LEGO Star Wars: The Skywalker Saga Preview – Feiern Sie gute Zeiten

Die neueste Ausgabe von TT Games in seiner langjährigen Laufzeit LEGO Serie, LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga, scheint der bisher ehrgeizigste Titel des Entwicklers zu sein. Das Spiel umfasst alle neun wichtigsten Filme und verfügt über eine Liste von insgesamt über 300 spielbaren Krieg der Sterne Zeichen. Mehrere Open-Hub-Welten, Reisen zwischen Planeten und ein verbessertes Starfighter-Gameplay lassen den Umfang des Spiels am besten erahnen, aber es gibt andere Bereiche, in denen es wichtige Änderungen am Klassiker vorgenommen hat LEGO Spielformel. Es ist noch unklar, ob diese Innovationen tief genug gehen, aber zumindest Die Skywalker-Saga sieht aus wie die Feier von Krieg der Sterne seine Anhänger haben es so verkauft.

Auf viele Arten, LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga fühlt sich eher wie ein Action-RPG / Shooter-Hybrid an als wie ein traditionelles LEGO Titel. Die Kamera wurde näher am Spielercharakter angebracht, und Blaster-Helden können jetzt in Deckung gehen und feindliche Minifiguren erschießen, ähnlich wie in einem traditionelleren Third-Person-Shooter. Nahkampf ein Lego Star Wars wurde ebenfalls überarbeitet, wobei die meisten Charaktere Combos aneinander ketten können, um sie wie ein leider heruntergefallenes LEGO-Set zu zerlegen. Das Lichtschwert-Gameplay sieht schneller und kinetischer aus als in LEGO Star Wars: Die komplette Saga oder Die Klonkriege, während neue und verbesserte Bosskämpfe der traditionellen Formel der Serie eine zusätzliche Falte hinzugefügt zu haben scheinen. Diese Mechaniken sehen nicht so tief aus, wie sie es sonst in einem anderen Nicht-LEGO AAA-Spiel, aber dies stellt immer noch die größte Veränderung in Bezug auf das Gameplay dar, die das Franchise bisher gesehen hat.

Siehe auch: LEGO Star Wars: Skywalker Sagas fehlender Online-Koop ist ein Fehler

Bildschirm Rant wurde kürzlich zu einem speziellen Preview-Event für eingeladen LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga, in der TT Games drei Story-Missionen aus dem Spiel vorführte, ein Open-World-Gameplay, das sich auf die Hub-Welten von Tatooine und Coruscant konzentrierte, und einige Weltraumforschungen, die für ein gutes Maß eingeworfen wurden. Das Niveau der Gameplay-Vielfalt in LEGO Star Wars: Skywalker-Saga sieht beeindruckend aus, und seine Größe stellt auch die der vorherigen in den Schatten LEGO Titel. Trotzdem scheint TT Games die Liebe zum Detail nicht geopfert zu haben. In den Levels des Spiels sind klassische Gags und Ostereier versteckt, und Minifiguren haben mehr Persönlichkeit als je zuvor. Die Skywalker-Saga scheint wirklich umfassend zu sein Krieg der Sterne Spiel – eines, das für diejenigen, die mit dem Vorgänger von TT vertraut sind, die richtigen Töne treffen sollte LEGO Spiele, aber mit genug Innovation und Politur, um diese zu verführen Krieg der Sterne Fans, die sonst vielleicht nicht interessiert sind.

Es mögen alles nur computergenerierte Bausteine ​​sein, aber LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga ist grafisch beeindruckend und hat den zusätzlichen Reiz, LEGO in der Umgebung jedes Levels mehr einzusetzen. Während ältere Titel eine Mischung aus Nicht-LEGO-Modellen und echten Sets verwendeten, um Landschaften, Innenumgebungen zu bevölkern Die Skywalker-Saga wurden Stein für Stein gebaut. Es sieht im Wesentlichen aus wie ein großes LEGO-Set, und dies wird durch den Detaillierungsgrad seiner Minifiguren noch verstärkt. Verschiedene Teile haben unterschiedliche Texturen, bis zu dem Punkt, an dem es sich weniger anfühlt, als wären dies computergenerierte Charaktere, und eher wie echte LEGO-Figuren, die ein Spiel bevölkert haben. Das gibt Die Skywalker-Saga ein extra LEGO-Film Art von Charme, der am besten in seinen humorvollen und unterhaltsamen Zwischensequenzen zum Ausdruck kommt.

Das hat TT Games kürzlich enthüllt LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga möchten verfügen über einen optionalen “Mumble Mode”, im Wesentlichen eine Einstellung, die gesprochene Dialoge entfernt und die Charaktere in Murmeln sprechen lässt – so wie sie es zuvor getan haben LEGO Batman 2: DC-Superhelden Sprachausgabe eingeführt. Die LEGO Spiele, in denen niemand sprach, waren wohl lustiger als die kürzlich geäußerten Einträge – zumindest die, die auf Filmen basierten, da TT Games Audio direkt aus diesen Filmen holte, anstatt Original-Sprachausgabe zu haben. LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga hat sich in diesem Bereich jedoch verbessert und bietet originelle Sprachausgabe und witzige Dialoge. Klonkriege Die Favoriten James Arnold Taylor und Matt Lanter kehren zurück, um Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker im Spiel zu sprechen, und obwohl der Mumble-Modus ein willkommenes Feature ist, haben die stimmhaften Darbietungen mehr Charme für sie als je zuvor.

