Legends: Arceus fehlt immer noch die beste Innovation von Pokémon: Let’s Go

In fast jeder anderen Facette seines Gameplays Pokémon-Legenden: Arceus ist am benutzerfreundlichsten Pokémon Spiel bis heute, aber es fehlt noch bizarrerweise die beste Innovation aus dem Pokémon: Los geht’s Spiele, insbesondere die Option für den Spieler, seine Pokémon-Sammlung automatisch zu sortieren. Das Vervollständigen des Pokédex ist Legenden: Arceus’ übergeordnetes Ziel, nicht das Gewinnen einer Reihe von Abzeichen wie in den meisten Pokémon-Titeln. Angesichts dessen haben die Spieler mehr als nur einen Anreiz, eine große Sammlung der Fabelwesen von Hisui anzuhäufen, zumal einige Pokédex-Einträge das Fangen mehrerer Pokémon desselben Typs erfordern. Woher Lass uns Pikachu gehen und Evoli bot den Spielern eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Pokémon zu sortieren, Legenden: Arceus greift auf manuelle Sortierung zurück. Dies fügt dem Spiel eine beträchtliche Menge unnötiger Langeweile hinzu, was unentschuldbarer ist, wenn man bedenkt, dass Game Freak in ihrem ersten Pokémon-Titel für die Switch eine perfekt funktionierende automatische Sortierung implementiert hat. Pokémon: Los geht’s.

Das hoffen einige Gamer Pokémon-Legenden: Arceus Die Fortsetzung reist in die Zukunft und verfolgt eine andere Herangehensweise an die Zeitreiseerzählung, aber mehr Pokémon-Fans würden davon profitieren, wenn die Serie eine einfache Innovation aus einem vergangenen Spiel übernimmt. Obwohl die Lass uns gehen Spiele vorgestellten nur etwa 150 verschiedene Pokémon, die automatische Sortierung machte das Spiel immer noch viel angenehmer. Die Möglichkeit, Pokémon nach alphabetischem Artennamen, nach Pokédex-Nummer, nach Level und anderen Kriterien zu sortieren, machte die Organisation einfach. Das Auffinden eines bestimmten Pokémon für einen Tausch könnte mit einer schnellen Sortierung erfolgen, anstatt durch Seiten mit gespeicherten Taschenmonstern zu blättern. Eine Option zum automatischen Sortieren hätte den Pokédex größer gemacht Legenden: Arceus viel überschaubarer. Bei der Anzahl der Pokémon wäre es noch willkommener gewesen Pokémon: Schwert und Schildganz zu schweigen von dem weitläufigen erweiterten Pokédex aus Pokémon: Brilliant Diamond und Shining Pearl.

Siehe auch: Legends: Arceus beweist, dass zukünftige Pokémon-Trainer schreckliche Eltern haben

Die Anforderung eines vollständig abgeschlossenen Legenden: Arceus Pokédex für das wahre Ende bedeutet, dass die Spieler viel fangen werden, vielleicht mehr als sonst, wenn sie die ganze Geschichte des Spiels sehen wollen. Spieler können oft überflüssige Pokémon freigeben und sie mit Grit-Gegenständen belohnen, die die Werte ihrer bevorzugten Pokémon erhöhen können. Es gibt jedoch immer noch Gründe, eine Sammlung der mystischen Bestien zu horten. Die Suche mit dem Namen „Die Legende des Meeres“ erfordert, dass der Spieler drei bestimmte Pokémon in seiner Gruppe platziert, um Manaphy herauszulocken. Selbst wenn Spieler die kryptischen Hinweise entschlüsseln können, die in der Canalave-Bibliothek von Pokémon: BDSP, müssen sie noch die drei für die Quest benötigten Pokémon finden, die irgendwo auf ihrer Weide vergraben sein könnten. Spieler möchten vielleicht auch starke Pokémon mit verschiedenen Elementartypen behalten oder einige beiseite legen, um sie mit Freunden zu tauschen. Es gibt zahlreiche ähnliche Beispiele, bei denen die automatische Sortierung den Spielern zugute kommt und Zeit spart.

Mit seinen großen Umgebungen im Open-World-Stil und dem weniger linearen Fortschreiten durch sie lässt sich darüber streiten Legenden: Arceus ist das bisher am meisten wiederspielbare Pokémon-Spiel. Es sei denn, ein zukünftiges Update fügt die wichtige Auto-Sort-Funktion hinzu Pokémon: Los geht’s, wird jeder Durchlauf leider die zusätzliche Langeweile mit sich bringen, Pokémon, die auf den Weiden von Jubilife Village untergebracht sind, manuell zu sortieren. Einige erfahrene Spieler könnten argumentieren, dass das manuelle Sortieren von Pokémon Teil des Charmes der Serie ist. Nichts verbietet es jemandem, dies zu tun und die Funktion zu ignorieren, wie bei allen Verbesserungen der Lebensqualität in Spielen. Mit automatischer Sortierung für Gegenstände und Handwerksteile in Legenden: Arceus, das Fehlen einer automatischen Sortierung für Pokémon selbst bleibt eine unerklärliche Auslassung. Mehr Zeit damit verbracht, Pokémon zu sortieren, bedeutet weniger Zeit, sie zu fangen und zu bekämpfen. Es veranlasst die Spieler, mehr Zeit im Jubilife-Dorf zu verbringen und im Wesentlichen mühsame Büroarbeit zu leisten, anstatt die riesigen wilden Gebiete hinter den Toren des Dorfes zu erkunden.

