Lego verklagt von Künstler wegen Spielzeugversion der Lederjacke, die von ‘Queer Eye’-Star Antoni Porowski getragen wurde

Antoni Porowski trägt die von James Concannon entworfene Lederjacke in der vierten Staffel von „Queer Eye“.

  • Lego wird von einem Künstler wegen seiner Spielzeug-Lederjacke in einem neuen „Queer Eye“-Set verklagt.
  • Der Künstler James Concannon sagt, das Unternehmen habe ohne Erlaubnis eine Lederjacke kopiert, die er für „Queer Eye“-Star Antoni Porowski entworfen hatte.
  • Concannon fordert Schadensersatz für die Verletzung seiner Rechte an geistigem Eigentum.

Lego wird von einem Künstler verklagt, der behauptet, der Spielzeughersteller habe eine von ihm entworfene Lederjacke in seinem „Queer Eye Fab 5 Loft“-Set ohne Zustimmung nachgebaut.

In der von Insider gesehenen Klage, die letzten Monat bei einem Bezirksgericht in Connecticut eingereicht wurde, sagt Concannon, Lego habe eine „offensichtliche Kopie“ einer Lederjacke erstellt, die er speziell entworfen und dem „Queer Eye“-Star Antoni Porowski geschenkt hatte, die in der Show getragen wurde. Concannon sagt, dass Porowski ein Fan seiner Kunst ist, und sie haben sich über soziale Medien und dann persönlich verbunden, nachdem er darum gebeten hatte, in der ersten Staffel der neu gestarteten Show eines von Concannons T-Shirt-Designs zu tragen.

Concannon, der seitdem eine Reihe von Outfits für Porowski entworfen hat, sagte in der Klage, dass Netflix normalerweise um Zustimmung bitten würde, ein Outfit in „Queer Eye“ zu zeigen, er sagt jedoch, dass er kein Freigabeformular bezüglich des Leders erhalten habe Jacke und nahm an, dass es sich um ein “Versehen” handelte.

Die Jacke von Antoni Porowski, die in „Queer Eye“ im echten Leben (links) und in Lego-Form (rechts) getragen wurde.
Die Jacke von Antoni Porowski, die in „Queer Eye“ im echten Leben (links) und in Lego-Form (rechts) getragen wurde.

Der Künstler sagte, er habe Lego kontaktiert, als er sah, dass das Set „Lego Queer Eye Fab 5 Loft“ „die einzigartige Platzierung, Koordination und Anordnung der einzelnen künstlerischen Elemente“ der Originaljacke kopiert hatte. Concannon sagte, dass das Unternehmen durch sein Marketing deutlich gemacht habe, dass die Spielzeugjacke auf der von ihm entworfenen echten basiert.

Concannon fügte hinzu, dass ihm, als er sich zum ersten Mal an Lego wandte, ein kostenloses „Fab 5 Loft“-Set für seinen 6-jährigen Sohn angeboten wurde, das im Einzelhandel für 99 US-Dollar erhältlich ist. Als das Spielzeug nie kam, sagte er, er habe Lego erneut kontaktiert und ihm gesagt, dass der vorherige Betreiber sich geirrt habe und dass Lego seine Sets nicht kostenlos verschenke.

Nachdem er einen Anwalt um Rat gebeten hatte, sagte Concannon, er habe Lego eine Unterlassungserklärung geschrieben, in der Hoffnung, dass das Unternehmen ihn entschädigen oder ihm Lizenzgebühren zahlen würde. Concannon sagt, dass er Geld aus seiner Kunst verwendet, um seine Familie zu unterstützen und seinen Typ-1-Diabetes zu behandeln.

In der Klage heißt es, dass Lego den Brief von Concannon zurückwies und behauptete, Concannon habe Netflix eine „stillschweigende Lizenz“ erteilt, nachdem er Porowski die Jacke geschenkt hatte, in dem Wissen, dass der „Queer Eye“-Star sie in der Show tragen würde, was bedeutete, dass Netflix Lego erlauben konnte um das Design neu zu erstellen.

Lego wollte sich auf Anfrage von Insider nicht zu einem laufenden Gerichtsverfahren äußern.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18