Legend of Zelda D&D-Kampagnen-Ideen und -Mechaniken | Bildschirm-Rant

Die Legende von Zelda ist eine der beliebtesten Videospiel-Franchises aller Zeiten, zum Teil, weil sich ihr fantastisches Reich von Hyrule mit jedem neuen Eintrag ändert und verbessert, immersiver und fesselnder wird. Dieses magische Land wäre ein perfektes Dungeons Einstellung und kann leicht angepasst werden D&D‘s Tabletop-Regeln.

Die Zeitleiste der Zelda Reihe zweigt in verschiedene Richtungen ab. Das heisst D&D DMs haben eine Reihe von verschiedenen Versionen von Hyrule zur Auswahl. Das Himmelsschwert Ära hat schwimmende Inseln, Vogelreittiere und eine Welt darunter, die sich im Laufe der Zeit allmählich freischaltet. Okarina der Zeit hat das Möglichste am Wiedererkennbarsten Zelda Rahmen. Es erscheinen drei separate Zeitleisten: Die Zeitleiste des Helden ist besiegt (Eine Verbindung zur Vergangenheit, das Original Legend of Zelda, Link’s Awakening, und der Orakel Spiele) hat eine zerstörte Hyrule mit Monstern überrannt, die getötet werden müssen. The Hero is Triumphant – Child Timeline hat das bizarre Land Termina aus Majoras Maske, sowie das Schattenreich von Zwielicht Prinzessin. Der Held triumphiert – Die Zeitleiste für Erwachsene hat das Große Meer von Windwecker, sowie die Dampfzüge von Geisterspuren. Alle Filialen von Die Legende von Zelda Zeitleiste führt in die Welt von Atem der Wildnis, wo Hyrule meistens verlassen ist und an jeder Ecke Feinde lauern. Jede dieser Versionen von Zelda‘s Welt ist reif für die Anpassung an a D&D Einstellung, mit genügend Spielraum, um sie an die Vorlieben des DM anzupassen.

Verwandte: Eine der zurückkehrenden klassischen Einstellungen von D&D muss Dragonlance sein

Es ist auch möglich, völlig neue Versionen von Hyrule für zu erstellen D&D. Teilen Sie die Welt einfach auf die gleiche Weise wie die Spiele in Abschnitte auf. Link muss normalerweise eine Reihe von Gegenständen erwerben, die erforderlich sind, um den Endgegner zu erreichen. Diese sind auf der ganzen Welt verteilt und in verschiedenen Abschnitten enthalten, die oft ihre eigenen Bewohner haben, die gerettet werden müssen. Bestimme, was die Spieler zuerst finden müssen, und erschaffe für jeden von ihnen die Welt rund um die Reise. Wenn sie vier Edelsteine ​​finden müssen, unterteilen Sie Hyrule in fünf Abschnitte – zum Beispiel das Start- und Endgebiet von „Hyrule Town“, ein Waldgebiet, ein Eis- oder Wassergebiet, ein Feuer- oder Lavagebiet und ein Himmelsgebiet – und sortiere seine Bewohner und Quests in die Themen der einzelnen Gebiete.

Das Zelda Franchise hat eine Reihe von Rassen eingeführt, aus denen die Spieler in a . wählen können D&D Kampagne, und es ist einfach zu bedienen etabliert D&D Rennen als Stellvertreter für ihre Statistiken und Fähigkeiten. Hylianer können Menschen, Elfen oder Halbelfen sein; Goronen können Goliaths sein; D&Ds eigene Version von Fairies wurde kürzlich im Ausgegrabene Arkana; Gerudo kann Halb-Orks sein; Zora kann Seeelfen sein und Rito kann Aarakocra sein. Die Klassen der Spielerhandbuch kann auch angepasst werden Zelda Archetypen:

  • Barbaren könnten Krieger sein, die von den Goronen für den Kampf trainiert wurden.
  • Kleriker konnten eine der drei Göttinnen verehren, die jeweils ihre eigene Domäne haben (Din ist Krieg, Naryu ist Leben, Farore ist Licht).
  • Druiden könnten über eine Verbindung zum Großen Deku-Baum Macht verliehen werden.
  • Mönche könnten in einem der vielen geheimen Schreine trainiert haben, die um Hyrule herum versteckt sind.
  • Paladine könnten die geschworenen Beschützer der königlichen Familie von Hyrule sein.
  • Zauberer könnten zur Blutlinie eines der alten Weisen gehören.
  • Zauberer könnten bei einer der Hexen studiert haben, die in Hyrule wohnen.
  • Hexenmeister hätten im Austausch gegen Macht einen Pakt mit einem uralten Übel wie Demise schließen können.
  • Kämpfer, Ranger und Schurken können von überall herkommen, ebenso wie Barden (aber Barden könnten auch nur Tingle sein).

