmittel.
  • Die Oktober-Umfrage „schreit Makro-Kapitulation, Investoren-Kapitulation und vor allem den Beginn der politischen Kapitulation“.
  • Für die erste Hälfte des Jahres 2023, wenn Fed-Zinssenkungen zum Konsens werden, sieht es so aus, als würde ein „großes Tief, eine große Rallye“ bevorstehen, sagte die BofA.

Laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der Bank of America haben Fondsmanager die höchste Menge an Anlegergeldern seit zwei Jahrzehnten einzusetzen, eine Entwicklung, die Gestalt annimmt, da der Aktienmarkt Anfang nächsten Jahres in den Rallye-Modus wechseln könnte.

Die globale Fondsmanagerumfrage „schreit Makrokapitulation, Anlegerkapitulation und vor allem den Beginn der politischen Kapitulation“, schrieb Michael Hartnett, leitender US-Investmentstratege, über die monatliche Umfrage.

Die Oktober-Umfrage ergab, dass der durchschnittliche Cash-Bestand in den Portfolios der Anleger bei 6,3 % lag, der höchste Stand seit April 2001 und über dem langfristigen Durchschnitt von 4,8 %. Die Rate stieg von 6,1 % im September.

Das Signal der politischen Kapitulation ist von entscheidender Bedeutung, da die Investmentbank darauf wartet, dass die Federal Reserve signalisiert, dass sie bereit ist, sich von den Zinserhöhungen zu lösen, mit denen sie die Inflation durch eine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit senkt.

„Wir sagen immer noch ‚großes Tief, große Rallye rein‘ [first half of 2023] wenn Fed-Kürzungen zum Konsens werden”, sagte Hartnett. Die Fondsmanagerumfrage vom Oktober ergab, dass 28 % der Befragten niedrigere kurzfristige Zinsen vorhersehen. Diese Rate lag bei 65 % bei früheren “großen Tiefs” am Markt.

Die Bank of America sagte letzte Woche, dass ein „Big Low“ an den Märkten bevorsteht, aber sie wartet immer noch auf Anzeichen von Panik seitens der Fed. Das Warten geht jedoch weiter, da die Wirtschaft immer noch zu stark ist, als dass die politischen Entscheidungsträger eine Zinssenkung in Erwägung ziehen könnten. Die Fed Funds Rate liegt in einer Spanne von 3 % bis 3,25 %.

Im Moment gibt es „leckere Häppchen für eine weitere Bärenrallye“, solange die Renditen der US-Treasuries unter 4 % bleiben, sagte die BofA.

Die weithin beobachtete 10-jährige Treasury-Rendite fiel am Dienstag um 3 Basispunkte auf 3,97 %. Die Rendite lag zu Beginn des Jahres 2022 bei etwa 1,6 %, ist aber gestiegen, da die Fed ihren Leitzins in diesem Jahr bisher fünfmal angehoben hat, wobei weitere Erhöhungen im November und Dezember wahrscheinlich sind.

Das Kerninflationsmesswert für September war mit 6,6 % höher als emanzipiert.

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter

source site-19