Das Pokémon-Franchise marschiert so stark wie eh und je, da die Fans dazu übergegangen sind, das zu durchforsten Pokémon: Scharlachrot und Violett Anhänger für Geheimnisse. Das Duo wird das fünfte Traditional bilden Pokémon Spiel für die Switch, und es gibt Grund zur Freude Scharlachrot und Violett, bleibt abzuwarten, ob sie das beste Feature des ersten JRPG-Pokémon-Abenteuers für Switch zurückbringen werden. Die Bewegungssteuerung von Pokémon: Los geht’s waren spaltend, aber seine Option zur automatischen Sortierung setzte es voraus Pokémon-Legenden: Arceus, zumindest in dieser Hinsicht. Game Freak täte gut daran, diese entscheidende Funktion zur Verbesserung der Lebensqualität in die neuen Spiele aufzunehmen, damit die Spieler mehr Zeit mit der Interaktion mit ihren Pokémon verbringen können und weniger Zeit damit, sie zu sortieren. Während die Gesamtliste der Pokémon der Serie wächst, und Pokémon-Haus Funktionalität verbessert, wird die Fähigkeit, eine Pokémon-Sammlung schnell zu organisieren, nur noch wichtiger. Dies macht die automatische Sortierung von der Lass uns gehen Spiele werden mit jeder Rate weniger zu einem netten Extra und mehr zu einem fast obligatorischen Feature.

Siehe auch: Pokémon Legends: Arceus’ Charakteranpassung schränkt die Kreativität ein

Jedes Pokémon-Spiel hat seine eigenen Lieblingsfeatures, die einige gerne wieder sehen würden. Manche fühlen Pokémon Go braucht Schwert und Schild Dynamax-Mechaniker, während andere hoffen Legenden: Arceus’ neue Capture-Mechaniken kehren für die nächsten Mainline-Einträge zurück, Scharlachrot und Violett. In Wahrheit ein neues Pokémon Spiel, das ein originelles Gimmick einführt, um eine Region von einer anderen abzuheben, ist in Ordnung. Wenn das Dynamax-Phänomen ein einzigartiger Aspekt der Galar-Region bleibt, trägt dies dazu bei, der Region Charakter und Unverwechselbarkeit zu verleihen. Eine grundlegende Spielfunktionalität ist eine andere Sache. Nein Pokémon Spiel folgt Lass uns Pikachu gehen und Evoli hätte die automatische Sortierung von Pokémon weglassen sollen, aber dieses Schlüsselmerkmal scheint beiseite gelassen worden zu sein. Es ist überraschend, dass es so lange gedauert hat, bis das Franchise eine automatische Sortiermechanik für gesammelte Pokémon einführte, aber noch überraschender, dass sie nach ihrer Einführung in nachfolgenden Titeln keine allgegenwärtige Option blieb.

Der frühere Zeitraum in Legenden: Arceus zeigte eine primitivere Ära, wenn es um das Sammeln von Pokémon geht. Die ersten Pokébälle werden eher als Steampunk denn als Superwissenschaft vorgestellt. Ein paar Pokémon, die bei der Feldarbeit helfen, haben das Pokémon-Jobsystem anderer Spiele vorweggenommen. Die Weiden und Trainingsbereiche von Jubilife gehen den zukünftigen Pokémon-Zentren voraus. Zeigt diese prägende Zeit in der Welt von Pokémon war ein cleveres Stück Geschichtenerzählen Legenden: Arceuserreicht mit dem erzählerischen Mittel der Zeitreise.

Auf der Spielerseite ist es nicht die Weiterentwicklung des computerisierten Pokédex oder die Präsenz des Poké Mart, die das Spiel der Hisui-Ära primitiv erscheinen lässt. Vielmehr ist es die Tatsache, dass Pokémon-Legenden: Arceus weggelassen das beste Feature aus Pokémon: Los geht’sdie einfache Möglichkeit, eine Pokémon-Sammlung schnell zu sortieren, die den neuesten Pokémon-Titel in Bezug auf das Spieldesign zeitlich zurückversetzt erscheinen lässt.

Weiter: Pokémon BDSP zeigt, wie schlecht ein One Piece JRPG sein könnte

source site-12