Es besteht eine gute Chance, dass Spieler ikonische Charaktere von . verwenden möchten Die Legende von Zelda als Teil ihrer Partei. Es gab Pläne, einen Partymechaniker in älteren zu verwenden Zelda Spiele, aber sie kamen nie zum Tragen. Glücklicherweise ist es einfach, diese Charaktere anzupassen D&D Regeln und lassen Sie sie wie jedes andere Parteimitglied agieren. Link kann ein Mensch, ein Halbelf oder ein Elf sein, der die Unterklasse Champion Fighter oder Hunter Ranger annimmt. Prinzessin Zelda kann dieselben Rassen wie Link verwenden, während sie ein Wissens-, Lebens- oder Lichtdomänen-Kleriker oder -Abjurer ist. Link hat im Allgemeinen keine Persönlichkeit in Die Legende von Zelda Spiele, so dass die Spieler die Möglichkeit haben, dem Charakter ihre eigene Note hinzuzufügen. Auf der anderen Seite gab es bereits eine Version von Prinzessin Zelda voller Träume und Zweifel in Atem der Wildnis, also a D&D Spiel könnte Link die gleiche Tiefe verleihen.

Verwandte: Wie die Elfen von Dungeons & Dragons anders sind als die von Skyrim

 

Einige der größten Attraktionen der Zelda Serie sind seine ikonischen Dungeons. Das Übliche Zelda Dungeon-Design beinhaltet das Finden von Schlüsseln, das Besiegen eines kleineren Bosses, das Finden eines wichtigen Gegenstands, der den Fortschritt ermöglicht, den Kampf gegen den Boss (wobei normalerweise dieser wichtige Gegenstand beteiligt ist) und das Finden eines Gegenstands, der zum Fortsetzen der Geschichte benötigt wird. Eine Sache, die Sie beim Erstellen dieser Art von Dungeons in beachten sollten: D&D ist, dass Spieler Zugang zu viel mehr Fähigkeiten haben als ein Videospiel-Charakter, was bedeutet, dass sie Wege finden könnten, Rätsel zu lösen, die der DM nie erwartet hätte. In diesen Fällen ist es oft besser, mit dem Strom zu schwimmen, als sie auf die Beine zu stellen. Wenn ein Gegenstand jedoch für den Kampf gegen den Boss benötigt wird, ist es möglicherweise am besten, einige nicht ganz so subtile Hinweise darauf zu geben, dass die Gruppe kurz davor ist, abgeschlachtet zu werden, wenn sie nicht das richtige Werkzeug für den Job finden.

EIN Legende von Zelda D&D Kampagne hat eine eingebaute Handlung: Ganondorf ist zurückgekehrt und sucht den Triforce. Die Gruppe, zu der Link und Prinzessin Zelda gehören können oder nicht, muss mehrere magische MacGuffins finden, um Verbündete, Erfahrung und magische Gegenstände zu sammeln. Sie reisen durch ganz Hyrule, bevor sie zu einer letzten Konfrontation mit dem Bösewicht zurückkehren.

Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Legende von Zelda Spiele verwenden Ganon als Bösewicht, aber er ist mit Abstand der ikonischste Feind in der Serie. Beim Anpassen Die Legende von Zelda in ein D&D Kampagne wird die DM mit der Krieg der Sterne Problem; das Krieg der Sterne Filme haben eine ganze Galaxie von Geschichten zu erzählen, aber sie kehren immer wieder zu vertrauten Konzepten zurück – Jedi, Schmuggler, Kopfgeldjäger – denn das ist die Identität des Franchise. EIN D&D Version von Hyrule sollte eine Geschichte haben, die sich den Fans vertraut anfühlt und gleichzeitig mehr Möglichkeiten für Charakterinteraktionen und Geschichtenerzählen bietet. Wenn das Spiel nur ein Stammspieler ist Dungeons Kampagne mit a Die Legende von Zelda Haut, macht es nicht viel Sinn, sie von vornherein anzupassen.

Weiter: Dungeons & Dragons sollten die Warage-Klasse zurückbringen