Laut einem neuen Benchmark werden wir keine Exynos-betriebenen Galaxy S23-Geräte sehen

Typischerweise würde Samsung seine Flaggschiff-Galaxy-S-Handys mit seinem selbst entwickelten Exynos-Chipsatz in den meisten Märkten mit Ausnahme der USA, Kanadas und Chinas ausstatten. In diesen Bereichen würde Samsung unweigerlich einen Snapdragon-Chipsatz verwenden, um seine Flaggschiff-Handys mit Strom zu versorgen. Die einzige Ausnahme, die mir in den Sinn kommt, fand 2015 mit dem Galaxy S6 statt. Es wurde festgestellt, dass der Snapdragon 810 überhitzt Dies zwingt Sammy, überall seine eigenen Exynos-Chips zu verwenden.
In diesem Jahr begannen Gerüchte früh zu wirbeln, die das sagten Samsung würde beim Snapdragon 8 Gen 2-Chip für alle Galaxy S23-Geräte bleiben, unabhängig davon, wo sie verkauft wurden. Es hat alles mit dem Chip zu tun, der als der bessere Performer zwischen dem Exynos 2300 und dem neuen Snapdragon-Chip gilt; Die meisten Verbraucher hätten lieber die Snapdragon-Komponente, die ihr teures Mobilteil der Galaxy S23-Serie antreibt.

Letzten Monat durchlief ein Samsung-Handy mit der Modellnummer SM-S918U den Geekbench-Benchmark-Test. Dies ist eine US-Version des Das Galaxy S23 Ultra und der Geekbench-Test zeigten, dass das Telefon mit dem Snapdragon 8 Gen 2 SoC betrieben wird. Kein Schock, denn schließlich hatten US-Galaxy-S-Geräte immer einen Snapdragon-Chip im Inneren (mit Ausnahme des oben erwähnten Galaxy S6).
Aber jetzt, nach SamMobil, eine europäische Variante des Galaxy S23 Ultra (SM-S918B) wurde von Geekbench getestet, und wissen Sie was? Das Gerät wird auch vom Snapdragon 8 Gen 2 SoC angetrieben. Es ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die Gerüchte richtig sein werden und alle Modelle der Galaxy S23-Serie, unabhängig davon, wo sie gekauft werden, mit dem 4-nm-Kraftpaket von Qualcomm ausgestattet sein werden die erst gestern offiziell vorgestellt wurde.

Sowohl der US-Benchmark-Score (1521 Single-Core, 4689 Multi-Core) als auch der europäische Benchmark (1504 Single-Core, 4580 Multi-Core) lagen nahe genug beieinander. Sie können das Ergebnis mit einem Benchmark-Test eines Exynos 2200-betriebenen Galaxy S22 Ultra vergleichen, das auf 926 Single-Core und 2911 Multi-Core kam. Das scheint auf einige nette Leistungsverbesserungen für diejenigen hinzudeuten, die nächstes Jahr einen Exynos S22 Ultra durch einen Snapdragon-betriebenen S23 Ultra ersetzen.

Trotzdem ist hier eine Warnung. Beschäftigen Sie sich nicht mit den Zahlen, da diese Tests auf Versionen des Telefons ausgeführt werden, auf denen Vorabversionen von Software ausgeführt werden.

Die europäischen Benchmark-Daten zeigten, dass das Telefon über 8 GB Speicher verfügt, obwohl höchstwahrscheinlich andere Konfigurationsoptionen mit mehr RAM verfügbar sein werden. Wir könnten sehen, dass Samsung seine neue Flaggschiff-Linie Anfang Januar oder Anfang Februar vorstellt.

source site-33