Legend Of Zelda: Vor- und Nachteile eines Protagonisten, der nicht verknüpft ist

Die Legende von Zelda Die Serie hatte Link von Anfang an als Protagonisten, aber was wäre, wenn die Serie beschloss, in eine andere Richtung zu gehen und einen anderen Charakter auf den Fahrersitz zu setzen? Link ist einer der kultigsten Charaktere in der Geschichte der Videospiele und deshalb wird Nintendo ihn wahrscheinlich weiterhin als Hauptcharakter in . verwenden Die Legende von Zelda Serie, aber eine einmalige Erschütterung könnte für ein interessantes Spiel sorgen und die Dinge frisch halten.

Es gab viele Spekulationen, dass die namenlose Fortsetzung zu Atem der Wildnis würde Zelda als spielbaren Charakter haben. Dies liegt daran, dass sie im ersten Teaser-Trailer prominent vertreten war. Zelda hatte auch die Chance, ihr Talent auf dem Schlachtfeld zu zeigen in Zeitalter der Katastrophe, wo sie ihre Magie einsetzte, um Armeen von Moblins zu sprengen. Es scheint, dass Zelda nicht vorne dabei sein wird Atem der Wildnis Fortsetzung, da der zweite Trailer für das Spiel Gameplay-Material zeigte und sich ganz auf Link konzentrierte.

Verwandte: Zelda Breath of the Wild 2-Auflistung erscheint leise auf Amazon

Die Fortsetzung von Atem der Wildnis soll 2022 auf den Markt kommen und es könnte in Zukunft möglicherweise einen dritten Eintrag geben. Die Legende von Zelda ist eines der begehrtesten First-Party-Franchises von Nintendo und wird wahrscheinlich nirgendwohin führen, insbesondere angesichts des kommerziellen und kritischen Erfolgs von Atem der Wildnis. Die Serie braucht keinen Link, um hochwertige Titel zu produzieren, und es gibt Potenzial in a Legende von Zelda Spiel ohne ihn, aber es birgt auch ein Risiko, einen so beliebten Charakter zurückzulassen.

Link hat die gesamte Hauptlinie angeführt Legende von Zelda Spiele und die meisten Spin-offs. Sein Spielstil hat sich aufgrund der damaligen Hardware verändert, aber er ist ein Waffennutzer mit einigen magischen Gegenständen geblieben, die andere Effekte nachahmen können, wie z Eine Verbindung zur Vergangenheit. Link verbringt die meisten Spiele damit, als agiler Kämpfer mit Schwert und Schild zu fungieren, der zu Fernkampfwaffen (wie dem Bogen) wechselt, wenn die Situation es erfordert.

EIN Legende von Zelda Spiel, das einen Charakter mit einem anderen Spielstil verwendet, würde dazu beitragen, die etablierte Formel aufzurütteln. Ein spielbarer Charakter, der Zaubersprüche einsetzt, hätte viel mehr Abwechslung bei seinen Angriffen, wäre aber nicht so agil oder langlebig. Ein Charakter wie Linkle (Links Schwester in Hyrule-Krieger), der Zwillingsarmbrüste verwendet, wäre fast wie ein Waffenträger, mit einer langen Nachladezeit, wenn er keine Bolzen hat. Eine Version von Scheich, der mit der Harfe kämpft, könnte wie eine waffenfähige Version der Funktionsweise der Okarina sein Okarina der Zeit, wobei der Spieler verschiedene Effekte erzeugt, indem er verschiedene Melodien spielt.

So funktioniert die Jagdhornwaffe im Monsterjäger Serie und es würde gut zu einem passen Legende von Zelda Spiel. Dies könnte mit einem vollen Parteiensystem erweitert werden, das einst für geplant war Eine Verbindung zur Vergangenheit. Der Spieler könnte eine Gruppe von Charakteren steuern und ihre individuellen Talente nutzen, um Rätsel zu lösen und Gefahren zu umgehen.

