Letzte verbleibende Unleaked Galaxy Z Fold 3 Details gerade durchgesickert

Trotz Samsung‘s neuestes Unpacked-Event steht vor der Tür und einige neue Leaks enthüllen fast alles, was Verbraucher über das Galaxy Z Fold 3 wissen möchten. Frühere Leaks haben Einblicke in die Speichergröße, den Prozessor und die Kamerainformationen gegeben, aber die neuesten diejenigen, bei denen ein potenzieller Käufer sich möglicherweise nicht sicher war, machen weitgehend Schluss.

Das Samsung Galaxy Z Fold war eines der ersten Foldables, das auf den Markt kam, und seitdem ist die Z Fold-Linie durch eine Reihe weiterer Foldables von Konkurrenzmarken ergänzt worden. Samsungs Nachfolger war das Galaxy Z Fold 2, das einige Fehler und Probleme aufwies, aber die neueste Version scheint das Design jetzt noch weiter zu verbessern. Wenn die jüngsten Gerüchte stimmen, umfasst dies die zusätzliche Wasserbeständigkeit und die Möglichkeit, die S Pen-Unterstützung zu nutzen.

Verwandte: Der neue S Pen von Samsung wurde speziell für faltbare Telefone entwickelt

So ziemlich das gesamte Datenblatt des Galaxy Z Fold 3 ist jetzt bekannt, dank WinFuture. Zunächst wird das Gerät von einem Snapdragon 888 mit 12 GB RAM angetrieben. Das Fold 3 wird auch wahlweise mit 256 GB oder 512 GB Speicher erhältlich sein, allerdings ohne die Möglichkeit der Erweiterung durch eine microSD-Karte. Für das faltbare 7,6-Zoll-Display setzt Samsung auf einen 2208 x 1768 Dynamic AMOLED 2X-Bildschirm und packt das äußere 6,2-Zoll-Display mit 2260 x 832 Pixeln. Es gibt auch einen kräftigen Akku mit einer Kapazität von 4.400 mAh, um das Licht an zu halten. Zusätzlich zu den Spezifikationen wurde das physische Erscheinungsbild des Geräts dank durchgesickerten Marketingmaterialien vollständig enthüllt GizNext. Die Bilder zeigen das Gerät deutlich in drei Farben: Phantom Green, Phantom Black und Phantom Silver. Auf den Bildern wird auch eine IPX8-Wasserbeständigkeitsklasse bestätigt.

Basierend auf den Leaks gibt es insgesamt fünf verschiedene Kameras. Die Selfie-Kamera im Inneren des Telefons ist eine Kamera unter dem Display, was bedeutet, dass sie bei eingeschaltetem Bildschirm für das bloße Auge unsichtbar ist. Diese 4-Megapixel-Kamera hat eine beeindruckende Blende von f/1.8, was für einige gut aussehende Selfies sorgen sollte. Die Außenkamera ist eine 10-Megapixel-Lösung mit 2,2 Blenden. Innerhalb des Drei-Kamera-Arrays auf der Rückseite befindet sich eine 12-Megapixel-Hauptkamera sowie ein 12-Megapixel-Weitwinkel. Diese beiden kombinierten sollten die Videoaufnahmefähigkeiten des Geräts verbessern. Schließlich gibt es ein 12-Megapixel-Zoomobjektiv.

Interessanterweise ist die WinFuture Bericht schlägt vor, dass das faltbare Display von Gorilla Glass Victus geschützt wird, was zu einem großen Fortschritt gegenüber dem Gorilla Glass 6 des Fold 2 führt. Die Broschüre ist jedoch durchgesickert GizNext scheint nur Gorilla Glass Victus zu erwähnen, das für das Außendisplay und die Rückseite verwendet wurde. WinFuture stellt auch fest, dass das Scharnier des Z Fold 3 auf Herz und Nieren geprüft wurde und für bis zu 200.000 Falten gut ist. Ob das den Rest des Telefons überdauert, bleibt ein Rätsel. Wie bereits berichtet, kostet das Galaxy Z Fold 3 in Europa 1.999 € für das 256-GB- und 1.899 € für das 128-GB-Modell in Europa, wobei ähnliche Preise anderswo erwartet werden. Das nächste Unpacked-Event von Samsung soll am 11. August stattfinden und dann wird das Unternehmen voraussichtlich sein Galaxy Z Fold 3 vorstellen.

Der nächste streifen: Warum Samsung Galaxy Z Fold 2 das innovativste Android-Handy des Jahres 2020 war

Quelle: WinFuture, GizNext