Der größte Test für LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga ist jedoch seine neue Gameplay-Innovationen. Der Perspektivwechsel zu einer viel näheren Ansicht ist ein starker Kontrast zum vorherigen LEGO Spiele, ebenso wie die Einführung neuer Shooter-Elemente, tiefere Bosskämpfe und ein Levelsystem im RPG-Stil, bei dem Charaktere in verschiedene Klassen aufgeteilt werden. Die gute Nachricht ist, dass der Wechsel zu einer näheren Perspektive jetzt den dynamischen Split-Screen von früher eliminiert hat LEGO Spiele. Stattdessen erhalten die Spieler eine vertikale 50/50-Aufteilung ihres Bildschirms, was es einfacher macht, den Überblick über die Action zu behalten. Die LEGO Spiele waren schon immer am besten, wenn man mit einem Freund spielte, und das Markenzeichen der Serie, Drop-in, Drop-out-Koop, ist zurückgekehrt. Frustrierenderweise sieht es jedoch so aus Die Skywalker-Saga wird den Trend der Serie fortsetzen, den Online-Multiplayer zu ignorieren, was sich wie ein massives Versehen anfühlt.

Verbunden: Alle bisher bestätigten LEGO Star Wars: The Skywalker Saga DLC-Pakete

Die beiden größten Gameplay-Änderungen in LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga beziehen sich hauptsächlich auf den Kampf. Die neue Schießmechanik sieht aus wie eine Verbesserung gegenüber den vorherigen Spielen, scheint sich jedoch leicht zu wiederholen. Spieler können auf einzelne Teile feindlicher Charaktere zielen, um Schaden zu verursachen, wobei jetzt auch Gesundheitsbalken vorhanden sind, an denen sie abschlagen können. Dies birgt die Gefahr, dass sich Blaster zu schwach anfühlen, und angesichts des Mangels an Waffenvielfalt, die derzeit ausgestellt wird, Lego Star Wars‘ neue Aufnahmemechanik könnte sich im Laufe von neun spielbaren Filmen abnutzen. Das Lichtschwert-Gameplay sieht besser aus, ebenso wie die Boss-Begegnungen (die Gameplay-Vorschau zeigte Anakins Duell mit Count Dooku in Rache der Sith), und es ist erfrischend, a zu sehen LEGO Spiel wagt sich nach über einem Dutzend Veröffentlichungen, die weitgehend ähnlich waren, in diese Richtung. Diese Funktionen gehen jedoch nicht so tief wie andere Spiele im Action-Genre, und es ist möglich, dass bei der Suche nach einer Neugestaltung des LEGO Formel, Die Skywalker-Saga kann von einer Ausnahme gegangen sein LEGO Eintrag, zu einem weniger als innovativen Action-Adventure-Titel.

Das andere große Fragezeichen bzgl Die Skywalker-SagaDie Änderungen von sind das neue RPG-Leveling-System. Dies ist eine brandneue Ergänzung der Serie und teilt das Spielbare auf Lego Star Wars Charaktere in verschiedene Klassen: Jedi, Held, Aasfresser, Schurke, Kopfgeldjäger, Schurke, Dunkle Seite, Astromech-Droide und Protokoll-Droide. Jede Klasse hat ihre eigenen Upgrades, die mit Kyber Bricks gekauft werden können, die sowohl in den spielbaren Story-Levels des Spiels als auch durch Open-World-Aktivitäten erworben werden können. Dark-Side-Charaktere können aufgerüstet werden, um Feinden Angst einzuflößen und sie davonlaufen zu lassen, während Jedi die Dauer ihrer Mind-Trick-Fähigkeiten verlängern können. Es ist derzeit schwer zu beurteilen, wie sehr diese Upgrades das Gameplay beeinflussen und ob sich ein RPG-System in einem zu Hause fühlt oder nicht LEGO Spiel.

Die gute Nachricht für Krieg der Sterne Fans ist das LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga sieht aus und fühlt sich an wie eine Feier der weit, weit entfernten Galaxie. Es ist zuallererst lustig, aber es gibt auch ein gewisses Maß an Sentimentalität in dem Verfahren. Die LEGO-Reise von TT Games begann mit einem LEGO Krieg der Sterne Spiel im Jahr 2005, und jetzt ist es zurückgekehrt, um die Saga noch einmal in Ziegelform zu überführen. Das Spiel sieht optisch umwerfend aus, und obwohl die Spieler die Kontrolle über Minifiguren übernehmen und nicht aus Fleisch und Blut Krieg der Sterne Charaktere, einige der enthüllten Versatzstücke können nur als filmisch bezeichnet werden. Es gibt einige Zweifel, die bezüglich der Gameplay-Änderungen bestehen bleiben, aber letztendlich LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga fühlt sich an wie eine wahre Feier – nicht nur von Krieg der Sternesondern von der eigenen LEGO-Geschichte von TT Games.

Weiter: Der Bad Batch DLC von LEGO Star Wars ignoriert seinen wichtigsten Charakter

LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga erscheint am 5. April 2022 für Nintendo Switch, PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X/S. Screen Rant wurde für diesen Artikel zu einer privaten Vorschaupräsentation eingeladen.

source site-16