Die Legende von Zelda -Serie ist eines der einflussreichsten Franchises in der Geschichte der Videospiele. Es hat zahlreiche Titel inspiriert und wurde unzählige Male erwähnt, sowohl in Erstanbieter-Nintendo-Franchises als auch in den Spielen der Konkurrenz. Als solche gibt es viele Ansichten über die Legende von Zelda Format in der Welt, wobei Aspekte des Gameplays und der Story-Struktur erweitert, parodiert und kopiert werden. Einer der Gründe, warum die Serie im Laufe der Jahre erfolgreich war, ist, dass sie eine bestimmte Gameplay-Schleife aufrechterhalten hat, die damit verbunden ist, wie Link erforscht und kämpft.

Siehe auch: Zelda: Ocarina of Time Dead Hand 3D Art ist ein hyperrealistischer Albtraum

Bei einer drastischen Verschiebung des Gameplay-Stils würde die Serie einen Teil ihrer Identität verlieren. Sogar der Multiplayer Legende von Zelda Spiele (wie Tri-Force-Helden) gab den Spielern eine Gruppe von Links zum Spielen und differenzierte sie nach ihrer Ausrüstung. Die Legende von Zelda Spiele, die es dem Spieler ermöglicht haben, andere spielbare Charaktere zu verwenden (wie Kadenz von Hyrule und Hyrule-Krieger) gehören zu verschiedenen Genres, daher ist es nicht so störend, wenn der Spieler als jemand anderer als Link gecastet wird.

Der Hauptkandidat für einen Protagonistenplatz in a Legende von Zelda Das Spiel, das nicht Link ist, ist Prinzessin Zelda selbst. Sie war in der Serie mehrmals die Jungfrau in Not und verdient ihre Chance, ihre arkane Magie zu nutzen, um einige Bösewichte zu vernichten, wie sie es in der Serie getan hat Hyrule-Krieger Spiele. Es gab Fälle in Die Legende von Zelda Timeline, in der eine Version von Link gestorben ist und Hyrule ungeschützt zurückgelassen wurde. Dies wäre eine interessante Prämisse für ein Spiel, in dem Link von Ganondorf getötet wurde und Prinzessin Zelda an seiner Stelle der Held werden muss.

Es gibt viele interessante Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen mit alternativen Protagonisten in einem Legende von Zelda Spiel. Eine Geschichte, in der ein junger Ganondorf von seinem Schicksal erfährt und der Spieler seine Reise auf die Straße der Dunkelheit führt, könnte eine großartige Idee für einen Schurken-Protagonisten sein. Ein Charakter wie Linkle könnte in Hyrule einige unbeschwerte Abenteuer erleben und eine Version des Reiches zeigen, die nicht von Zerstörung bedroht ist, ähnlich wie die Satellaview Legende von Zelda Spiele. Ein anderer Protagonist könnte zu allen möglichen interessanten führen Legende von Zelda Spiele und würde für eine gute Verschnaufpause sorgen, bevor Link im nächsten Spiel zurückkehrt.

Einer der Vorteile eines stummen Protagonisten besteht darin, dass der Spieler seine Stimme in den Geist des Charakters einfügt und sich seine Reaktion in verschiedenen Situationen vorstellen kann. Einem Charakter eine Stimme zu geben birgt die Gefahr, dass das Publikum ihn nicht mag, entweder durch eine nervige Stimme oder eine unattraktive Persönlichkeit. Link selbst wurde diesem Opfer bei seinem animierten Debüt in Die Legende von Zelda Segmente von Die Super Mario Bros. Supershow. Diese Version von Link schlich sich ständig auf Prinzessin Zelda ein und hatte ein nerviges Schlagwort, das in der Fangemeinde memetischen Status erlangt hat.

Das gleiche gilt auch für Links stimmhafte Auftritte in der CD-i Legende von Zelda Spiele. Ein Charakter mit einer ausgeprägten Persönlichkeit könnte die Wahrnehmung der Geschichte durch das Publikum beeinträchtigen, da viele Fans die Tatsache genießen, dass sie der Held in der Geschichte sind Die Legende von Zelda Spiele und können sich ihre Version von Link frei vorstellen.

Nächster: Alle Zelda: Ocarina Of Time Switch & N64 Unterschiede

source site-16